de Vries, Mel Wallis: Da waren´s nur noch zwei

    • Offizieller Beitrag


    Autor: de Vries, Mel Wallis
    Titel: Da waren´s nur noch zwei
    Originaltitel: Vals
    Verlag: one by Lübbe
    Erschienen: 13. August 2015
    ISBN 10: 3846600164
    ISBN 13: 978-3846600160
    Seiten: 287 Seiten
    Einband: Hardcover

    Serie: deVries Thriller Band 1

    Empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
    Preis: 10,00 Euro


    Inhaltsangabe:


    Zitat

    Kurz vor Weihnachten: Die vier Freundinnen Kim, Feline, Abby und Pippa möchten zusammen ein paar Tage Urlaub machen. Doch kaum sind sie in dem einsam gelegenen Ferienhaus angekommen, fängt es an zu schneien - und hört nicht mehr auf. Die vier sitzen fest, das nächste Ferienhaus ist kilometerweit entfernt und das Mobilfunknetz funktioniert nicht mehr. Auf engstem Raum werden die Spannungen zwischen den Mädchen immer deutlicher, denn jede von ihnen hat etwas zu verbergen. Als sie Spuren im Schnee entdecken, kommt die Angst auf, dass jemand sie beobachten könnte. Dann verschwindet die erste von ihnen...


    Quelle: Amazon.de


    Meine Meinung:


    Kim, Feline, Abby und Pippa wollen in der Hütte von Abbys Vater ein paar schöne Tage verleben, doch irgendwie kommt es ganz anders. Denn alle Vier scheinen voreinander Geheimnisse zu haben und es liegt eine unterschwellige Spannung in der Luft, die alle recht gereizt macht. Als es dann auch noch anfängt zu schneien und Kim verschwindet werden die Mädels immer unruhiger, aber als dann noch die zweite der Freundinnen nicht mehr auffindbar ist, macht sich regelrecht Panik breit und die Angst, die Nächste zu sein wird übermächtig. Doch wer sollte ihnen was antun wollen?!


    Pippa fand ich von Anfang schrecklich, sie ist total egoistisch, will immer alles an sich reißen und legt sich eigentlich mit jedem an. Darum habe ich Abby auch nicht verstanden, denn die schien Pippa ja irgendwie völlig verfallen zu sein und ihre anderen Freundinnen waren da irgendwie nur noch Nebensache, besonders Kim tat mir da echt leid. Kim und Feline mochte ich aber sowieso am liebsten, sie drängen sich nicht so in den Vordergrund, sind auch nicht gemein zu anderen und nehmen sich einiges zu Herzen. Trotzdem bieten sie Pippa auch manchmal Paroli und das fand ich echt gut, auch wenn sowieso das meiste an ihr abgeprallt ist, aber wenigstens lassen sie sich nicht alles gefallen, auch wenn es zuerst so wirkt.


    Ich fand die Geschichte ziemlich spannend, allerdings war ich mir bezüglich des Täters irgendwie sofort sicher. Das hat der Lesefreude aber keinen Abbruch getan, denn ich war ja noch neugierig darauf, ob ich wegen dem Motiv richtig lag. Übrigens hat jedes Mädchen sein eigenes Kapitel bekommen in dem Buch und so lernt man sie auch besser kennen, gerade was ihre Gefühle angeht und was sie bedrückt. Was ich etwas bedenklich fand war wieviel getrunken wurde, das war schon echt heftig, das artete manchmal richtig aus. Aber man sieht dadurch natürlich auch gut wohin zu viel Alkoholkonsum führen kann. Am Ende war ich einmal ziemlich überrascht, denn es hat sich etwas ergeben was ich so nicht erwartet habe, aber es hat mich gefreut, das es so gekommen ist.


    Veröffentlicht am: 09.07.2017