Freedman, Rory & Barnouin, Kim: Skinny Bitch


  • Autor: Freedman, Rory & Barnouin, Kim
    Titel: Skinny Bitch
    Originaltitel: Skinny Bitch
    Verlag: Mosaik im Goldmann Verlag
    Erschienen: 2008
    ISBN-10: 3442170397
    ISBN-13: 978-3442170395
    Seiten: 272
    Einband: TB
    Serie: -
    Preis: 7.95 €


    Inhaltsangabe:

    Zitat


    Rory Freedman und Kim Barnouin essen gerne und können sich ein Leben ohne Lasagne oder Schokolade gar nicht vorstellen. Dass gesunde Ernährung und leckeres Essen kein Widerspruch sein muss, beweisen sie mit über hundert einfachen und kalorienarmen veganen Rezepten. Gewürzt ist das Ganze mit dem einmalig unverblümten Stil der Autorinnen und zahlreichen frechen Tipps und Tricks.


    Quelle: Goldmann Verlag


    Meine Meinung:


    Zu diesem Buch bin ich als Leihgabe gekommen. Denn ich wollte mich gerne informieren über die Beweggründe warum ein Veganer zum Veganer geworden ist. Da ich in der Familie so einen Fall habe.
    Aus allergischen Gründen war ich selber schon so ein 98% Vegetarier.


    Nach der Lektüre dieses Werks war ich so was von satt. Das mir regelrecht schlecht wurde. An Nahrungsaufnahme war danach fast zwei Tage nicht zu denken. Danach wusste ich auch nur zu genau woher meine Allergie kommt.


    Später stand ich vor meinem Kühlschrank und meinem Vorratsschrank und habe Inhaltsangaben gelesen, wirklich von jedem Produkt welches sich darin befand. Ich habe fünf Artikel sofort aussortiert und bei zwei mich durchgerungen es aufzubrauchen.


    Der Schreibstil des Buches ist nicht nur frech, nein er ist schon fast provokativ, aber am Ende wusste ich auch warum. Und ich kann sagen, richtig so. Was ich zu lesen bekam ließ bei mir das berühmte Fass einfach überlaufen. Ich habe mich entschieden auf tierische Produkte zu verzichten.
    Diese Entscheidung kommt nicht nur daher, weil ich jetzt weiß was in diese Tiere alles rein gepumpt wird. Sondern auch wie sie behandelt und gehalten werden.


    Jeder der mich kennt weiß um meine Tierliebe, ich möchte an den millionenfachen Leid der Nutztiere wirklich nicht mehr teilhaben. Auch wenn ein einzelner Mensch vielleicht nichts ausrichten kann um diese Machenschaften einzudämmen, vielleicht bringt es irgendwann die Masse. Die Lebensmittelkonzerne müssen einfach irgendwann umdenken


    Fazit: Ehrlich, schonungslos, sehr informativ, Vorsicht sei geraten bei Menschen mit einem dünnen Nervenkostüm


    Ich vergebe fünf von fünf Sternen


    Veröffentlicht am: 24.06.2014