Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt - Abschnnitt 3: S. 207 FAQS Für Erstflieger - Ende


  • Zitat

    Die 17-jährige Madeline hat noch nie das Haus verlassen, denn sie leidet an einer seltenen Immunkrankheit. Bisher war das kein Problem, weil sie es nicht anders kennt. Doch als im Nachbarhaus der geheimnisvolle Olly einzieht, kommen sich die beiden so nah, wie es für Madeline möglich ist. Plötzlich möchte sie die Welt außerhalb ihres sterilen Zimmers entdecken, die sie sonst nur aus Büchern kennt. Selbst wenn es bedeutet, dafür ihr Leben zu riskieren…


    Quelle: Amazon.de

  • Ich habe es gestern schon recht früh am Abend durch bekommen, aber lange Texte per Handy zu schreiben ist anstrengend.


    Mir gefiel das Buch bis zum Ende sehr gut. Ich fand auch einfach Olly und Madeline so süß zusammen.


    Allerdings hätte es am Ende noch etwas mehr Olly und Madeline sein können. Ich fand es schade, dass es so mittendrin abbrach.


    Ihre Mutter finde ich einfach nur heftig, aber ich kann ihr nicht mal wirklich böse sein. Sie schien ja gar nicht zu merken, dass das was sie Maddy auftischte nicht stimmte und es letztendlich wirklich zu glauben. Aber ist schon krass, dass sie Maddie die ganze Zeit einsperrte und ihr ihr Leben wegnahm obwohl sie gar nicht krank ist. Da kann ich verstehen, dass Madeline Zeit braucht um ihr zu verzeihen.


    Aber das Ende war schon gut gelöst, wenn auch erschreckend. Aber schön, dass Olly und Madeline wieder zusammen gefunden haben. Das war das wichtigste.


    Für mich war dieses Buch auf jeden Fall ein Highlight, denn es war bewegend und gefühlvoll und Madeline und Olly waren toll und es war mal wieder was anderes.

  • Ich habe es gestern schon recht früh am Abend durch bekommen, aber lange Texte per Handy zu schreiben ist anstrengend.

    Ich bin nun auch durch.

    Mir gefiel das Buch bis zum Ende sehr gut. Ich fand auch einfach Olly und Madeline so süß zusammen.

    Oh ja da bin ich komplett deiner Meinung.

    Allerdings hätte es am Ende noch etwas mehr Olly und Madeline sein können. Ich fand es schade, dass es so mittendrin abbrach.

    Ja das fand ich auch irgendwie ein bisschen blöd, da hätten ruhig noch ein paar mehr Seiten kommen können.

    Ihre Mutter finde ich einfach nur heftig, aber ich kann ihr nicht mal wirklich böse sein. Sie schien ja gar nicht zu merken, dass das was sie Maddy auftischte nicht stimmte und es letztendlich wirklich zu glauben. Aber ist schon krass, dass sie Maddie die ganze Zeit einsperrte und ihr ihr Leben wegnahm obwohl sie gar nicht krank ist. Da kann ich verstehen, dass Madeline Zeit braucht um ihr zu verzeihen.

    Ich hatte ab einer gewissen Stelle dann so eine Vermutung aber bis ich es nicht gelesen habe war ich mir nicht vollkommen sicher. Aber es war schon erschreckend. Ich kann dir hier auch nur wieder zustimmen.

    Aber das Ende war schon gut gelöst, wenn auch erschreckend. Aber schön, dass Olly und Madeline wieder zusammen gefunden haben. Das war das wichtigste.

    Ja das sehe ich auch so.

    Für mich war dieses Buch auf jeden Fall ein Highlight, denn es war bewegend und gefühlvoll und Madeline und Olly waren toll und es war mal wieder was anderes.

    Für mich war es auch ein Highlight, wobei ich an einer gewissen stelle gedacht habe oha jetzt kippt das ganze Buch vielleicht doch noch. Ich fand die Idee einfach nur total toll umgesetzt und die Personen auch super. Einfach ein super Buch.