Autor: Toma, Rei
Titel: Mysterious Honey
Originaltitel: Bokuwa Kiss De Uso O Tsuku Vol. 1
Verlag: Carlsen
Erschienen: 26. August 2014
ISBN 10: 355172296X
ISBN 13: 978-3551722966
Seiten: 192 Seiten
Einband: Broschiert
Serie: Mysterious Honey Band 1
Empfohlenes Alter: 12-15 Jahren
Preis: 5,95 Euro
Inhaltsangabe:
ZitatMeiko - ein normales, etwas schüchternes Schulmädchen – sitzt gerne in der Schulbibliothek und schläft vor sich hin, bis sie eines Tages aus ihrem Traum gerissen wird!! Ein Kuss, auch noch ihr erster, wurde ihren Lippen geraubt. Doch wer war es, der sie wie Dornröschens Prinz wachgeküsst hat? Vier mögliche männliche Kandidaten befanden sich zum Tatzeitpunkt mit ihr in der Bibliothek und Meiko hofft, dass es einer war, den sie auch noch niedlich findet! Sie setzt all ihre detektivischen Fähigkeiten ein, um den Kussraub aufzuklären...
Quelle: Amazon.de
Meine Meinung:
Meiko ist viel in der Bibliothek ihrer Schule, denn dort kann sie in ihren geliebten Mystery-Büchern schmökern. Eines Tages schläft sie allerdings über einem dieser Bücher ein und diese Situation nutzt jemand um ihr einen Kuss zu geben, doch wer das war weiß Meiko leider nicht, denn sie hat die Augen zu spät geöffnet. Als sie in der Bücherei umherläuft trifft sie auf Kyoichiro und denkt er müßte es gewesen sein, allerdings bemerkt sie dann auch noch Shinobu, Mogami und Hachiya, wer von den Vieren hat sie also jetzt geküsst?! Meiko macht sich daran es herauszufinden, doch das ist gar nicht so leicht, denn irgendwie will keiner der Jungs so richtig mit der Sprache rausrücken.
Meiko fand ich eigentlich ganz nett, allerdings scheint sie noch sehr unerfahren in Sachen Liebe zu sein, denn sie ist da recht schnell, ein kurzer Blick, ein nettes Wort und sofort schlägt ihr Herz schneller. Man könnte zwar erst meinen, sie hat sich schon für einen entschieden, aber dann kommt doch immer jemand dazwischen und löst wieder solche Gefühle in ihr aus. Von daher bin ich mal gespannt wer am Ende ihr Freund wird und wer derjenige war der sie überhaupt geküsst hat, ich habe zwar so meine Vermutung, denn dank der Bilder wurde einem ja ein Hinweis gegeben, aber ob ich damit wirklich richtig liege weiß ich natürlich nicht, es ist also recht spannend.
Bei den Jungs bin ich übrigens recht zwiegespalten, Shinobu finde ich eigentlich ganz sympathisch, vor allem ist er immer für Meiko da, aber dann macht er manchmal so komische Andeutungen und Sachen, die irgendwie nicht zusammenpassen. Kyoichiro dagegen fand ich nicht so toll, er ist irgendwie unangenehm in seiner Art. Bei Mogami habe ich das allerdings auch erstmal gedacht, aber dann macht er etwas was ich wirklich bewundernswert fand, trotzdem würde ich ihn jetzt nicht an Meikos Seite sehen. Hachiya finde ich bisher allerdings am besten, er hat eine ruhige, sensible Ader, kann aber auch sehr männlich sein, wie er selbst sagt.
Die Zeichnungen sind ein richtiger Hingucker, alle Charaktere sind einfach klasse getroffen und vor allem kann man sie auch alle gut auseinanderhalten, denn jeder hat so sein bestimmtes Merkmal. Die Umgebung ist da meistens nebensächlich, denn die Personen nehmen einfach zu viel Raum auf den Bildern ein, ihre Gesichter rücken oft in den Fokus und die Augen werden meist sehr stark betont, an denen sieht man auch oft was in den betreffenden Leuten gerade vorgeht und das finde ich schon toll gemacht. Am Ende gibt es übrigens noch eine Bonusstory die "Sopran" heißt und in der es um Tomomi geht, die neu an der Schule ist und sich oft sehr einsam fühlt, diese Geschichte hat mir auch ziemlich gut gefallen, besonders das Ende war echt schön.
Veröffentlicht am: 09.09.2014