Zitat von KlappentextJonathan Jabbok sitzt im Rollstuhl.Da er so an den meisten Unternehmungen seiner Mitschüler im Internat nicht teilnehmen kann, hat er sehr viel Zeit für sich. Er vergräbt sich in seine Bücher, aber besonders beschäftigen ihn seine Träume.Diese führen ihn in die fremde Welt Neschan, wo er als kräftiger Junge mit Namen Yonathan eine sich ständig fortsetztende Geschichte erlebt.Zunächst sind die Träume für Jonathan eher eine willkommene Abwechslung, um seine Einsamkeit besser ertragen zu können.Als sich die Ereignisse in Neschan überschlagen, merkt er, dass die Zeit in der er träumt, ihm in seinem "wirklichen" Leben fehlt. sein Traumbruder Yonathan wird auserwählt, eine alte Prophezeiung zu erfüllen.Er findet einen geheimnissvollen Stab, der seinem Träger besondere kräfte verleiht.Der Stab galt lange als verschollen, und nur mit seiner Hilfe ist es möglich, das Land von den bösen Mächten zu befreihen.Vorher muss er zu einem weit entfernten Ort, dem Garten der Weiheit, gebracht werden.Mit seinem Traumbruder macht sich Jonathan auf eine lange, gefährliche Reise, die ihn immer weiter von der Erde entfernt.
So nun wage ich mich einmal mehr an eines meiner Lieblingsbücher. Die Träume des Jonathan Jabbok bilden den ersten Band zu Ralf Isaus Neschan Trilogie. Ich lese die Bücher seit ich 14 bin fast jedes Jahr einmal. Dennoch wird die Geschichte nie langweilig, bzw finde ich immer wieder neue Details, die ich vorher "überlesen" habe.