Simon, Ella: Das Leuchten einer Sommernacht

    • Offizieller Beitrag


    Autor: Simon, Ella
    Titel: Das Leuchten einer Sommernacht
    Originaltitel: -----
    Verlag: Goldmann
    Erschienen: 17. Juli 2017
    ISBN 10: 3442485916
    ISBN 13: 978-3442485918
    Seiten: 400
    Einband: Taschenbuch
    Serie: Rivers-Reihe
    Preis: 9,99 Euro


    Inhaltsangabe:
    Lynne ist die Chefin der Organisation "Gute Fee", die schwerkranken Kindern ihre sehnlichsten Wünsche erfüllt. Die kleine Winnie, ein eingefleischter Rugbyfan wünscht sich ein Treffen mit der walisischen Mannschaft. Durch diesen Wunsch steht Lynne plötzlich ihrer großen Liebe Reed wieder gegenüber, den sie seit 12 Jahren, als sie ihn am Bahnhof hat sitzen lassen, nicht mehr gesehen hat. Reed ist genauso überrascht wie Lynne, denn auch er konnte sie nie vergessen.....


    Meine Meinung:
    Ella Simon bietet uns in diesem Roman soviel mehr als eine einfache Liebesgeschichte, was man anhand des Klappentextes vermuten würde. Nachdem mich bereits "Ein Gefühl wie warmer Sommerregen" absolut begeistern konnte, war ich natürlich auf die Fortsetzung sehr gespannt. Ich wurde auch diesmal nicht enttäuscht. "Das Leuchten einer Sommernacht" konnte mich von der ersten Zeile an begeistern und die Seiten flogen nur so dahin.
    Aber es geht hier nicht nur um Lynne und Reed sondern auch um die alleinerziehende Jen, die Mutter von Winnie, die von ihrem Mann verlassen wurde, da er mit der kranken Tochter nicht zurecht kam. Gut, dass es Oliver gibt, den ehemaligen Freund ihres Mannes, der ihr Arbeit in seinem Pub gibt und sie auch in der Wohnung darüber wohnen läßt.
    Der sehr schöne und emotionale Schreibstil von Ella Simon läßt den Leser mit allen Sinnen an der Geschichte teilhaben.
    Man kann förmlich das Knistern zwischen Reed und Lynne spüren, bangt aber auch mit der kleinen Winnie, deren Gesundheitszustand sich immer mehr verschlechtert und nur noch eine neue Lunge ihr Leben retten kann.
    Auch diese Geschichte bietet wieder Spannung pur und hat absoluten Tiefgang.
    Man muß den ersten Teil nicht zwingend gelesen haben, es gibt immer wieder Rückblicke. Ich finde es aber besser, weil man so die Charaktere schon kennt und lieben gelernt hat und somit gleich das Gefühl hat, wieder zu Hause angekommen zu sein.


    Ella Simon ist das Pseudonym von Sabrina Qunaj. Auch hier gibt es schon viele Werke, die ich in nächster Zeit alle lesen möchte, weil ihr schöner Schreibstil einfach süchtig macht.


    Veröffentlicht am:
    04.08.17


    LG Karin