Dark Canopy: Seite 429 - Ende

    • Offizieller Beitrag


    Zitat von amazon

    die percents, für den dritten weltkrieg geschaffene soldaten, haben die weltherrschaft übernommen und unterjochen die menschen. Rebellenclans versuchen, außerhalb des systems zu überleben. Mit ihnen kämpft die 20-jährige joy gegen das gewaltregime. Doch dann fällt sie dem feind in die hände und muss feststellen, dass sich auch unter den vermeintlichen monstern menschlichkeit findet. Und sogar noch mehr...

  • So ich bin nun mit dem Buch durch und es kamen doch noch einige interessante Wendungen zum Schluss. Der Verräter unter den Clanmitgliedern, damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet.


    Joys starrsinniges Verhalten bringt sie einmal mehr in Schwierigkeiten und naja was soll ich blos zu dem Ende sagen? Eigentlich wollte ich Band 2 ja nicht lesen, aber bei dem Cliffhanger werde ich das wohl müssen :D

    • Offizieller Beitrag

    :eek::eek::eek: wie jetzt durch<?????? :eek::eek::eek: was bist Du schnell!!! Hast Du die ganze Nacht durch gelesen???? Bin gerade froh, den ersten Abschnitt geschafft zu haben :eek::eek::eek::eek:

  • @Anett: Nicht die ganze Nacht, aber gestern Nachmittag. Die letzten zwei Abschnitte waren dann doch spannend und da konnte ich dann nicht aufhören zu lesen...

    • Offizieller Beitrag

    Ich bin auch durch und das Ende hat mir wieder gar nicht gefallen. Matthial ist sowas von unten durch bei mir, vor allem, weil er denkt, das Joy nicht mehr ganz bei Trost ist, ich meine, wieso kann er sich nicht einfach vorstellen, das es auch Percents gibt, die anders sind. Vor allem hat er doch Neél noch drum gebeten Joy zu helfen, was er ja dann sogar doch noch gemacht hat, obwohl er es erst nicht wollte, aber für Matthial sah es natürlich wieder so aus, als wollte er sie fangen :mad: Und das wo sein eigener Vater ein Verräter ist und man ja sieht, das selbst die Menschen untereinander sich nicht helfen, nicht mal die eigene Familie, wie kann er also wirklich immer noch glauben, das die Percents alle böse sind, wo doch die Menschen viel schlimmer sind. Ich meine selbst Brad hat Joy ja verraten, nur hat ihm das ja nichts genützt, das ist alles echt unglaublich. Bei Matthial kommt dann wahrscheinlich noch Eifersucht hinzu und das sich Joy tatsächlich für einen Percent entschieden hat, anstatt für ihn, da ist sein Stolz und seine Ehre wohl verletzt, besonders jetzt wo er Clanführer ist.


    Weiterlesen werde ich jetzt nicht, auch wenn ich den zweiten Band hier stehen habe, aber ich kann mir schon denken wie es weitergeht und auch wie es endet, von daher lese ich jetzt lieber was anderes.

  • Ich konnte Mathial eigentlich nie so Recht leiden, aber am Schluss hat er jegliche (kaum vorhandenen) Sympathiepunkte bei mir verspielt. Wie ich schon vorher angemerkt habe, er ist ein kleiner liebeskranker Junge, der störrisch wird wenn er nicht bekommt was er will...


    Mit Mars als Verräter hätte ich nun aber wirklich nicht gerechnet. Das kam dann doch etwas überraschend für mich..

  • Zitat von Ascharel;9871

    Der Verräter unter den Clanmitgliedern, damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet.


    Zitat von Ascharel;10143

    Mit Mars als Verräter hätte ich nun aber wirklich nicht gerechnet. Das kam dann doch etwas überraschend für mich..


