Marley, Robert C.: Inspector Swanson und der Fluch des Hope-Diamanten


  • Autor: Marley, Robert C.
    Titel: Inspector Swanson und der Fluch des Hope-Diamanten
    Originaltitel: -
    Verlag: Dryas Verlag
    Erschienen: Mai 2014
    ISBN-10: 3940855537
    ISBN-13: 978-3940855534
    Seiten: 304
    Einband: TB
    Serie: -
    Preis: 9,50 €


    Inhaltsangabe:


    Zitat

    London 1893, Gordon Wigfield, ein ehrbarer Goldschmied und Damenfreund wurde in seiner Werkstatt auf bestialische Weise ermordet


    Doch es bleibt nicht bei einer Leiche. Die Nachforschungen führen Swanson schließlich in die höchsten Kreise der Gesellschaft. Welche Rolle spielen Oscar Wilde und sein Geliebter Lord Douglas? Und was weiß Arthur Conan Doyle?
    Die Karten werden neu gemischt als sich herausstellt, dass der in den Kellern des Londoner Bankhauses Parr am Cavendish Square aufbewahrte „Blaue Hope-Diamant“ eine Imitation ist…


    Quelle: Buchrücken


    Meine Meinung:


    Mein Interesse an diesem Buch wurde geweckt durch sein sehr sehenswertes Cover, welches in Blautönen gehalten ist. Auch die Schnittkanten sind tiefblau eingefärbt. Als ich den Klappentext gelesen habe, war die Entscheidung gefallen.
    Ich erwartete einen englischen Krimi à la Sherlock Holmes, aber ich bekam einen ganz eigenständigen Krimi zu lesen.


    Inspector Swanson, der sich mit etwas über vierzig Jahren schon zum alten Eisen zählt, bekommt es hier gleich mit einer Serie an Morden zu tun. Drei Herren der Goldschmiedezunft müssen auf sehr grausame Weise ihr Leben lassen. Aber wo ist die Verbindung zwischen diesen doch sehr unterschiedlichen Opfern?


    Lange tappt Inspector Swanson im Nebel, bis ihn die Spur zu dem sagenumwobenen Hope-Diamanten führt. Sein Besitzer fällt aus alles Wolken, als sich bei einer Expertise herausstellt, dass es sich bei seinem Exemplar um eine Imitation handelt.


    Danach ging alles Schlag auf Schlag und die Aufklärung des Falls war dann eine Überraschung.


    Mir persönlich ging die etwas zu schleppend, als es dann aber zur Wende kam, ging es mir wieder alles zu schnell.
    Schmunzeln musste ich, als Arthur Conan Doyle als Protagonist auf der Bildfläche erschien. Etwas befremdlich fand ich die Darstellung von Oscar Wilde, der hier wirklich sehr speziell dargestellt wurde.
    Spannung war eigentlich nur im Hintergrund vorhanden, sie kam nicht so recht an die Oberfläche.


    Dennoch hat mir diese Geschichte gut gefallen. Leider wird es keine weiteren Fälle mit Inspector Swanson geben.
    Im Epilog erfuhr ich, wie sich die Protagonisten nach diesem Fall weiterentwickelt haben.


    Ich vergebe drei von fünf Sternen


    Veröffentlicht am: 20.07.2014

  • Eigene Meinung:


    London 1893. Der Goldschmied Gordon Wigfield wird tot in seiner Werkstatt aufgefunden, brutal ermordet. Chief Inspector Donald Swanson von Scotland Yard übernimmt den Fall. Und es dauert nicht lange, da wird ein weiterer Toter aufgefunden, ebenfalls aus der Goldschmiedebranche. Wer hatte es auf die Männer abgesehen? Und was hat der berüchtigte Hope-Diamant damit zu tun?
    Bei ihren Ermittlungen stoßen Swanson und sein Sergeant auch auf so berühmte Persönlichkeiten wie Oscar Wilde und Arthur Conan Doyle. Sind sie ebenfalls in die Morde verwickelt?


    "Inspector Swanson und der Fluch des Hope-Diamanten" ist der erste Teil der historischen Krimireihe, die im viktorianischen London spielt. Ich hatte bisher nur Gutes davon gehört und muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht.
    Von Anfang an wurde ich gut unterhalten, der Schreibstil gefiel mir. Die Sprache ist authentisch, würde ich sagen, nicht zu modern, aber auch nicht zu altmodisch. Die Figuren sind gut ausgearbeitet und glaubwürdig dargestellt.


    Manchmal musste ich schmunzeln, denn zwischendurch gibt es immer wieder Momente mit dem bekannten englischen Humor.
    Gut gefallen hat mir auch, dass Marley bekannte Figuren in die Story eingebaut hat, die tatsächlich gelebt haben, wie Oscar Wilde oder Holmes-Erfinder Sir Arthur Conan Doyle.
    Auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Ganz zum Schluss hatte ich zwar einen Verdacht bezüglich des Täters, aber bis dahin tappte ich im Dunkeln.


    Alles in allem ein vielversprechender Auftakt zu einer historischen Krimireihe, die auf jeden Fall weiter verfolgen werde. Teil 2 lautet "Inspector Swanson und der Fall Jack the Ripper". Hierauf wird auch schon im "Hope-Diamant" ein paar Mal kurz eingegangen und ich bin gespannt, wie der Autor das Ganze umgesetzt hat.


    28.06.2017