Ja, das mache ich, Ulli.
Ich freue mich schon drauf.
Beiträge von Karin
-
-
Von mir aus sehr gerne.
-
Das komische ist, daß der Osterhintergrund bei mir nicht dauerhaft ist. Wenn ich nicht eingeloggt bin, ist der Hintergrund da, sobald ich mich einlogge, habe ich wieder Forrest Brown.
In der Liste ist bei mir auch Bunny gar nicht aufgeführt.Ich habe nur memo, Forrest Brown, Light White, Summer Love White Noel und Business Blue.
-
Zitat von Ulli;7839
Ich finde die Geschichten einfach nett zum Entspannen und erwarte mir von Nora Roberts eigentlich auch nicht mehr.
Stimmt Ulli, so sehe ich das auch. Es ist einfach sehr schön zum dahinlesen und träumen.
-
Hallo liebe Ulli!
Ich finde es toll, daß wir so schöne Forumshintergründe habe.
Der aktuelle Osterstyle gefällt mir sehr gut. -
Hut ab Sandra, dass Du durchgehalten hast.
Ich bin da immer rigoros, wenn ich meinen SUB anschaue und breche die Bücher vorerst mal ab. -
Mir geht es heute wie Euch, habe zwar eine Antwort gefunden, aber die stimmt bestimmt nicht.
-
Stimmt Sandra, das war klar, dass Beckett der absolute Traumvater sein würde.
Es ist wirklich enorm, wieviele Bücher Nora Roberts schreibt.
-
[QUOTE=amazon.deAls die Mutter der 17-jährigen Michele Windsor bei einem Unfall ums Leben kommt, verliert Michele auf einen Schlag alles, was ihr lieb war: ihre Familie, ihre Freunde, ihre gewohnte Umgebung. Denn sie muss zu ihren Großeltern, die sie nie kennengelernt hat, nach New York ziehen. In deren luxuriösem Appartement fühlt Michele sich verloren – bis sie bei ihren Streifzügen durch die mit Antiquitäten vollgestellten Räume auf das Tagebuch eines ihrer Vorfahren stößt. Was Michele nicht ahnt: Das Tagebuch ist ein magisches Portal in die Vergangenheit. Ehe sie sichs versieht, findet sie sich plötzlich auf einem Maskenball im New York des Jahres 1910 wieder. Dort begegnet sie einem jungen Mann, den sie nur zu gut kennt. Nacht für Nacht blickt sie in seine tiefblauen Augen, ist gebannt von seinem umwerfenden Lächeln – in ihren Träumen. Dass Michele ihm jetzt leibhaftig gegenübersteht, verändert alles. Sie begibt sich auf eine abenteuerliche Reise zwischen Gegenwart und Vergangenheit, um eine unmögliche Liebe wahr werden zu lassen.][/QUOTE]
Meine Meinung:
Mehr als der Klappentext verrät, möchte ich auch über den Inhalt gar nicht schreiben. Denn gerade das hat mir beim Lesen besondere Freude bereitet, es gibt soviel zu entdecken, das hätte ich vorher gar nicht wissen wollen.
Mich hat die Geschichte berührt, fasziniert und verzaubert.
Die Autorin hat die Protagonisten alle sehr reell gestaltet, Michele hätte man am liebsten als Freundin, in Philipp würde man sich sehr schnell verlieben.
Aber auch die zunächst sehr strengen Großeltern lernt man aus einer neuen Perspektive kennen und kann sie im nachhinein besser verstehen.
Sehr gut hat mir gefallen, was Michele mit ihren Zeitreisen alles bewirkt und umgesetzt hat.
Toll finde ich, daß Band 1 nicht mit einem Cliffhänger endet und die Geschichte eigentlich für sich abgeschlossen ist.
Das macht es umso spannender, was sie die Autorin für Teil 2 und 3 hat einfallen lassen.
Und so wie ich Frau Monir einschätze, ist das eine Menge.Fazit: Ein Zeitreiseabenteuer, daß nicht nur Jugendliche verzaubert.
Veröffentlicht am: 12.03.2013
-
Schade Sandra, aber ich kann Dich schon verstehen.
Liest Du das Buch fertig oder brichst Du es ab?