    Damit war mMn schon zu rechnen. Ich fand schon am Anfang komisch, daß Mars Rebellenunterschlupf nie untersucht oder gefunden wurde. Daß das Gebäude uninteressant war, fand ich ne lahme Erklärung, wenn ich jemanden ausrotten wollte, würde ich es systematisch und gründlich durchziehen :D
    Allerdings hätte ich eher drauf spekuliert, daß beide mehr voneinander profitieren - so eine Art Symbiose. Vielleicht war ich auch nur darauf gefasst, weil ich dieses Motiv so häufig vorkommt. Oder weil es nur realistisch ist: verrate andere um dich selbst zu schützen. :rolleyes:


    Am Ende ging es fast zu schnell. Daß Joy jetzt auf Neèl losgeht um sich selbst zu retten, weiß ich mir noch nicht so ganz einzuordnen. Einerseits wieder sehr egoistisch (kann man gegen den Liebsten so vorgehen?), andererseits aber auch einfach nur konsequent. Um ihr Ziel "Freiheit" durchzusetzen, war es die einzige Alternative; die Moralität der Handlung steht auf einem anderen Blatt. Ich mag konsequent handelnde Autoren, auch wenns manchmal schwer zu lesen ist. Ist mir deutlich lieber als jegliche Weichspülerei. :D


    Daß die anderen Neèl als "bösen Gegner" behandeln, finde ich auch nur konsequent. Ist Neèl wirklich ein "Guter" oder leidet Joy evt. nur am Stockholm-Syndrom? Wir kennen die Geschichte ja aus ihrer Sicht; wenn sie nicht ganz zurechnungsfähig ist (und das behaupte ich einfach mal aufgrund ihrer Handlungen), dann haben wir ja auch ein verzerrtes Bild erfahren ;)


    Alles in allem hat mir das Buch ganz gut gefallen. Bin ja absolut ohne Ansprüche rangegangen (mit einer gewissen Erwartungshaltung an das Buch hätte ich wahrscheinlich deutlich mehr zu kritteln) :D

    • Offizieller Beitrag

    Ich bin nun auch durch.


    Und komplett verspielt hat bei mir Matthial:mad: Ich konnte mich von Anfang an nicht für ihn erwärmen und nun ist er endgültig unten durch...
    Erst setzt er alles in Bewegung und bitte Neél Joy zu helfen und dann nimmt er ihn gefangen!


    Das Ende ist wirklich blöd - was für ein Cliffhänger - ich muss mir unbedingt Band 2 kaufen!!!


    Ja, was soll ich zu Joy sagen??? Sie hatte so ihre Höhen, aber irgendwie konnte ich mich trotzdem nicht so richtig mit ihr erwärmen. Trotzdem fand ich das Ende nur konsequent.


    Also ich will band 2 auf alle Fälle lesen.
    Wollen wir den wieder gemeinsam lesen???
    Wer wäre denn mit dabei???

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Ascharel;10143

    Ich konnte Mathial eigentlich nie so Recht leiden, aber am Schluss hat er jegliche (kaum vorhandenen) Sympathiepunkte bei mir verspielt. Wie ich schon vorher angemerkt habe, er ist ein kleiner liebeskranker Junge, der störrisch wird wenn er nicht bekommt was er will...


    das unterschreibe ich mal so - schön dass ich da nicht alleine stehe mit der meinung, ich finde das einfach grauenhaft, wie er reagiert hat....und kindisch!:rolleyes:


    Zitat von Ascharel;10143


    Mit Mars als Verräter hätte ich nun aber wirklich nicht gerechnet. Das kam dann doch etwas überraschend für mich..


