Peters, Julie: Im Land des Feuerfalken

    • Offizieller Beitrag


    Autor: Julie Peters
    Titel: Im Land des Feuerfalken
    Originaltitel: Im Land des Feuerfalken
    Verlag: Wunderlich
    Erschienen: 2. Mai 2012
    ISBN-10: 380525024X
    ISBN-13: 978-3805250245
    Serie: Neuseelandsaga, Band 2
    Seiten: 496
    Einband: Eine Holzbrücke, Wald, Berge, Sonnenuntergang, weiße Schrift
    Preis: 14,95 €


    Zusammenfassung:


    Sarah O’Brien, die ältere Tochter von Siobhan, wächst bei ihrer Großmutter Helen auf Kilkenny Hall auf, während ihre Schwester Josie bei ihrer Mutter in einer Hütte ihres Vaters, dem toten Maori Amiri, lebt. Sarah verlobt sich auf der Hochzeit ihrer Tante Emily mit deren Bruder Jamie. Doch Jamie verlässt sie kurz darauf, um mit seinem Freund Rob in den Ersten Weltkrieg zu ziehen. Sein Bruder Finn und sein frisch verheiratete Schwager Aaron begleiten ihn ebenfalls. Finn überlebt den Krieg nicht und Jamie kehrt schwer verletzt nach Hause zurück. Er versteckt sich bei seiner behinderten Schwester Emily in Duneditn. Erst Monate später kehrt er nach Kilkenny Hall zurück, doch er verlässt Sarah….



    Mein Fazit:


    Der historische Roman „Im Land des Feuerfalken“ ist der zweite Teil der Neuseelandsage von Julie Peters. Ich habe diesen Teil als erster gelesen. Man konnte dies aber sehr gut, ohne den ersten Band zu kennen.



    Auch im zweiten Band war der Schreibstil flüssig und leicht lesbar. Die Geschichte hat mich vom ersten Augenblick an fasziniert und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Dieser Roman ruft sehr viele Emotionen herauf und lässt den Leser daran teilhaben. Auch die neuen Figuren sind wieder sehr vielfältig und mit facettenreichen Charakteren ausgestattet. Zwar plätschert die Handlung teilweise vor sich hin, trotzdem wird sie nie langweilig. Man begleitet die Familie O’Brien wieder durch eine Reihe von Jahren und steht mitten in deren Leben. Diesmal nimmt die Autorin mehr Bezug auf die Maori und lässt den Leser auch ein bisschen in deren Welt eintauchen. Die Autorin spart nicht mit überraschenden Wendungen und lässt so immer wieder Spannung aufkommen. Teile der Geschichte sind recht düster, doch auch unterhaltsam.



    Vielleicht gibt es sogar noch einen dritten Teil, würde mich sehr freuen. Doch die Geschichte hat ebenso wie der 1. Teil einen Abschluss.


    Veröffentlicht am 09.03.2014