Toma, Rei: Mysterious Honey 2

    • Offizieller Beitrag


    Autor: Toma, Rei
    Titel: Mysterious Honey
    Originaltitel: Bokuwa Kiss De Uso O Tsuku Vol. 2
    Verlag: Carlsen
    Erschienen: 25. November 2014
    ISBN 10: 3551722978
    ISBN 13: 978-3551722973
    Seiten: 192 Seiten
    Einband: Broschiert
    Serie: Mysterious Honey Band 2
    Empfohlenes Alter: 14-17 Jahren
    Preis: 5,95 Euro


    Inhaltsangabe:


    Zitat

    Meiko - ein normales, etwas schüchternes Schulmädchen – sitzt gerne in der Schulbibliothek und schläft vor sich hin, bis sie eines Tages aus ihrem Traum gerissen wird!! Ein Kuss, auch noch ihr erster, wurde ihren Lippen geraubt. Doch wer war es, der sie wie Dornröschens Prinz wachgeküsst hat? Vier mögliche männliche Kandidaten befanden sich zum Tatzeitpunkt mit ihr in der Bibliothek und Meiko hofft, dass es einer war, den sie auch noch niedlich findet! Sie setzt all ihre detektivischen Fähigkeiten ein, um den Kussraub aufzuklären...


    Quelle: Amazon.de


    Meine Meinung:


    Ich war sehr gespannt auf den zweiten Band von "Mysterious Honey", denn es war ja noch nicht gelöst, wer Meiko denn nun heimlich geküßt hat, doch irgendwie hat mir die Geschichte diesmal nicht so zugesagt. Vor allem fand ich es schade, das zwei, der vier in Frage kommenden Jungs, nur noch einmal kurz zu sehen waren, darunter leider auch mein Favorit. Aber dadurch wird natürlich auch recht schnell klar, wer sich den Kuss von Meiko gestohlen hat, wobei die Auflösung sowieso recht früh kam. Danach entwickelte sich das alles aber leider noch zu so einem hin und her zwischen Meiko und diesem Jungen, das ich gerade Meiko ihre Verliebtheit überhaupt nicht mehr abgenommen habe.


    Außerdem kam es mir manchmal so vor, als ob irgendwie Gespräche oder Zeichnungen fehlen würden, denn manche Szenen ergaben überhaupt keinen Sinn, da fehlte irgendwie der Zusammenhang, aber das gleiche Problem hatte ich auch bei den anderen beiden Geschichten, die noch mit in dem Manga waren, denn auch da hatte ich oft das Gefühl es würden Passagen fehlen. "Annas Haar" und "Das Minzbonbon" haben mir aber auch so nicht wirklich gut gefallen, denn die Grundidee gerade bei "Annas Haar" hat mich nicht so richtig angesprochen. "Das Minzbonbon" hatte zumindest noch ein paar interessante und schöne Momente.


    Dafür waren die Zeichnungen aber wieder total schön anzusehen und wie immer wurden die Charaktere sehr in den Mittelpunkt gerückt, Hintergründe sind hier ziemlich nebensächlich und wurden manchmal gar nicht gezeichnet, so daß man sich ganz auf die Personen einlassen kann, deren Gesichter auch immer wieder sehr betont werden. Das paßte hier wirklich gut, denn die meiste Zeit spielt sich die Story sowieso in der Schule ab. Nur in "Annas Haar" gibt es auch mal andere Orte, wo sich Anna und Hironii treffen, aber auch diese wurden nur kurz angezeichnet, damit man zumindest ein wenig Ahnung hat, wo sich die beiden gerade befinden. Ach ja, ganz am Ende sieht man übrigens noch ein paar Charakterzeichnungen und zwar aus Rei Tomas Reihe "Dawn of Arcana".


    Veröffentlicht am: 29.11.2014