    Kam für mich auch überraschend, aber irgendwie war es mir etwas klar, dass irgendwer aus dem Clan ein verräter sein musste - schon als Amber und Joy in die Falle gelaufen sind

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Hundetier;10267


    Am Ende ging es fast zu schnell. Daß Joy jetzt auf Neèl losgeht um sich selbst zu retten, weiß ich mir noch nicht so ganz einzuordnen. Einerseits wieder sehr egoistisch (kann man gegen den Liebsten so vorgehen?), andererseits aber auch einfach nur konsequent. Um ihr Ziel "Freiheit" durchzusetzen, war es die einzige Alternative; die Moralität der Handlung steht auf einem anderen Blatt. Ich mag konsequent handelnde Autoren, auch wenns manchmal schwer zu lesen ist. Ist mir deutlich lieber als jegliche Weichspülerei. :D


    Ja, da hast Du recht Susanne - konsequent durchgezogen! Wenn sich Joy jetzt auf den letzten Seiten toal gendert hätte, wäre das unglaubwürdiger erschienen.


    Zitat von Hundetier;10267


    Daß die anderen Neèl als "bösen Gegner" behandeln, finde ich auch nur konsequent. Ist Neèl wirklich ein "Guter" oder leidet Joy evt. nur am Stockholm-Syndrom? Wir kennen die Geschichte ja aus ihrer Sicht; wenn sie nicht ganz zurechnungsfähig ist (und das behaupte ich einfach mal aufgrund ihrer Handlungen), dann haben wir ja auch ein verzerrtes Bild erfahren ;)


    Denkst Du wirklich????
    Och nee, ich denke schon, dass Neél es ehrlich gemeint hat:)

  • Zitat von Nyx;10280

    Denkst Du wirklich????
    Och nee, ich denke schon, dass Neél es ehrlich gemeint hat:)


    Ich glaube es genauso wie Joy. Durch ihre Erlebnisse haben wir ja auch ihren Einstellungswandel mitbekommen.
    Aber woher sollen Joys Rebellenkameraden dies alles wissen. Die sehen nur, daß Joy vom Feind zurückgekehrt ist und jetzt diesen verherrlicht. Da liegt doch der Gedanke nahe, daß Joy "umgedreht" wurde bzw. am Stockholm-Syndrom leidet.


    Und ich traue der Autorin durchaus zu, uns in die Irre führen zu wollen. Die Geschichte wurde größtenteils von Joy erzählt, ist also sehr subjektiv. Allerdings vermute ich das eher nicht :wink1:

  • Zitat von Nyx;10277

    Also ich will band 2 auf alle Fälle lesen.
    Wollen wir den wieder gemeinsam lesen???
    Wer wäre denn mit dabei???


    Ich auch - hab gerade den Prolog gelesen - ist sehr aufschlußreich :D
    Allzulange möchte ich nicht warten. Aber ich kann ja auch bei einer späteren LR dazusenfen :wink1:

  • Auch ich hab das Buch heute morgen endlich beendet und das Ende war wirklich furchtbar.



    Das Chivvy worauf die ganze Sache ja hinaus lief fand ich jetzt eigentlich nicht so krass und so berauschend wie ich es mir vorgestellt hatte. Es ging nur um Joy die natürlich die Heldin war und zum Trotz aller überlebte. Das ging einfach gar nicht und ging mir auch zu gut aus nachdem so viel krasses darüber geschrieben wurde war das ja geradezu harmlos. Joy macht die Percents kalt und flieht. Ja klar.


    Matthial fand ich nie so besonders. Seine Liebe zu Joy ging mir so was von auf den Keks. Oder sollte ich besser sagen angebliche Liebe? Und jetzt ist er auch nicht besser als die Percents. Will nihct wahrhaben, dass Neel anders ist und foltert ihn auf grausamste Weise. Und Neel hat unrecht. Das ist es nicht wert. Das ist vielleicht der Grund den Matthial genannt hat, aber bestimmt auch verletzter Stolz und das verachte ich total auf ihm.


    Neel war der beste von allen nur leider kam das selten wirklich zur Geltung, da Joy das immer wieder kaputt machte.


