Autor: Dashner, James
Titel: In der Todeszone
Originaltitel: The Death Cure
Verlag: Chicken House
Erschienen: 24. Mai 2013
ISBN 10: 3551520364
ISBN 13: 978-3551520364
Seiten: 457 Seiten
Einband: Hardcover
Serie: Die Auserwählten Band 3
Empfohlenes Alter: 13-17 Jahre
Preis: 19,99 Euro
Inhaltsangabe:
ZitatThomas wird sich auf keinen Fall den Kopf aufschneiden lassen! Auch wenn er durch diese Operation sein Gedächtnis zurückbekommen soll. Denn den Wissenschaftlern von ANGST darf man nicht trauen. Nicht nach all den grausamen Prüfungen, die Thomas und seine Freunde durchstehen mussten. Nicht nach all den Versprechen, die gebrochen worden sind. Thomas muss endlich dafür sorgen, dass ANGST ihn nie wieder kontrollieren und manipulieren kann.
Quelle: Amazon.de
Meine Meinung:
Nachdem ANGST Thomas und die anderen mal wieder belogen hat und weitere Tests an ihnen durchgeführt hat soll es jetzt endlich doch vorbei sein. Sie sollen auch alle ihre fehlenden Erinnerungen wiederbekommen, wenn sie es wünschen, doch kann man der Organisation wirklich trauen?! Thomas hat dies nicht vor und versucht mit Minho und Newt aus der Einrichtung, wo sie alle gefangen gehalten werden, zu flüchten, doch das ist gar nicht so einfach, aber sie bekommen unerwartet Hilfe von jemandem, den sie am wenigsten in den Reihen von ANGST vermutet hätten.
Thomas konnte ich dieses Mal nicht immer verstehen, vor allem, das er irgendwie überhaupt nichts aus der Vergangenheit wissen will, sondern für ihn nur die Gegenwart und Zukunft zählt. Dabei gehört das was war ja auch zu ihm und gerade bei Thomas ist das ja auch nochmal was anderes, von daher hätte ich da schon gerne mehr darüber erfahren. Auch das er zum Beispiel Brenda und Teresa nicht zuhören möchte, was sie über das was vor einiger Zeit passiert ist sagen möchten fand ich unpassend, aber vielleicht kommt dazu ja noch etwas in der Vorgeschichte, die im August erscheinen soll.
Minho ist immer noch sehr impulsiv, aber auch ihn nimmt das alles nun immer mehr mit und manchmal wirkt er sogar richtig mutlos, aber er ist eine Kämpfernatur und beißt sich trotzdem irgendwie durch. Newt hat mir hier einfach nur leid getan und ich muß sagen, das seine Rolle eine wirklich überraschende Wendung nimmt, mit der ich so auch nicht gerechnet habe, ich hätte es mir auch lieber anders gewünscht. Bei Teresa wußte ich irgendwie nie ob man ihr nun trauen kann oder nicht, da war ich mal wieder mehr für Brenda, auch wenn sie auch so einiges verheimlicht, aber ich denke, sie hat wirklich nur gute Motive.
Ich fand das Buch auf jeden Fall recht spannend und gut zu lesen, darum hatte ich es auch innerhalb von ein paar Stunden durch. Ich wollte aber auch unbedingt wissen wie jetzt alles endet und was wirklich hinter ANGST steckt und was sie überhaupt bezwecken, ob sie nun halt die Guten oder die Bösen sind. Für mich ist bei ANGST auf jeden Fall irgendwann was gehörig schief gelaufen und darum fand ich den letzten Satz im Buch auch ziemlich unmöglich, aber ich denke auch, das manche das sicher anders sehen. Es gibt einem jedenfalls viel zum nachdenken, denn wie würde man sich wohl selbst in so einer Situation verhalten?! Das Ende war außerdem nochmal recht interessant, auch wenn ich da Vince überhaupt nicht verstanden habe und es taucht auch noch einmal ein Charakter aus dem ersten Band auf, mit dem ich eigentlich gar nicht mehr gerechnet habe.
Veröffentlicht am: 22.03.2015