Autor: Morgan, Sarah
Titel: Für immer und ein Leben lang
Originaltitel: Some Kind of Wonderful (Puffin Island 2)
Verlag: MIRA Taschenbuch
Erschienen: 15. August 2016
ISBN 10: 3956495926
ISBN 13: 978-3956495922
Seiten: 380 Seiten
Einband: Taschenbuch
Serie: Puffin Island Band 2
Preis: 9,99 Euro
Inhaltsangabe:
ZitatDie Archäologin Brittany Forrest ist ein echtes Inselkind – den Kopf voller Abenteuer, das Herz auf den Lippen und die Hände am liebsten tief im Schlamm vergraben. Mit stürmischen achtzehn heiratet sie keinen geringeren als den Insel-Badboy Zachary Flynn und schon in den Flitterwochen fliegen die Fetzen. Scheidung inklusive. Und wäre da nicht ein Unfall, der sie unerwartet in ihre Heimat – und zu Zachary – zurückführt, bestimmt hätte sie den Draufgänger für immer vergessen. Aber wenn die Nächte länger werden auf Puffin Island, entfaltet die idyllische Insel einen besonderen Zauber...
Quelle: Amazon.de
Meine Meinung:
Brittany kehrt zurück nach Puffin Island, denn ein Unfall sorgt dafür, das sie sich erstmal ausruhen muß. Dank eines Freundes wird sie auf die Insel geflogen, doch der Pilot ist kein anderer als ihr Ex-Mann Zach mit dem sie gar nicht gerechnet hat. Beide fühlen sich gleich wieder zueinander hingezogen, aber da es letztes Mal schon nicht gut gegangen ist versuchen sie sich erstmal voneinander fernzuhalten, was allerdings gar nicht so einfach ist, schon gar nicht auf einer Insel wie Puffin Island. Kann Zach seine Vergangenheit eventuell doch endlich abschütteln und anderen Menschen lernen zu vertrauen oder wird das ganze genauso enden wie vor zehn Jahren?!
Brittany fand ich eigentlich ganz nett, auch wenn ich überhaupt nicht verstanden habe wieso sie sich plötzlich die ganze Schuld an der Scheidung gegeben hat und was sie da am Ende vor hatte fand ich auch nicht gut, das war so total überzogen von ihr. Zach war auch ganz ok, nur wieso er dauernd meinte er würde nichts fühlen und im nächsten Moment dann sagt, seine Gefühle für Brittany seien noch genauso wie damals oder wie er auch über Philip und Celia redet oder den Kindern im Camp hilft, da kann er nicht sagen er würde dabei nichts empfinden. Ich fand die Liebesgeschichte zwischen den beiden aber sowieso nicht so schön, da fehlte irgendwie die Tiefe, es ging eher nur ums Körperliche und das ziemlich extrem. Da fand ich die Nebencharaktere alle irgendwie sympathischer und glaubwürdiger.
Ich war sehr gespannt auf die Story von Zach und Brittany, schließlich wurde sie ja schon in der Vorgeschichte und im ersten Band angeschnitten, aber dann war ich doch etwas enttäuscht, denn die beiden gingen mir nicht wirklich nahe, zumindest nicht als Paar. Einzeln sieht das schon etwas anders aus, aber zusammen fand ich sie wie gesagt nicht so toll. Camp Puffin hat mir gut gefallen, die Beschreibung der Insel war toll und der Zusammenhalt der herrscht war wieder unglaublich, auch wenn es manchmal vielleicht auch etwas nerven kann, wenn jeder sofort über alles Bescheid weiß. Schön fand ich, das man auch erfährt wie es Ryan, Emily und Lizzy so geht und auch das Skylar wieder mit von der Partie war hat mir gut gefallen, aber sie sind halt auch die besten Freundinnen von Brittany. Ich bin auf jeden Fall ziemlich gespannt auf Skylars Geschichte, denn sie ist eine interessante Persönlichkeit und ich freue mich endlich mehr über sie und Alec im nächsten Teil zu erfahren.
Veröffentlicht am: 22.09.2016