    Joy kann ich gar nicht ab und sie wurde mir bis zum Ende hin eher immer unsympatischer. Wegen ihrer blöden Freiheit (die sie jetzt ja wohl auch nicht hat, bei Neel wäre es ihr besser ergangen) wird Neel jetzt auf grausamste Weise gefoltert und muss für ihre Dummheit büßen. Dabei wollte er sie die ganze Zeit nur retten. Joy ist einfach nur ne kleine miese dumme Kuh die meint alle müssen nach ihrer Nase pfeiffen.


    Einige Szenen fand ich eigentlich sogar gut mit einer besseren Ausarbeitung, aber diese Ausarbeitung war (bis auf Neel) einfach nur schlecht. Das Potential wurde nicht genutzt.


    Von mir gibt es jetzt doch eine 3 - für das Buch und es ist mein Flop des Jahres bisher. Ich will das Buch nicht mal unbedingt behalten. Ich hab während des Buches ja immer zwischen 2 - und 3 - geschwankt. Die 3 - ist allein Neel zu verdanken. Sonst wäre die Bewertung noch schlechter ausgefallen.


    Das mit Mars hatte ich so in der Art schon gedacht. Also war es Mars mit dem Kendra sich immer getroffen hat oder? Aber Mars geht einfach gar nicht. So ist doch auch keiner wirklich sicher, denn jeder könnte irgendwann ausgeliefert werden, wenn er meint dass es nötig ist. Geht einfach gar nicht. So ne Illusion.


    Deanna: Ja, mit Matthial haben wir ja die selbe Meinung. Ich werde erst mal auch nicht weiterlesen. Wenn überhaupt werde ich aufs Taschenbuch warten wenn eins rauskommt. Hab den 2. Teil ja noch nicht.


    Nyx: Das Joy auf Neel losgeht fand ich so was von wiederlich. Das ist einfach nur Selbstsucht und hat nichts mit konsequent zu tun. Ihre lächerliche Freiheit war doch eh nur Einbildung. Hatte sie echt geglaubt, dass sie je wirklich frei wäre. Und ich fand ihre Freiheitssucht einfach furchtbar. Denn jetzt muss Neel darunter leiden.


    Ich find wenn sich Joy gewandelt hätte, hätte es glaubwürdiger gewirkt, denn so wirkt sie oft einfach auch eiskalt auch wenn die Autorin es wirken lässt als wäre sie nicht so. Aber wer wirklich liebt geht nicht so mit den Menschen die man liebt um wie Joy es tat. Ich kauf ihr immer noch nicht ab, dass sie was von Liebe verstehen soll. Egal wie unerfahren sie ist oder was es sonst so für Ausreden gibt.



    Also Neel anzuzweifeln kommt für mich nun überhaupt nicht in Frage. Er war der einzige Charakter (na ja mal abgesehen von Graves) der mir wirklich ehrlich erschien. Und warum hätten sie sie anlügen sollen, dann hätten sie ihr ihre Pläne doch gar nicht erst verraten? Das ist einfach nur Matthials unsinnige verdrehte Meinung, nichts weiter.

  • Zitat von Lilian;10290

    Joy macht die Percents kalt und flieht. Ja klar.


    Das war mir dann auch zu schnell und zu kurz beschrieben. Allerdings wäre eine längere Fassung mMn zusehr Richtung Panem abgedriftet.


    Zitat von Lilian;10290


    Nyx: Das Joy auf Neel losgeht fand ich so was von wiederlich. Das ist einfach nur Selbstsucht und hat nichts mit konsequent zu tun. Ihre lächerliche Freiheit war doch eh nur Einbildung. Hatte sie echt geglaubt, dass sie je wirklich frei wäre. Und ich fand ihre Freiheitssucht einfach furchtbar. Denn jetzt muss Neel darunter leiden.


