@Blackfairy: Das hab ich auch gedacht. So ein Schwachsinn mit dem er kann ihr nie wieder vertrauen. An sie denkt er kein bisschen. Es geht nur um ihn. Schon seltsam.
Beiträge von Lilian
-
-
Ich bin auch durch.
ZitatDieses Buch liest sich so gut dass ich den ersten Abschnitt bereits gelesen habe. Leni hat wirklich Pech, dass sie die Kerze vergessen hat und das Haus abgebrannt ist. Auch ohne diesen Vorfall hätten sich Armin und sie getrennt. Irgendwie haben die zwei in einer ganz anderen Welt gelebt. Lieber Ein Schrecken mit enden als ein Schrecken ohne Ende.
Ja, stimmt. Dass Armin sich auch ohne Kerze getrennt hat denke ich auch. Das war nur die passende Ausrede dafür. Sie vielleicht nicht, aber er. Ich finde auch es liest sich gut.
ZitatGut dass sie bei ihrer Grossmutter nachdenken kann. Und ihre Freunde hat sie auch bereits getroffen. Denke von Armin wird sie nichts mehr hören. Ist auch besser so.
das find ich auch. Ich schätze auch, dass Armin sich nicht mehr melden wird. Wobei manchmal die Ex dann ja ganz am Ende plötzlich noch mal auftauchen.
ZitatTraurig finde ich dass der Grossvater von Kristan gestorben ist. Bin gespannt ob die beiden wieder ein paar werden?
Das find ich auch traurig.
Das waren meine Gedanken:Winterstrandtage
1. Abschnitt
Armin wirkte ja ganz nett, aber dass er gleich diese Schlüsse zog fand ich jetzt schon heftig. Das hätte ihm auch passieren können und er hat ja auch nicht noch mal geguckt und leni zur Eile getrieben. Klar ist das krass, aber wenn er so reagiert kann es nicht die große Liebe sein. Sie sind zwei Jahre zusammen. Da könnte von ihm schon mal etwas mehr kommen als sowas. Ist wohl besser, wenn sie es beenden. Ich denke auch Armin hat das vielleicht etwas anders gesehen.
Leni mag ich gerne und sie tut mir leid. Armin hätte wenigstens mit ihr reden können. Und nicht erst nur kurz und so spät. Hätte er sie wirklich gewollt wäre er nicht einfach so gegangen.
Bei Oma Elga hat sie es da deutlich besser. Ich mag dieses heimelige und dass sie auch eine Vergangenheit in St. Peter hat. Auch den Bezug zu ihrer Oma find ich gut. Das kann ich verstehen. Ich war früher in den Ferien auch immer bei meinen Großeltern, auch wenn sie nicht am Meer wohnen und nur ein paar Orte weiter, aber einen Bach haben sie dirket am Haus. Daran denke ich auch gerne zurück.
Kristan wirkt ja auch ganz nett. Auch dass er ihr half war schön. Nur dass er sich nicht mehr gemeldet hat damals war weniger schön. Es wirkte doch perfekt.
Das mit seinem Opa war natürlich nicht so schön
Und war das in der Buchhandlung eigentlich Ayk?
Bisher mag ich es gerne und bin gespannt wie es weitergeht.
-
@Sabinra: Wie fandest du den? Den hab ich im November geguckt.
-
@Sabrina: Ah, das ist natürlich auch nicht schlecht. Sieht interessant aus.
-
-
uff, da habt ihr ja total viele.
Ich muss sagen ich hab nur das Adventskalenderbuch Winter Wishes und sonst hab ich nur so Karten wo Bildchen drin sind, Davon aber gleich drei und der alte ist auch dabei. Sonst gucke ich gerne auch was in den Andvenstkalender im Internet drin ist.@Sabrina: Was ist denn so in dem Disney Adventskalender drin?
-
Ich habe gestern nicht viel geschafft, aber der Anfang gefiel mir gut. Ich lese aber nebenbei auch noch das Adventskalenderbuch. Das heißt ich komme erst ab Nachmittags dazu und dann kommt es drauf an wie viel Zeit ich da dann habe.
-
-
-
:Bitte gerne
Charlie: und danke wegen der Kapitel. So wollte ich es jetzt auch machen. Denn alles ändern würde noch mal ein wenig dauern.
-
-
Eine vergessene Kerze auf dem Adventskranz bedeutet für Leni die Katastrophe: Keine 24 Stunden später steht sie ohne Bleibe da und wird von ihrem Partner verlassen. Dabei hatte Leni sich für das kommende Jahr den nächsten Schritt in ihrer Beziehung gewünscht. Um sich zu sammeln, reist sie zu Oma Elga nach St. Peter-Ording und zieht in ihr hübsches Friesenhäuschen. In der Stille zwischen den Jahren lässt sie die winterliche Landschaft auf sich wirken und genießt Oma Elgas warmen Apfelstrudel. Tag für Tag schöpft Leni allmählich wieder Hoffnung. Es scheint, dass die Rauhnächte an der friesischen Küste ihr den Weg in eine Zukunft weisen – mit einem neuen Beruf und einem Mann an ihrer Seite, den sie schon fast vergessen hatte.
-
Eine vergessene Kerze auf dem Adventskranz bedeutet für Leni die Katastrophe: Keine 24 Stunden später steht sie ohne Bleibe da und wird von ihrem Partner verlassen. Dabei hatte Leni sich für das kommende Jahr den nächsten Schritt in ihrer Beziehung gewünscht. Um sich zu sammeln, reist sie zu Oma Elga nach St. Peter-Ording und zieht in ihr hübsches Friesenhäuschen. In der Stille zwischen den Jahren lässt sie die winterliche Landschaft auf sich wirken und genießt Oma Elgas warmen Apfelstrudel. Tag für Tag schöpft Leni allmählich wieder Hoffnung. Es scheint, dass die Rauhnächte an der friesischen Küste ihr den Weg in eine Zukunft weisen – mit einem neuen Beruf und einem Mann an ihrer Seite, den sie schon fast vergessen hatte.
-
Eine vergessene Kerze auf dem Adventskranz bedeutet für Leni die Katastrophe: Keine 24 Stunden später steht sie ohne Bleibe da und wird von ihrem Partner verlassen. Dabei hatte Leni sich für das kommende Jahr den nächsten Schritt in ihrer Beziehung gewünscht. Um sich zu sammeln, reist sie zu Oma Elga nach St. Peter-Ording und zieht in ihr hübsches Friesenhäuschen. In der Stille zwischen den Jahren lässt sie die winterliche Landschaft auf sich wirken und genießt Oma Elgas warmen Apfelstrudel. Tag für Tag schöpft Leni allmählich wieder Hoffnung. Es scheint, dass die Rauhnächte an der friesischen Küste ihr den Weg in eine Zukunft weisen – mit einem neuen Beruf und einem Mann an ihrer Seite, den sie schon fast vergessen hatte.
-
@Sabrina: Wenn ich dran denke kann ich es machen. Werde aber erst morgen Zeit finden. Muss jetzt gleich off gehen, da ich am Nachmittag unterwegs bin.
-
-
-
-
-
Ich höre sie mal ganz gerne, aber auch nur noch selten. Also Schlager.