Klausner, Uwe: Walküre-Alarm


  • Autor: Klausner, Uwe
    Titel: Walküre-Alarm
    Originaltitel: -
    Verlag: Gmeiner Verlag
    Erschienen: 2. Juli 2014
    ISBN-10: 3839216222
    ISBN-13: 978-3839216224
    Seiten: 281
    Einband: PB
    Serie: Tom Sydow 7. Fall
    Preis: 11,99 €


    Inhaltsangabe:


    Zitat


    Berlin, 15. August 1966. In der Gedenkstätte Plötzensee wird der Leichnam eines erhängten Mannes entdeckt. Kurz darauf ereignet sich der nächste Mord. Wieder handelt es sich beim Opfer um ein ehemaliges Mitglied des Volksgerichtshofes, wieder wird die Abschrift eines Todesurteils gefunden. Kommissar Tom Sydow steht vor einem Rätsel. Hat der Serienmörder es auf sämtliche Mitglieder des Tribunals aus dem Jahr 1944 abgesehen? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt …


    Quelle: Gmeiner Verlag


    Meine Meinung:


    In dem siebten Fall mit Tom Sydow bedient sich Uwe Klausner wieder eines heiklen Themas aus der Zeit des Dritten Reiches. Er widmet sich dem Attentat auf Adolf Hitler durch Claus Schenk Graf von Stauffenberg. Dass dieses gescheitert ist, ist wohl fast jedem bekannt. Auch dass einige Männer kurz darauf mit ihrem Leben bezahlen mussten.


    Mit dieser Thematik im Hintergrund schuf der Autor eine spannende, sehr flüssig zu lesende Geschichte. Auch wenn dem Leser von Anbeginn der Täter bekannt ist, so ist es doch die Jagd nach ihm, die diese Geschichte spannend macht. Die Gewissensbisse von Tom Sydow sind sehr schön ausgearbeitet. Er ringt mit sich, zum einen ist er Polizist und muss diese Verbrechen aufklären. Zum anderen versteht er nur zu gut die Beweggründe des Täters. Nur was wird am Ende siegen, die Pflicht oder das Verständnis? Das werde ich natürlich nicht verraten. Aber auch die Geschichte, so grausam diese auch war, kommt hier nicht zu kurz. Im Anhang und Glossar wird dem Leser noch so einiges vor Augen geführt und erklärt. Auch das umfangreiche Buchverzeichnis ist sehr interessant gewesen für mich. Ich denke, das eine oder andere Buch werde ich mir ausleihen, um zu diesem Thema noch etwas mehr zu erfahren.


    Fazit: eine rasante, spannende Geschichte, die nicht nur Fiktion ist und zum Nachdenken anregt.


    Ich vergebe vier von fünf Sternen.


    Reihenfolge Bände:


    01. Walhalla-Code
    02. Odessa-Komplott
    03. Bernstein-Connection
    04. Kennedy-Syndrom
    05. Eichmann-Syndikat
    06. Stasi-Konzern
    07. Walküre-Alarm


    Veröffentlicht am: 08..08.20104