    Das ist definitiv Ansichtssache. Im Sinne von "Rebellin, die die Welt verändern will und für die Menschheit die Freiheit zurückgewinnen", was ich vom Anfang des Buches so verstanden habe, paßt es mMn wunderbar ins Bild.
    Wobei ich ja echt zugebe, daß mir die Protagonisten ziemlich egal sind - mir gehts eher um die Geschichte. Seit Ned Starks Tod darf jeder seine Protagonisten sterben lassen wie er will, das hat mich immun gemacht (zumindest bis jetzt) :D


    Zitat von Lilian;10290

    Also Neel anzuzweifeln kommt für mich nun überhaupt nicht in Frage. Er war der einzige Charakter (na ja mal abgesehen von Graves) der mir wirklich ehrlich erschien. Und warum hätten sie sie anlügen sollen, dann hätten sie ihr ihre Pläne doch gar nicht erst verraten? Das ist einfach nur Matthials unsinnige verdrehte Meinung, nichts weiter.


    Mal ganz ketzerisch gefragt:
    Neéls Charakter kennst du ja nur aus Joys Bericht - inwieweit traust du Joys Sicht der Dinge? V.a. als ehemaliger Freund, der weiß, daß Joy lange Zeit beim Feind verbracht hat, und die Gerüchte gehört hat, daß sie sich mit dem Feind verbrüdert um selbst Vorteile zu bekommen.
    Bei einem auktorialen Erzähler würde ich das auch anders auffassen. Aber Joy erzählt die Handlung in Ich-Form. :wink1:
    Und Matthial hat nur sein Feindbild und Joys irren Aussagen, um sich seine Meinung zu bilden ...

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Lilian;10290

    A


    Nyx: Das Joy auf Neel losgeht fand ich so was von wiederlich. Das ist einfach nur Selbstsucht und hat nichts mit konsequent zu tun. Ihre lächerliche Freiheit war doch eh nur Einbildung. Hatte sie echt geglaubt, dass sie je wirklich frei wäre. Und ich fand ihre Freiheitssucht einfach furchtbar. Denn jetzt muss Neel darunter leiden.


    Ich find wenn sich Joy gewandelt hätte, hätte es glaubwürdiger gewirkt, denn so wirkt sie oft einfach auch eiskalt auch wenn die Autorin es wirken lässt als wäre sie nicht so. Aber wer wirklich liebt geht nicht so mit den Menschen die man liebt um wie Joy es tat. Ich kauf ihr immer noch nicht ab, dass sie was von Liebe verstehen soll. Egal wie unerfahren sie ist oder was es sonst so für Ausreden gibt.


    Da sind wir definitiv beide anderer Meinung....Mal davon abgesehen ob es richtig ist oder nicht, wie sich Joy verhalten hat - sie wollte immer ihre Freiheit. Was ich durchaus verstehen kann. Für sie waren die Percents iommer die Unterdrücker, jetzt auf Neéls Sicherheit einzugehen, wäre wie Verbrüderung mit dem Feind, egal ob sie ihn liebt oder nicht, denn dann müsste sie mitten unter ihnen leben.


    Wie gesagt, egal ob Joy sympatisch ist oder nicht - sie hat ihr "Rebellen - Ding" durchgezogen und auf Freiheit gehofft und diese ersehnt - das ist in anderen Dystopien nicht anders.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Hundetier;10292

    Das war mir dann auch zu schnell und zu kurz beschrieben. Allerdings wäre eine längere Fassung mMn zusehr Richtung Panem abgedriftet.


    Stimmt! Ich dachte auch so, als das losging an Panem - aber wie schon gesagt, die Dystopien laufen am Ende alle irgendwie auf das Gleiche hinaus.....


    Zitat von Hundetier;10289

    Ich auch - hab gerade den Prolog gelesen - ist sehr aufschlußreich :D
    Allzulange möchte ich nicht warten. Aber ich kann ja auch bei einer späteren LR dazusenfen :wink1:


    Oh, so schnell schaffe ich es nicht, muss ja erst den 2.Band kaufen. Und ich hab noch eine Panem LR und ich wäre für den 01.05.13 als Anfang der neuen LR zu Dark Destiny.
    Falls noch wer mitlesen will....

