Autor: Morgan, Sarah
Titel: Weihnachtszauber wider Willen
Originaltitel: Maybe This Christmas
Verlag: MIRA Taschenbuch
Erschienen: 9. Oktober 2015
ISBN 10: 3956492447
ISBN 13: 978-3956492440
Seiten: 354 Seiten
Einband: Taschenbuch
Serie: Snow Crystal-Trilogie Band 3
Preis: 9,99 Euro
Inhaltsangabe:
ZitatAls Skifahrer war er unschlagbar – aber als Dad ist Tyler O’Neil weit von einer Goldmedaille entfernt. Um seiner 13-jährigen Tochter zu beweisen, wie sehr er sie liebt, will er ihr das schönste Weihnachtsfest aller Zeiten bereiten. Das Snow Crystal Skiresort seiner Familie bildet dafür schon mal die perfekte Postkartenidylle. Doch bei den restlichen Details braucht er Unterstützung. Wer könnte ihm besser beibringen, was zum Fest der Liebe gehört, als eine Lehrerin? Gut, seine alte Schulfreundin Brenna ist genau genommen Skilehrerin, dennoch scheint sie auch den Slalom weihnachtlicher Bräuche perfekt zu beherrschen. Der guten alten Tradition des Kusses unterm Mistelzweig kann Tyler jedenfalls schnell etwas abgewinnen...
Quelle: Amazon.de
Meine Meinung:
Weihnachten steht vor der Tür und dank des optimalen Wetters ist Snow Crystal endlich gut besucht, doch sorgt es auch dafür, das Kayla Forest Lodge vermietet und dort wohnt momentan Brenna drin. Sie zieht nun ins Lake House, das Tyler gehört und wo er mit seiner Tochter Jess drin wohnt. Für Brenna ist das alles andere als angenehm, denn schließlich ist sie schon seit Jahren in Tyler verliebt, doch auch für ihn ist es nicht ganz so leicht, denn er nimmt sie schon länger nicht mehr nur als beste Freundin war, sondern als attraktive Frau, aber die Freundschaft bedeutet beiden sehr viel, so daß sie sich immer selbst im Weg stehen. Gibt es also überhaupt eine Chance für die beiden oder wird das Weihnachtsfest dieses Jahr eventuell eine Katastrophe?!
Brenna mochte ich eigentlich recht gerne, auch wenn sie mir manchmal etwas zu nachsichtig ist und am Ende fand ich sie dann zu hart, das grenzte ja schon fast an Erpressung. Tyler hat auf jeden Fall seine guten Seiten, aber so richtig warm bin ich nicht mit ihm geworden, da er halt auch sehr ehrgeizig ist, unbeständig und auch manchmal zu aufbrausend sein kann. Jess, die Tochter von Tyler, fand ich toll und sie tat mir echt leid, weil ihre Mutter einfach schrecklich ist und sie es auch in der Schule nicht leicht hat, aber sie beißt sich irgendwie durch und das ist wirklich bewundernswert. Ich denke je länger sie bei den O´Neils ist desto mehr wird sie an sich glauben und auch etwas mehr Selbstbewußtsein bekommen, denn dort wird sie geliebt. Elise war mir hier übrigens wieder zu extrem und Kayla denkt leider immer noch viel an ihre Arbeit. Sean kam recht wenig vor, genauso wie Walter, Alice und Elisabeth, dafür mochte ich aber Jackson wieder sehr gerne und Josh war auch ziemlich sympathisch.
Am Anfang war ich noch recht angetan von der Geschichte, aber dann fängt es an sich zu ziehen, denn es ist eigentlich immer das gleiche: Brenna liebt Tyler, will es ihm aber nicht sagen, findet ihn echt männlich und seine Muskeln machen sie schwach (das wurde echt dauernd erwähnt) und Tyler bemerkt plötzlich wie begehrenswert Brenna ist und so schleichen die beiden erstmal eine ganze Weile umeinander rum oder gehen sich lieber gleich aus dem Weg. Mir haben da die Passagen in denen es um Snow Crystal geht, um Jess und die anderen O´Neils eindeutig besser gefallen, da hat das lesen auch Spaß gemacht, aber das mit Brenna und Tyler war mir teilweise echt zu zäh. Auch das mit Janet fand ich nicht überzeugend, da es mir einfach zu schnell ging. Allerdings war das Ende dann wieder ganz nach meinem Geschmack, denn es wurde ziemlich romantisch. Aber ich muß sagen, das auch dieser dritte Band, für mich, nicht an den ersten Teil rankommt, denn der war ja letztes Jahr eines meiner Highlights.
Veröffentlicht am: 14.12.2015