-
Zitat von amazon.de
Der Marquess von Stoneville, Oliver Sharpe, wird von einem tragischen Ereignis aus seiner Vergangenheit verfolgt: Er gibt sich die Schuld am Tod seiner Eltern. Sein haltloser Lebensstil sorgt in der vornehmen Gesellschaft für Skandale. Bis seine Großmutter ihn eines Tages vor die Wahl stellt: Entweder Oliver sucht sich eine Frau und heiratet sie, oder er verliert sein Erbe. Kurz darauf begegnet Oliver der Amerikanerin Maria und heckt mit ihr einen Plan aus. Maria soll sich als seine Verlobte ausgeben. Doch Oliver hätte niemals vermutet, dass er sich in die hübsche Maria tatsächlich verlieben könnte ...
Meine Meinung:
Ich glaube, ich habe ein neues Genre für mich entdeckt. Bisher habe ich noch kein Romantic History Buch gelesen. Das werde ich aber schnellstens ändern, Dank Sabrina Jeffries.Die Autorin hat mich mit ihrem schönen, leichten, witzigen, spritzigen, humorvollen Schreibstil bestens unterhalten.
Trotzdem war die Geschichte aber auch spannend.Ich habe wirklich alle Charaktere liebgewonnen. Obwohl sie nach dem Tod ihrer Eltern ein ziemlich ausschweifendes Leben geführt haben, hege ich keinerlei Groll gegenüber den Sharpe Geschwistern.
Noch dazu wo ihre Großmutter sie raffiniert und liebevoll wieder auf den richtigen Weg bringt.Ich freue mich sehr, dass es von den Sharpe Geschwistern noch mehrere Teile gibt und bin sehr gespannt, wie jeder das Ultimatum der Großmutter erfüllt.
Veröffentlicht am: 11.03.2013
-
Und ich hatte ja heute den allergrößten Vorteil. :p
-
Zitat von Ulli;7034
Ich sage jetzt noch nichts, aber ich bin mir auch sicher, um wen es in den nächsten beiden Büchern gehen wird und wer zu wem gehören wird.
Ich denke, das weiß ich auch schon. Aber wie gesagt, es macht mir überhaupt nichts aus und ich freue mich schon sehr auf die anderen beiden Bände.
-
Ich habe das Ei doch noch gefunden.
Allerdings weiß ich nicht, ob es gezählt wird, da ich Ulli schon geschrieben habe, dass ich für heute passen muß. :o -
Zitat von Ulli;6679
Bis jetzt habt Ihr zusammen 60 ostern1 gefunden.
HINWEIS:
Also ein Mitglied hat das heutige Ei auch schon gefunden.
Dann bin ich wohl blind. Ich schaue nochmal.
-
Zitat von Ulli;6663
Das heutige Ei findet Ihr bei meiner ersten Rezi, die ich in dieseme Forum geschrieben habe.
Ulli, ich habe eine Rezi von Dir gefunden, aber da steht leider keine Frage.
LG Karin
-
Danke Sandra, dann überlege ich es mir mal noch.
-
Danke liebe Michi, ich wünsche Euch aber weiterhin ganz viel Spaß.
-
Bei mir ist leider das eingetreten, was ich befürchtet habe.
Dachte ich am Anfang noch, ich komme mit Fantasy klar, aber es ist leider doch nicht so.
Mir fehlt einfach die Vorstellungskraft und ich werde in Zukunft auch Abstand von Fantasy nehmen.Lieber Ralf,
Du kannst mit Sicherheit überhaupt nichts dafür, es liegt einfach an mir, daß ich mit Fantasy nicht klar komme. -
Sandra, ich habe mich auch sofort an den Jahreszeitenzyklus erinnert gefühlt.
Aber mir macht das auch nichts.
Der Schreibstil ist so toll und Nora Roberts versteht es einen immer wieder an ihre Bücher zu fesseln.Kurz eine Off-Topic Frage:
Die andere Trilogie Morgenlied usw. würde mich auch sehr reizen.
Nur habe ich in einer Videorezi gehört, daß die Trilogie sehr gruselig sein soll. Dort erscheint nachts ein Junge mit riesigen roten Augen.
Jetzt bin ich sehr zwiegespalten, ob ich die Trilogie lesen soll.
Wie fandest Du denn den Gruseleffekt?