  • Ich fand es auch etwas befremdend, dass Joy auf Neel losging, doch war es auch verständlich. Sie hat Panik bekommen, erkannt was ihr Schicksal sein würde und sich dafür entschieden, sich selbst zu retten. Für sie kam eine Zukunft mit Neel ja nie in Frage.


    Ich kann zwar verstehen, dass Joys Rebellen Freunde glauben, dass Neel der Böse ist. Doch denke ich die Folter wurde hauptsächlich dadruch ausgelöst, dass sich Mathial in seinem männlichen Stolz verletzt fühle. Wäre er nicht so starrsinnig, hätten die Anderen vielleicht auf Joy gehört und sich die Geschichte aus ihrer Perspektive erzählen lassen...

  • Hundetier:


    Ich traue Joy überhaupt nicht, aber ich hab nicht nur Joys Sicht sondern auch als Anhalspunkt was Neel zu ihr gesagt hat und seine Handlungen. Wieso hätte er Amber als Frau nehmen sollen, wenn er Joy nur reinlegen wollte? Unsinnig! Und ich glaub ihm, dass er Joy liebt. Sonst hätte er sie ja auch nicht so frei rumlaufen lassen. Sonnst hätte er sie behandelt wie alle anderen. Dass er sie so frei hat rumlassen hat ist für mich ein Beweis für sein Vertrauen in Joy. Er hätte es auch anders machen können. Außerdem hatte ich vorher schon durch lose Andeutungen die Ahnung, dass Neel gut ist. Er ist einfach anders und ist ein Rebell unter eigenen Reihen. Er will was verändern und das glaub ich ihm. Und wieso sollte er am Ende wo er gefangen wurde sagen: Das war es wert. Das wäre doch total unsinnig, wenn er die ganze Zeit gegen sie gearbeitet hätte.


    Nyx:


    Das stimmt nicht. Nicht alle Dystopien gehen gleich aus. Ich hab auch schon Dystopien gelesen wo das Ende für die Charaktere gut ausging und wo mich die Charaktere wesentlich mehr überzeugt haben, weil sie wirklich Gefühl besaßen. Dystopien müssen nicht immer so ausgehen wie diese oder Panem. Es wäre auch gar nicht schlimm, wenn das Ende nicht so gut ausginge, wenn es wenigstens Hoffnung gäbe und wenn die Charaktere überzeugend und gefühlvoller rüber kommen würden.

    • Offizieller Beitrag


    Die ist ja auch noch nicht zu Ende, sondern nur der erste Band ist zu Ende. Und so in etwas laufen all die ersten bände ab....sei es Panem, Maddie Freeman oder Ashes ...oder, oder.
    All diese - ich rede da lediglich von den ersten teilen - und da laufen trotzdem alle aufs Gleiche raus ;) alle mit dem einen oder anderen Hintergrund, aber doch irgendwo gleich ;)

  • Nyx


    Damit meinte ich auch erste Bände mit dem guten Ende und wenn das Buch schon ohne grosse Hoffnung auf Besserung anfägt hab ich auch keine große Lust weiterzulesen.

    Dystopien wo mir die ersten Teile (und Enden) gefallen haben sind zum Beispiel:


    J.A. Souders - Renegade (und das war teilweise auch echt grausam, daran liegt es also nicht nur, dass mir Dark Canopy nicht gefällt).


    Stephenie Meyer - Seelen (ich liebe dieses Buch).


    Bethany Griffin - Die Stadt des roten Todes


    Breathe von Sarah Crossan war auch noch relativ ok, auch wenn ich ein paar Schwierigkeiten damit hatte, aber das lag definitiv nicht am Ende.


    Bisher kenne ich noch vom keinem Buch die Fortsetzung.