Autor: Morgan, Sarah
Titel: Einmal hin und für immer
Originaltitel: First Time in Forever (Puffin Island 1)
Verlag: MIRA Taschenbuch
Erschienen: 10. Mai 2016
ISBN 10: 3956495675
ISBN 13: 978-3956495670
Seiten: 381 Seiten
Einband: Taschenbuch
Serie: Puffin Island Band 1
Preis: 9,99 Euro
Inhaltsangabe:
ZitatPuffin Island vor der Küste Maines ist der perfekte Ort, um abzutauchen und der denkbar schlechteste, wenn man sich wie Emily panisch vor dem Ozean fürchtet. Überall blaues Meer! Doch um ihre kleine Nichte vor dem Hollywood-Wahnsinn zu schützen, stellt sie sich ihrer größten Angst. Bald verfällt sie selbst dem Charme der Insel – sowie ihrer charismatischen Bewohner. Insbesondere dem Yachtclub-Besitzer Ryan Cooper. Ob er alle Frauen so verführerisch küsst, die einen Sommer hier verbringen? Eines weiß Emily bestimmt: Dieser Mann ist mit allen Wassern gewaschen...
Quelle: Amazon.de
Meine Meinung:
Emilys Halbschwester hat ihr das Sorgerecht für ihre Tochter übertragen, obwohl die beiden sich eigentlich nie gut verstanden haben und schon jahrelang keinen Kontakt mehr zueinander hatten. Somit ist Emily für ihre Nichte Lizzy eine völlig Fremde und auch ihr selbst geht es so, vor allem wollte sie eigentlch nie Kinder haben, aber ein Heim kommt auf keinen Fall in Frage, auch wenn Emily sich sicher ist, das sie die falsche Person für diese Aufgabe ist. Da Emilys Halbschwester eine bekannte Schauspielerin war und die Reporter nach deren Tod Lizzy ziemlich verfolgt haben begibt sie sich nach Puffin Island, wo ihre Freundin Brittany ein Cottage hat. Dort macht sie die Bekanntschaft von Ryan, der ihr mit Rat und Tat zur Seite steht und ein auf und ab der Gefühle beginnt.
Emily fand ich eigentlich ziemlich sympathisch und das sie vor dem Wasser so eine Angst hat konnte ich gut verstehen, was sie da als Kind durchmachen mußte war einfach schrecklich. Auch Ryan fand ich recht nett, auch wenn ich seine erotischen Gedanken, in manchen Momenten, etwas unpassend fand, aber wie er sich um Emily und Lizzy kümmert ist wirklich bezaubernd, obwohl er ja eigentlich strikte Regeln hat was Frauen mit Kindern angeht. Generell fand ich die Charaktere auf Puffin Island aber ziemlich klasse, so tolle Menschen, die für einen da sind, wenn es hart auf hart kommt und so freundlich jemand Fremden in ihrer Mitte aufnehmen, das man sich gleich heimisch fühlt. Nur mit Alec bin ich nicht wirklich warm geworden, er wirkt auf mich sehr arrogant und rechthaberisch, er wurde zwar enttäuscht, aber sein Schubladendenken ist trotzdem ziemlich unpassend, allerdings wird er im dritten Band eine der Hauptpersonen sein. Mal sehen, ob er mich dann vielleicht überzeugen kann.
Ich mochte die Geschichte wirklich gerne und Puffin Island ist ein tolles Setting, die Insel und ihre Bewohner wurden so lebendig geschildert, das ich beim lesen direkt ein Bild vor Augen hatte. Es geht zwar im Hauptteil um Emily, Ryan und Lizzy, aber es gibt auch noch Nebenschauplätze, wie zum Beispiel die Eisdiele Summer Scoop von Lisa, die nicht so gut läuft oder bei Agnes, die eine Entscheidung getroffen hat, was gerade bei Ryan nicht unbedingt auf Zustimmung trifft. Skylar, die im dritten Teil mit eine der Hauptpersonen ist, wird hier auch schon etwas näher beleuchtet und man erfährt von ihrer Beziehung zu Richard, den ich von ihren Erzählungen her aber überhaupt nicht sympathisch finde und er paßt ehrlich gesagt auch gar nicht zu ihr, die so lebenslustig, freundlich und unabhängig ist. Ich freue mich jedenfalls schon total auf den zweiten Band der Reihe, der im August diesen Jahres erscheinen soll, denn dieser erste Teil hat richtig Lust auf mehr gemacht. Allein das Ende war für meinen Geschmack einfach perfekt und zuckersüß.
Veröffentlicht am: 12.06.2016