Autor: Weinert, Steffen
Titel: Die Netten schlafen allein
Originaltitel: -----
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Erschienen: 25. November 2016
ISBN 10: 3499272644
ISBN 13: 978-3499272646
Seiten: 240
Einband: Taschenbuch
Serie: -----
Preis: 9,99 Euro
Inhaltsangabe lt. Amazon.de:
«Ich war bisher noch nie das Problem, sondern immer die Lösung!»
Christoph und die Frauen – das hat in den letzten 33 Jahren nicht so richtig funktioniert. Dabei ist er eigentlich ein guter Typ: Er kann zuhören, ist Nichtraucher, treu und zudem kinderlieb, was er täglich als Erzieher in der Kita Kunterbunt unter Beweis stellt. Aber es hilft nichts, in Sachen Liebeskummer ist Christoph trotzdem ein ausgewiesener Experte. Als selbst sein wortkarger Freund Zwenn plötzlich eine feste Freundin hat, wird Christoph klar: Es ist allerhöchste Zeit, sein Leben zu ändern und die Richtige zu finden! Dass ihm bei diesem Neustart ausgerechnet sein elfjähriger Nachbar Emil mit Flirt-Tipps zur Seite stehen muss, zeigt allerdings, wie tief er mittlerweile gesunken ist ...
Meine Meinung:
Christoph ist 33 Jahre alt und hat einfach kein Glück bei den Frauen. Dabei ist er eigentlich ein Traummann. Er möchte Heiraten, eine Familie gründen, ist tierlieb, Nichtraucher, ist treu und kann sehr gut zuhören. Woran liegt es nur, dass er immer an die falsche gerät? So kann es jedenfalls nicht weitergehen.
Eines Tages muß seine Nachbarin ins Krankenhaus und bittet Christoph, auf Emil ihren 11 jährigen Sohn aufzupassen. Emil ist nicht nur witzig und cool, nein er ist auch noch ein echter Experte wie man mit Frauen flirtet. Kurzer Hand gibt er Christoph Tipps, wie es garantiert mit dem weiblichen Geschlecht klappt.
Ich fand die Geschichte so witzig und habe sie in einem Rutsch durchgelesen. Natürlich will man wissen, ob und wie es Emil gelingt, Christoph an die richtige Frau zu bringen.
Wenn man mal nicht so gut drauf ist, braucht man nur das Buch zur Hand nehmen und schon hat man wieder ein Lächeln im Gesicht. Ich fand die ganze Geschichte und die Charaktere so toll. Christoph hätte ich am liebsten durchs Buch geknuddelt, denn er ist echt ein netter Typ, aber doch manchmal sehr tollpatschig und Emil muß man einfach gernhaben. Die Sprüche, die er mit seinen 11 Jahren drauf hat, sind einfach nur köstlich. Aber auch Christophs Freunde sind so richtig herzerfrischend, vor allem Hendrik, der für seine Frau schonmal das stillen übernimmt. Ja, das geht.
Mir hat es sehr gut gefallen, mal ein Buch aus der Sicht eines Mannes zu lesen und Steffen Weinert hat meinen Humor jedenfalls bestens getroffen.
Genauso witzig wie die Geschichte ist auch das Cover und daher bekommt das Buch von mir eine unbedingte Leseempfehlung und 5 Sterne.
Veröffentlicht am:
02.12.16
LG Karin