Danke für die Lacher! Freut mich.
@Sabrina: Auf diese Idee muss man erstmal kommen.
Bäääh!
Danke für die Lacher! Freut mich.
@Sabrina: Auf diese Idee muss man erstmal kommen.
Bäääh!
Lassen wir also diesen Thread auferstehen.
Da es heute Nacht bei uns abermals geschneit hat etwas zum Thema Schnee.
Zwei Schneeflocken begegnen sich. „Wohin des Weges“, frag die eine.
„Ich denke ich fliege in die Berge. Da habe ich Ruhe und kann lange liegenbleiben.“
„Nee, nichts für mich. Ich will Spaß. Ich flieg in eine Großstadt und sehe zu wie ich Chaos verbreite.“
Was lernen Eskimokinder als erstes? - - Gelber Schnee ist Bäääääähh!
Was passiert wenn ein kleiner Junge nackt durch den Schnee rennt?? - - Er bekommt Schneeglöckchen!
Woran erkennt man einen schwulen Schneemann? - - An der Karotte im Popo.
@Sabrina & Anett: Ich kann nicht behaupten, dass mir eure Einstellung nicht gefällt!
Vor allem aber bin ich erleichtert, dass ich nichts falsch gemacht habe.
Nun denn, dann belebe ich den „Lach mal wieder“-Thread und hoffe ihr findet was zum Schmunzeln.
Sabrina: Schön, dass du dich über deinen Erfolg freust. Wie bist du denn draufgekommen?
Wir sind doch unter uns
![]()
Das stimmt so nicht ganz da wir uns hier in einem der wenigen offenen Bereiche befinden.
Dennoch frage ich mich wie ich das verstehen soll / darf? Sind doch alles hochanständige Mädels hier. Sind Doppeldeutigkeiten oder sogenannte „Herrenwitze“ nicht wider die Netiquette?
Ich schau mal in „Lach mal wieder“ was da seinerzeit so gepostet wurde und dann kenne ich ja die Richtung die legitim ist. Scherzfragen und dergleichen hätte ich zur Genüge auf Lager.
Meiner Meinung nach gibt es eh viel zu wenig zu lachen.
Hatte mich schon geärgert weil ich gestern Abend vergessen hatte die Lösung zu schreiben so aber haben wir eine Siegerin: Sabrinas Antwort ist richtig!
Ihr habt doch nicht etwa gedacht da kommt etwas Schlüpfriges? Sowas kenn ich doch nicht und hier zu posten würde ich mich nie und nimmer trauen.
Charlie: Das geht schon in die richtige Richtung...
Sorry, Nicole, aber das ist erstens nicht richtig und zweitens verstehe ich es nicht.
Heute Nachmittag ist mir ein Rätsel wieder in den Sinn gekommen.
Ein taubstummer Mann betritt eine Bank. Er schaut sich kurz um und geht dann zu einem freien Schalter.
Die Mitarbeiterin: „Guten Tag! Was kann ich für Sie tun?“
Der Mann greift in die Manteltasche und legt einen kleinen Tannenzweig und ein Kondom auf das Pult.
Jetzt die Frage an euch: Was will dieser Mann???
Bin gespannt auf eure Ideen. - Auflösung gibt es dann morgen Abend. (Hoffe, ich denke dran.)
Was war denn dann die Inspiration für deinen Nick?
Gerne beantworte ich gerade dir diese Frage.
„Meine“ Penny stammt aus der Vorabendserie SOKO Donau. Läuft in Deutschland im ZDF und heißt dort SOKO Wien. Die Figur ist seit Folge 1 (mittlerweile 247) Frau Inspektorin Penelope „Penny“ Lanz. Sie ist einfach tough aber an den richtigen Stellen auch mal human und lässt Gnade vor Recht ergehen.
Gespielt wird sie von Lilian ( - Zufälle gibt’s
) Klebow die ich auch als Mensch schätze. Sie vertritt - z.B. in Interviews - die richtigen Werte. Sehr imponiert hat mir ihr Verhalten als Promi-Tänzerin in der heurigen Dancing Star-Staffel, hatte darüber berichtet. Ich bin bis heute davon überzeugt sie hätte gewonnen. Und so als Sahnehäubchen führt sie mit einem tollen Mann, dem Schauspieler Erich Altenkopf, und zwei Kindern ein skandalfreies Leben.
Ich mag sie eben beide. Penny und Lilian.
Lilian & Sabrina: - Habt ihr eine Lieblingsstelle?
Ich bin z.B. jedes Mal aufs Neue fasziniert bei den Szenen wo Penny mit Baby die Schritte übt. Nein, ich bin sicher nicht lesbisch, aber Pennys Figur (speziell im roten Dress
) und ihre Bewegungen verdienen Bewunderung und können einen schon neidisch werden lassen.
Und nochmals „Nein“. Diese Penny war nicht die Inspiration für meinen Nick.
Ich habe gestern ganz old School im Fernsehen zum X-mal "Dirty Dancing" geschaut und dann noch „Cats“ den Film aus 2020. War nicht ganz schlecht, einige Spezialeffekte fand ich gut. Aber für mich kein Vergleich mit dem deutschsprachigen Original auf der Bühne. Ich konnte noch Angelika Milster als allererste Grizabella erleben.
Sorry, Lilian, da kann ich nicht helfen. Zum einen bin ich bei den modernen Sachen nicht mehr auf dem Laufenden und Song-Titel merke ich mir schon immer nur wenn es irgendeinen besonderen Bezug gibt.