Lauriel, Angelika: Der Tod steht mir nicht


  • Autor: Lauriel, Angelika
    Titel: Der Tod steht mir nicht
    Originaltitel: -
    Verlag: Gmeiner Verlag
    Erschienen: 5. Februar 2014
    ISBN-10: 3839214882
    ISBN-13: 978-3839214886
    Seiten: 346
    Einband: PB
    Serie: Lucys und Kommissar Frank Kraus 2. Fall
    Preis: 9,95 €
    empfohlenes Lesealter Erwachsene


    Autorenporträt:


    Zitat


    Angelika Lauriel, Jahrgang 1967, studierte bis 1992 Übersetzen und Dolmetschen Englisch und Französisch an der Universität des Saarlandes. Sie begann eine Dissertation mit dem Thema „Fehlerlinguistik und Übersetzen“ und arbeitete an der Universität des Saarlandes sowie an der dortigen Volkshochschule. Nach ihrer Heirat und einem Auslandsaufenthalt in der Toskana 1996/97 gab sie die Promotion auf und brachte zwischen 1998 und 2002 drei Söhne zur Welt. Die Autorin lebt mit ihrer Familie im Saarland.


    Quelle: Gmeiner Verlag


    Inhaltsangabe:


    Zitat


    Die Uhr tickt!
    Träge liegt Lucys Heimatstadt Saarlouis in der Sommerhitze. Doch Lucys Puls erhöht sich schlagartig, als sie eines Tages beim Joggen in ein Feld ätzenden Bärenklaus gestoßen wird. Kurz darauf wird sie Opfer weiterer perfider Anschläge. Den Tod vor Augen beginnt Lucy, zehn Ziele zu formulieren, die sie vor ihrer Ermordung noch unbedingt erreichen will. Während ihr Freund, Kommissar Frank Kraus, mit seinem Partner fieberhaft den Attentäter verfolgt, beginnt für Lucy ein Wettlauf gegen die Zeit.


    Quelle: Gmeiner Verlag


    Meine Meinung:


    Nach „Bei Tränen Mord“ musste ich auch den zweiten Fall von Lucy und Kommissar Frank Kraus unbedingt lesen.


    Lucy und Frank haben sich nach dem letzten Fall gefunden und sind ein Paar. Frank hat den Kopf voll mit seiner Scheidung. Aber auch die Arbeit fordert Frank ungemein. Treibt doch ein Serienmörder sein Unwesen in der Region. Sein alter Partner wird aus der Reha entlassen, darüber ist Frank sehr erfreut.


    Als alles scheinbar rund läuft, wird Lucy beim Joggen in ein Feld mit einer aggressiven und giftigen Pflanze gestoßen. Als es nicht bei diesem einen Unfall bleibt, wird schnell klar, dass es jemand auf Lucy abgesehen hat. Aber warum diese Anschläge ausgeübt werden, das entzieht sich lange Lucys und Franks Kenntnis.


    Sehr geschickt baut Angelika Lauriel ihren Spannungsbogen aus und kann ihn auch halten. Meine Gedanken gingen in einige Richtungen. Aber immer war es der falsche Gedanke. Die Auflösung war für mich regelrecht eine Bombe. Mit diesem Täter hätte ich niemals gerechnet. Auch der Grund für die Taten war nie wirklich ersichtlich.


    Dieser Roman ist dermaßen spannend und geschickt geschrieben, dass ich dieses Werk fast in Rekordzeit gelesen habe. An Aufhören war kaum zu denken. Als ich dieses Buch schloss, war ich vollkommen zufrieden. Ich hoffe sehr auf einen dritten Fall.


    Lucy mit ihrem Schuhtick und Kommissar Kraus mit seinem Fußtick habe ich regelrecht in mein Herz geschlossen.


    Ich vergebe glasklare fünf von fünf Sternen :*****:


    Reihenfolge Bände:


    1. Bei Tränen Mord
    2. Der Tod steht mir nicht

  • Meine Meinung:


    Auf diese Fortsetzung habe ich mich sehr gefreut. Lucy arbeitet mir noch im Callcenter, was mich doch ein bisschen überrascht. Franz steht kurz vor seiner Scheidung mit Ellen. Er wohnt immer noch im selben Haus und ich habe mich zeitweise gefragt, ob sie sich sicher ist, dass sie die richtige Entscheidung mit Dieter getroffen hat. Es gibt kein Zurück mehr, da Ellen von Dieter schwanger ist. Als Lucy eines Tages beim Joggen in einen Bär klau geschupst wird, sieht es noch nach einem Zufall aus. Aber als sich die Zwischenfälle häufen und Lucy beinahe vom einfahrenden Zug überfahren wird, ist Frank in Alarmbereitschaft.


    Es gab in diesem Buch einige Highlight da habe ich mich wirklich totgelacht. Lucy Familie ist wirklich einzig artig. Auch hat sie mit einer neuen Arbeitskollegin zu kämpfen, die versucht Lucy zu kopieren. Denn sie hat ein Auge auf Frank geworfen. Das Kopf Kino ist bei mir sofort angesprungen. Die Autorin hat so eine erfrischende Schreibweise, die ich sehr mag und mich komplett in ihren Bann zieht. Der Schriftstellerin ist es gelungen mich an der Nase herumzuführen. Ich hätte nie mit dieser Lösung des Falls gerechnet. Über eine Fortsetzung mit Lucy und Frank würde ich mich sehr freuen.


    Veröffentlicht: 7.10.2017