Das stimmt.
LG Karin
Das stimmt.
LG Karin
Das stimmt schon, Anne und River sind wirklich viel zu kurz gekommen. Vielleicht lesen wir im letzten Teil noch mehr von den beiden. Obwohl das ja eigentlich Quentins Geschichte ist.
Und Harrys Geschichte wird ja hoffentlich auch aufgeklärt, da bleiben dann auch nicht viele Möglichkeiten für Anne und River.
Ich habe gerade geschaut, der letzte Teil hat mehrere Seiten als Teil 4. Na ja, lassen wir uns überrachen
Auf jeden Fall erwartet uns noch einiges.
LG Karin
Mal schaun, wie alles ausgeht, ich freue mich jedenfalls sehr auf den letzten Teil und auch, dass wir da gar nicht mehr so lange darauf warten müssen
Ich finde ja auch die Freundschaft von Anne und Ethan so toll und auch, dass Liz das toleriert. Eine reine Freundschaft zwischen Mann und Frau ist ja oft eher schwierig.
Aber Liz weiß da ja, dass sie sich ganz sicher auf Ethan verlassen kann.
LG Karin
Ich bin auch fertig und mit Maggie hatte ich tatsächlich recht. Obwohl sie wirklich so lange weg war, fand ich sie sehr sympathisch. Die Frage ist natürlich, warum sie sich so lange nicht gemeldet hat?
Aber ich glaube, sie hatte einfach Angst davor. Sie meinte ja jetzt auch, sie wollte schon fast wieder umkehren. Und je länger man wo weg bleibt, umso schwieriger wird es, sich wieder zu melden.
Und sie konnte ja auch nicht wissen, wie die anderen auf sie reagieren würden.
Ich glaube ihr das sogar, dass sie ihre Jungs vermisst hat. Und sie hat es auch richtig gemacht finde ich, dass sie die beiden bei Harry gelassen hat. So flippig wie sie ist, hat sie wirklich nicht zu Harry gepasst.
ich hoffe jetzt aber, dass sie sich wirklich öfters meldet und den Bennetts einen Besuch abstattet.
Ich freue mich auch sehr für Anne und River und hoffe sehr, dass wir aber im letzten Band auch noch was von ihnen lesen. Sie wohnen zwar weit weg, aber vielleicht machen die Bennetts ja einen Familienausflug nach Tasmanien.
Da musste ich auch lachen, als River seine Hosen runtergelassen hat
Für Kat und Jim freue ich mich auch.
Das kann durchaus sein, dass Fiona im letzten Band auftaucht. Ich bin je so gespannt, was damals vorgefallen ist.
Das hat Ethan zum Schluß dann noch gut gemacht, dass er Anne was schicken wollte
Ich mag es auch immer sehr gerne, wenn Tiere in Romanen eine Rolle spielen und von daher mochte ich Lucky auch sehr. Er war wirklich sehr geduldig. Dafür hat er jetzt ein schönes Fleckchen, wo er sich bestimmt wohl fühlt.
Ich fand die Geschichte auch wieder ganz toll und vergebe 5 Sterne.
LG Karin
Gerade bin ich auch fertig geworden und ich glaube auch, dass River bereit wäre, Firefly Creek zu verlassen. Wenn Quentin nicht wäre, wäre er bestimmt schon weg.
Ich war so froh, als Anne gekündigt hat, ihr Chef war ja wirklich voll der Macho.
River und sie könnten sich wirklich in Tasmanien was aufbauen. Er und Quentin müssten sich mal aussprechen. Wer weiß, vielleicht ginge Quentin ja auch mit, er träumt ja immer von einer eigenen kleinen Farm.
Mal sehen. Mir gefällt es auch gut, dass sich die Geschichte jetzt in eine ganz andere Richtung entwickelt.
Hoffentlich meldet sich Anne noch rechtzeitig, bevor River alles notariell beglaubigen lässt.
Ich finde es schon gut, dass Ethan sich an sein Versprechen gehalten hat und die Telefonnummer nicht weitergegeben hat. Ich hätte allerdings Anne Bescheid gegeben, dass River die Nummer wollte und ob er sie ihm nicht doch geben darf.
Das mit den Motorrädern war wirklich gemein und mich würde auch brennend interessieren, was damals vorgefallen ist.
LG Karin
Genau, das könnte auch sein. Ich bin hier wirklich sehr gespannt, wie sie sich entscheiden.
LG Karin
Irgendwie kann ich mir auch vorstellen, dass Anne gefallen an Firefly Creek findet und dort bleibt.
Sicher, wissen kann man es nicht, wie Harry reagieren würde. War auch nur so ein Gedanke von mir, weil die Mutter für River immer noch so eine Rolle spielt. Da dachte ich mir, dass das einen bestimmten Grund hat.
LG Karin
Ich fühle mich bei den Bennetts auch gleich wieder wohl und stimmt, hier war schon einiges geboten
Das war auch gleich mein Gedanke, dass Anne River wunderbar helfen könnte bei der Buchhaltung. Ja, da bin ich auch gespannt, wie sich River entscheidet.
Den Altersunterschied zwischen Anne und River finde ich auch nicht schlimm und Anne verliebt sich bestimmt bald in River.
Allerdings kann es schwierig werden, weil Anne sich so ein Farmleben bestimmt auf längere Zeit nicht vorstellen kann. Und ob River den Trubel einer Großstadt aushalten würde, glaube ich auch nicht.
Da bin ich gespannt, wie sie das lösen wollen.
Wegen seiner Mutter tut mir River auch sehr leid. Da die Mutter ja immer noch Gesprächsthema ist, hoffe ich ja irgendwie, dass sie doch noch zurückkommt.
