Autor: Engelmann, Gabriella
Titel: Sturmgeflüster
Verlag: Arena
Erschienen: Juni 2015
ISBN 10: 3401601113
ISBN 13: 978-3401601113
Seiten: 200 Seiten
Einband: Broschiert
Empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre
Preis: 8,99 Euro
Inhaltsangabe:
ZitatFür Tinka sollte es der coolste Sommer ever werden. Doch wenn einen die beste Freundin versetzt, sind Ferien auf Sylt einfach nur noch langweilig. Bis Tinka Kitesurfer Sven kennenlernt, der sie in seine Clique aufnimmt und mit seinem durchdringenden Blick ihr Herz sofort zum Kentern bringt. Bald aber merkt Tinka, dass er und die anderen ihr etwas verschweigen. Es ist fast zu spät, als Tinka begreift, dass sie selbst die dunkle Vergangenheit wieder heraufbeschworen hat.
Quelle: Amazon.de
Meine Meinung:
Tinka muß die Sommerferien bei ihren Großeltern auf Sylt verbringen, weil ihre Eltern eine Ehekrise haben und getrennt Urlaub machen wollen um darüber nachzudenken ob sie noch zusammenbleiben wollen. Eigentlich sollte ihre beste Freundin Jule mitkommen, doch die hat plötzlich anderes zu tun und sagt ab, so daß Tinka alleine fahren muß. Sie denkt natürlich erstmal das ihre Ferien nun alles andere als aufregend werden, doch ihre Oma und ihr Opa bemühen sich wirklich um ihr eine schöne Zeit zu bereiten und dann macht Tinka auch noch die Bekanntschaft von Sven, so daß es vielleicht doch noch ein interessanter Sommer werden könnte.
Tinka fand ich eigentlich ganz ok, nur läßt sie sich recht schnell vom äußeren Schein blenden und da hätte sie lieber mal auf ihre Freundin Jule hören sollen, aber manchmal denkt man halt leider nicht rational, sondern will einfach nur Spaß haben ohne auf die Konsequenzen zu achten, gerade in dem Alter. Sven fand ich nicht sehr sympathisch, er strahlt irgendwas aus was mir nicht gefällt und das schon von Anfang an, dafür mochte ich Piet total gerne und auch Wienke und Okke. Wie die Drei Tinka in ihrer Gruppe aufnehmen fand ich schon toll, das war fast so als würden sie sich schon ewig kennen. Aber ich muß ja gestehen, das ich Tinka sowieso nicht verstanden habe, das sie nicht öfter bei ihren Großeltern ist, ich meine Sylt ist toll und ich könnte mir wahrlich schlimmeres vorstellen als den Sommer dort zu verbringen.
Der Prolog ist ziemlich traurig, aber man konnte auf jeden Fall schnell herausfinden wer dort gemeint ist. Auf jeden Fall hat die Geschichte auch einen Krimianteil, denn Tinka kommt von einer gefährlichen Situation in die nächste und das kann man irgendwann nicht mehr als Zufall abtun. Die Auflösung zu dem ganzen fand ich recht interessant, auch wenn man das wahre Ausmaß leider nicht selbst herausfinden kann, da es vorher nicht erwähnt wurde und so war ich immer bei einer anderen Theorie warum Tinka das alles passiert ist und auch bei dem Schuldigen habe ich deswegen zwischen drei Personen geschwankt. Das Ende fand ich recht schön, denn da ist auch endlich das geschehen was ich schon von Anfang an gerne gehabt hätte. Das Buch läßt sich auf jeden Fall gut lesen und war teilweise wirklich spannend. Auf den ersten Seiten gibt es übrigens ein Personenregister, was ich ganz interessant fand, nur hätte ich mir das lieber am Ende gewünscht, denn ich finde es verrät ein wenig zu viel und man kann sich dadurch schon einiges zusammenreimen und geht auch mit einer gewissen Erwartung an die Charaktere.
Veröffentlicht am: 22.07.2015