Autor: Archer, Jeffrey
Titel: Das Vermächtnis des Vaters
Originaltitel: The Sins of the Father
Verlag: Heyne
Erschienen: 09. November 2015
ISBN 10: 3453471350
ISBN 13: 978-3453471351
Seiten: 480
Einband: TB
Serie: Die Clifton-Saga Band 2
Preis: 9,99 Euro
Inhaltsangabe:
Wir dürfen Harry, Emma und Giles weitere sechs Jahre ihres Lebens begleiten.
Harry wollte die Barringtons glauben lassen, dass er auf See verunglückt ist und nimmt die Identität von Tom Bradshaw an. Ohne jedoch zu wissen, dass dies ein gesuchter Mörder ist. Sobald er in New York angekommen ist, wird er auch schon verhaftet.
Doch irgendwie kann Emma nicht an Harry`s Tod glauben und macht sich auf die Suche nach ihm.
Auch Giles ereilt ein schlimmes Schicksal, denn er gerät in Kriegsgefangenschaft.
Zwischenzeitlich verstirbt Sir Walter Barrington und sein Sohn Hugo, der jedoch seit dem Vaterschaftsskandal verschollen ist, soll sein Erbe antreten.
Meine Meinung:
Da mich der erste Teil der Clifton-Saga restlos begeistern konnte, war ich natürlich auf die Fortsetzung sehr gespannt. Und was soll ich sagen, auch der zweite Teil konnte mich wieder absolut zufriedenstellen.
Der Daily Telegraph bewirbt das Buch mit folgenden Worten:
"Wenn es einen Nobelpreis für das Erzählen großer Geschichten gäbe - Jeffrey Archer wäre er sicher!"
Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen, Jeffrey Archer hat es auch diesmal wieder geschafft, dass ich zwei Tage durchgelesen habe und erst wieder ansprechbar war, als die Geschichte zu Ende war.
Die verschiedenen Gefühle, die ich den Protagonisten gegenüber hatte, flammten sofort wieder auf.
Hugo Barrington ist auch hier wieder die Bösartigkeit in Person, nur ist Maisie inzwischen reifer geworden und konnte ihm gut Paroli bieten.
Harry und Giles ertrugen ihre Schicksale und versuchten das Beste daraus zu machen und Emma ist weiterhin einfach so sympathisch.
Auch diese 500 Seiten habe ich im Nu verschlungen und freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.
Bis dahin werde ich andere Werke des Autors lesen, denn er hat sich schnell zu einem meiner Lieblingsautoren entwickelt.
Band 1 und 2 der Clifton-Saga sind absolute Leseempfehlungen von mir und dürfen in keinem Bücherregal fehlen.
Veröffentlicht am:
01.07.2016
LG Karin