Vielleicht auch erst im letzten Band. Aber dann wäre auch Harry wieder glücklich und alle hätten eine Frau an ihrer Seite.
Rivers Kuss fand ich richtig süß und mal schaun, was er bewirkt hat
Mir gefällt die Geschichte auch wieder richtig gut
LG Karin
Das kann natürlich auch sein.
LG Karin
Ich kopiere mal schnell den Klappentext rein, ich habe bestimmt, weil die Geschichte sich ja so gezogen hat, einiges überlesen
ZitatFranzi hat sich mit ihrem Partner Matteo den Traum vom eigenen Café an der Ostsee verwirklicht. Als sie schwanger wird, möchte sie sich endlich ihrer Vergangenheit stellen und mehr über ihren verstorbenen Vater erfahren. Gemeinsam mit ihrer Schwester Luna begibt sie sich auf eine Spurensuche, die sie schließlich in den Gespensterwald Nienhagen führt. Können die beiden Schwestern herausfinden, was der Vater ihnen wirklich hinterlassen hat, und so auch ihr Glück finden?
Es heißt auch, dass die Bücher unabhängig voneinander gelesen werden können. Für mich geht das jetzt in eine ganz andere Richtung.
LG Karin
Dann geht es Dir wie mir
Ich habe gerade mal geschaut, im zweiten Teil scheint es hauptsächlich um Franzi zu gehen. Wer weiß, ob da Timon und Nele überhaupt noch vorkommen.
LG Karin
Die beiden waren wirklich toll und haben die Geschichte wenigstens etwas aufgelockert.
LG Karin
Genau, das war so eine schöne Leserunde.
LG Karin
Ich frage mich auch, woher er weiß, dass es in einem Jahr klappen könnte. Vor allem hat er dann ja auch ein Jahr Abstand von Nele. Und da noch nichts zwischen ihnen war, entfremdet das ja einen eher finde ich.
Das stimmt, das finde ich auch nicht so toll, dass Protagonisten vorkommen, deren Geschichte man schon kennt.
LG Karin
Genau, ich habe leider auch keinen richtigen Bezug zu den Protagonisten.
LG Karin
Ich bin auch gerade fertig geworden. Gott sei Dank bin ich jetzt durch. ich habe schon ewig nicht mehr so lange für ein Buch gebraucht.
Ich finde Timon auch merkwürdig, aber ich habe ja die ganze Geschichte über auch nie richtig einen Bezug zu den Protagonisten gefunden.
Nele tat mir hier aber fast leid, nachdem sie so mutig war und Timon gestanden hat, dass sie sich in ihn verliebt hat und dann kommt diese Reaktion von ihm.
Aber wie es bei ihnen und auch mit Jorams Freunden weitergeht, erfährt man halt erst in den nächsten Teilen. Aber ich werde die Reihe auch nicht fortführen.
Schade, dass es keine Geschichte mehr geschafft hat, an die erste Trilogie heranzureichen. Die Leserunde dazu war so schön und man konnte auch gut diskutieren.
Ich gebe der Geschichte 3 Sterne.
Und heute Abend gehts dann weiter mit Lilian Kaliner
LG Karin
Ich habe den Abschnitt auch gerade beendet und ja, was soll ich großartig schreiben?
Gefühlt habe ich den ganzen Abschnitt bis auf Carly nur Nele begleitet, mit ihren Wandbildern und ihren Holzscheiben.
Carly hat die Geschichte wirklich aufgelockert und zwischen ihr und Nele liegen tatsächliche Welten und dadurch fällt es halt noch mehr auf, dass Nele wirklich langweilig rüberkommt.
Stimmt, bie den geschnitzten Figuren bekommt man Kindheitserinnerungen.
Noch ein Abschnitt und wir haben es geschafft. Anscheinend werden Timon und Nele doch ein Paar, das zieht sich aber auch ewig.
LG Karin
Ich habe gestern noch in unsere alten Leserunden reingeschaut und jetzt kann ich mich auch wieder an einiges erinnern
LG Karin
Stimmt, Joram kennen wir ja schon, da wollte ich im anderen Abschnitt schon was dazu antworten.
Ich wäre aber ehrlich gesagt nicht drauf gekommen, wenn Du es nicht mehr gewusst hättest Aber da Du Dich noch gut erinnern kannst, ist es natürlich jetzt wirklich schade, dass Du schon weißt, wie es mit ihm weiterging.
LG Karin
Gerade bin ich fertig geworden. Mir ist das Buch ja schon von Anfang an zu zäh. Ich muss mich wirklich überwinden, es zur Hand zu nehmen, weil ich es auch oft übertrieben finde.
Ich mag Wohlfühlgeschichten sehr gerne, gerade in der jetzigen Zeit. Aber hier ist ja alles zu blumig und nur heile Welt und auch ich mag Bäume sehr.
Aber hier ist es mir leider einfach viel zu poetisch.
Man kann hier auch leider schlecht diskutieren, ich sehe es genauso wie Du.
Ich habe mich ja so auf Jorams Geschichte gefreut, weil ich dachte, jetzt kommt etwas Schwung rein, aber auch hier wird alles zu blumig ausgeführt.
Für Vio freut es mich sehr, dass sie sich so gut im Heim eingelebt hat. Wenn ich mich nicht täusche, hat sie doch am Anfang angedeutet, dass sie ins Heim möchte. Von daher ist sie bestimmt schon mit einem anderen Gefühl hingegangen und so fiel es ihr umso leichter, sich einzugewöhnen.
Ich finde das auch immer rührend, wenn ältere Leute noch so gut harmonieren. Das hat mir bei Hella und Arthur auch so gut gefallen.
Die Pilze kannte ich übrigens auch nicht
LG Karin