Von mir natürlich auch herzlichen
Glückwunsch
Von mir natürlich auch herzlichen
Glückwunsch
Dann viel Spaß mit dem Buch!
Danke schön, ich berichte
Guten Morgen Ihr Lieben.
Ihr seit schon fertig mit dem Buch . Leider konnte ich erst heute damit anfangen es zu lesen.
Unser Sohn ist mit seiner Familie in meine Nähe gezogen.
Da sie noch kein Wohn- und Eßzimmermöbel haben, essen sie solange bei mir.
Mein Leben hat sich deshalb komplett geändert, ich muß meinen Alltag neu organisieren .
Außerdem mache ich jetzt oft Kindermädchen .
Positiv dabei ist, sie unterstützen mich sehr. Meine Arthrose wird nämlich immer schlimmer.
Und ich koche jetzt jeden Tag warmes Essen für uns. Was ich, als ich seitdem ich alleine lebe, nie so regelmäßig gemacht habe.
Das Buch lese ich jetzt trotzdem und ich bin gespannt was Ihr so darüber geschrieben hat.
Euch allen wünsche ich einen guten Donnerstag.
Wir lesen "Weihnachten in Cornwall" von Mila Summers.
Der Umfragen-Thread wo das drin steht ist hier: Weihnachtsleserunde 2020 - Umfrage
Und wenn die Termine feststehen, dann kann man es auch hier nachsehen: Leserunden in Ullis Büchercafé 2020
Danke schön
leider habe ich den Überblick verloren.
Welches Buch lesen wir in der Weihnachtsleserunde ?
Leider kann ich den Thread dazu nicht finden .
Liebe Grüße Fahrrad
Da kann ich auch.
Wie gesagt, der 05.11. oder 10.11. würde gehen. Da könnten stjärnfall und Leyla ja auch.
Da kann ich auch.
Am 15. November kann ich nicht, da habe ich schon eine Leserunde.
das macht nichts, dann ein anderes Datum .
@ TemptationLady & Fahrrad
Wann würde es Euch denn passen?!
Da ich in diesem Jahr keine Leserunde habe, bin ich flexibel.
Der 15. November wäre mir auch recht .
Von mir auch
Hallo Tikva
Habe abgestimmt
Hallo,
ich möchte auch sehr gerne mit machen. Egal welches Buch ausgesucht wird.
von mir auch
Gerade jetzt erst zufällig entdeckt .
Mir hat das Buch leider nicht so gut gefallen, deshalb bin ich schon sehr gespannt, wie es Euch gefällt ?
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen.
Liebe Ulli
Ja, das dachte ich auch. Ich stelle mir die heutigen Mädels in dem Alter vor. Wie würden die wohl heute ohne ihr Smartphone überleben?
Als ich bei meinen Kindern war, habe ich sehr oft von meiner Kindheit. Meine Kinder haben mir mit großen Augen zugehört und sie wollten immer mehr hören. Z.B. die Toilette im Hof.
Trotzdem , wenn ich an die Zeit von der Anna denke, ging es unserer Generation noch gut im Vergleich.