Autor: Dashner, James
Titel: In der Brandwüste
Originaltitel: The Scorch Trials
Verlag: Chicken House
Erschienen: 26. Juni 2012
ISBN 10: 3551520356
ISBN 13: 978-3551520357
Seiten: 486 Seiten
Einband: Hardcover
Serie: Die Auserwählten Band 2
Empfohlenes Alter: 13-17 Jahre
Preis: 18,95 Euro
Inhaltsangabe:
ZitatSie haben einen Ausweg aus dem tödlichen Labyrinth gefunden und geglaubt, endlich wären sie frei. Doch auf Thomas und seine Freunde wartet das Grauen: sengende Hitze, verbranntes Land und ein tödlicher Virus. Und noch immer halten die undurchsichtigen Schöpfer die Fäden in der Hand. Damit steht den Jungen die nächste Prüfung bevor. Sie müssen innerhalb von zwei Wochen die Brandwüste durchqueren, sonst sind sie verloren...
Quelle: Amazon.de
Meine Meinung:
Thomas, Teresa und einige Lichter sind dem Labyrinth entkommen und wurden gerettet, zumindest nehmen sie das an, doch dann geschehen plötzlich seltsame Dinge und anscheinend fängt alles wieder von vorne an. Zwar müssen die Jugendlichen diesmal nicht aus einem Labyrinth entkommen, sondern eine Wüste durchqueren, aber diese hat es wirklich in sich. Sie ist teilweise sogar schlimmer als das Labyrinth und fordert allen eine Menge ab, vor allem Thomas muß einiges durchmachen und manchmal weiß er gar nicht mehr wer jetzt eigentlich ein Freund ist oder doch ein Feind.
Thomas fand ich eigentlich immer noch recht sympathisch, nur gibt er hier auch wieder manchmal Sprüche zum besten, die einfach nicht sein müssen, wie ich finde. Aber Minho übertreibt es irgendwie total seit er der Anführer ist und das gefällt mir leider gar nicht. Newt kam nicht so wirklich oft vor, aber wenn war er noch am angenehmsten. Was Teresa angeht bin ich sehr zwiegespalten, ich kann sie irgendwie überhaupt nicht mehr einschätzen und bin auch etwas enttäuscht von ihr, da fand ich Brenda schon besser, auch wenn ich am Ende etwas verwirrt bin was sie angeht. Außerdem trifft man hier nun auf eine zweite Gruppe, die ich aber noch nicht wirklich gut beurteilen kann.
Im Mittelteil gibt es dieses Mal ein paar Längen, wie ich finde, da sich manches irgendwie wiederholt, zwar sind es immer andere Situationen, aber im Großen und Ganzen ist es halt trotzdem der gleiche Ablauf. Außerdem gibt es Stellen wo ich mir gedacht habe, das das jetzt aber nicht unbedingt in ein Jugendbuch gehört, das angeblich ab 13 Jahren sein soll, wenn ich da zum Beispiel an den Marsch durch den Tunnel denke oder die Blitze, das war schon heftig. Thomas hat wieder einige Flashbacks und man kann sich daher schon ein bißchen was zusammenreimen, aber vieles bleibt auch immer noch im dunkeln, wie die ganzen Variablen und Muster, die für ANGST anscheind so wichtig sind.
Zum Ende hin wird es übrigens wieder total spannend und ich konnte kaum aufhören mit lesen, aber es passieren leider auch einige unschöne Dinge, manche davon waren auch eine ziemliche Überraschung für mich und ich weiß diese auch immer noch nicht richtig einzuordnen, denn es könnte eigentlich alles bedeuten. Auch wer es jetzt gut mit einem meint und wer nicht ist nicht immer sofort ersichtlich und ich denke da kommen noch einige schlimme Dinge ans Licht im dritten Band. Der Schluß war auf jeden Fall sehr spannend und der Epilog macht auch neugierig auf mehr, so daß ich mir gleich den nächsten Teil schnappen werde um ihn zu lesen, denn ich bin nun wirklich gespannt wie sich alles aufklärt.
Veröffentlicht am: 21.03.2015