Morgan, Sarah: Sommerzauber wider Willen

    • Offizieller Beitrag


    Autor: Morgan, Sarah
    Titel: Sommerzauber wider Willen
    Originaltitel: Suddenly Last Summer
    Verlag: MIRA Taschenbuch
    Erschienen: 10. Juni 2015
    ISBN 10: 3956491777
    ISBN 13: 978-3956491771
    Seiten: 353 Seiten
    Einband: Taschenbuch
    Serie: Snow Crystal-Trilogie Band 2
    Preis: 9,99 Euro


    Inhaltsangabe:


    Zitat

    Stippvisite in Snow Crystal? Lieber würde Sean O’Neil sich freiwillig selbst den Blinddarm rausnehmen! Keine zehn Pferde bringen den ehrgeizigen Chirurgen normalerweise in die Einöde in den Bergen. Doch wegen eines Notfalls hat er zugestimmt, im Hotel seiner Familie mit anzupacken. Dort erwarten ihn jede Menge Erinnerungen und die französische Küchenchefin Élise Philippe. Ihre Lippen sind noch immer so süß und zart wie Mousse au Chocolat. Aber das heißt nicht, dass sich wiederholen wird, was letzten Sommer zwischen ihnen war. Denn eines will Sean auf keinen Fall: sich einfangen lassen und in der Wildnis versauern. Auch wenn Élises Küsse noch so verführerisch nach Crème Brulée schmecken...


    Quelle: Amazon.de


    Meine Meinung:


    Sean wird wegen eines Notfalls nach Snow Crystal gebeten und macht sich auch sofort auf den Weg, obwohl er es sonst eher meidet zu seiner Familie zu fahren, denn er fühlt sich dort nicht mehr wohl, vor allem nachdem es vor einiger Zeit einen Vorfall gegeben hat, der ihm immer noch sehr zu schaffen macht. Sean wollte auch nur kurz bleiben, entschließt sich dann aber Elise zu helfen, die ganz verzweifelt wegen des Bootshaus-Cafés ist. Beide fühlen sich köperlich sehr zueinander hingezogen, doch Elise hat eine Regel und zwar, das sie sich nicht fest bindet und nur jeweils eine Nacht mit dem gleichen Mann verbringt und diese hatte sie mit Sean schon. Aber auch Sean will keine Beziehung, doch irgendwas zieht ihn immer wieder zu Elise, können die beiden ihren Vorsätzen treu bleiben oder liegt da etwa Liebe in der Luft?!


    Elise war mir leider nicht so sonderlich sympathisch und das war schon schade, denn im ersten Band fand ich sie eigentlich recht nett, aber da hatte sie halt auch nur eine kleine Nebenrolle und nun konnte ich sie besser kennenlernen. Sie dramatisiert vieles einfach zu sehr und belehrt Sean in gewissen Sachen, hält sich dann aber selbst nicht an das was sie sagt und ist teilweise echt extrem in ihrem handeln. Sean mochte ich da schon etwas mehr, er ist sehr hilfsbereit und findet eigentlich immer die passenden Worte, wenn was ist. Kayla hat mir hier überhaupt nicht gefallen, dauernd hängt sie am Smartphone und Walter hat sich auch nicht geändert, er hat immer noch diese aggressive Art an sich, dabei dachte ich, er hätte aus der Vergangenheit gelernt. Jackson und Tyler mochte ich dagegen sehr, besonders Tylers Humor ist ganz nach meinem Geschmack gewesen und ich bin schon sehr gespannt auf seine Geschichte.


    Ich hatte mich sehr auf das Buch gefreut, weil mir der Vorgänger "Winterzauber wider Willen" echt gut gefallen hat und eins meiner Highlights letztes Jahr im Dezember war, aber die Story um Elise und Sean konnte mich nicht ganz überzeugen. Elise handelt mir persönlich oft einfach zu unüberlegt, überhaupt sind die Charaktere diesmal nicht so ganz nach meinem Geschmack. Waren sie vorher noch recht liebenswert mit ihren kleinen Macken, so ist das alles dieses Mal viel übertriebener dargestellt, nur die O´Neil-Brüder konnten mich noch einigeermaßen von sich überzeugen. Es fehlt einfach irgendwie der Zauber und das liegt sicher nicht daran, das die Geschichte jetzt im Sommer spielt, denn die Beschreibung der Umgebung war sehr schön und Snow Crystal wäre sicher eine Reise wert, aber es ist mir alles zu extrem. Trotzdem gibt es natürlich auch schöne Momente und gerade das Ende hat mich dann doch noch versöhnlich gestimmt, so daß meine Bewertung nochmal angehoben wurde. Manches ist zwar schon sehr an der Grenze zum kitschig sein, aber das lese ich auch manchmal ganz gerne und auch die Liebesszenen zwischen Elise und Sean fand ich ganz gut beschrieben.


    Veröffentlicht am: 26.06.2015