ZitatAlles anzeigenzum inhalt:
Helga fällt aus allen wolken, denn ihr freund scheint sie mit einer heißblütigen italienerin zu betrügen. Diesen kerl wollte sie heiraten und mindestens vier kinder mit ihm haben? Hals über kopf folgt helga giuseppe zum flughafen, muss dort aber feststellen, dass alle flüge auf unbestimmte zeit gestrichen sind. Sie kann nur noch einen mietwagen ergattern, den sie sich zu allem überfluss aber teilen muss: Mit nils. Schauspieler, kettenraucher und bald mehr als eine zufällig reisebekanntschaft.
Ihr weg führt die unfreiwillige fahrgemeinschaft von verona über den gardasee bis hinunter in die hügel der toskana. Und am ende erkennt helga, dass es sich lohnt, den griff nach den sternen zu wagen.
"aussicht auf sternschnuppen" ist der erste band einer vierteiligen reihe. Im nachfolgeroman "zeit für eisblumen", der im sommer erscheint, wird helgas toughe schwester fee die hauptrolle spielen.
Leseprobe:
Für den unwahrscheinlichen fall, dass ich als überzeugte katholikin wiedergeboren werde, trete ich in meinem nächsten leben direkt nach dem schulabschluss in ein kloster ein.
Ich stelle es mir wunderbar vor, den ganzen tag mit andächtigem gesicht auf kirchenbänken herumzusitzen oder in stillem zwiegespräch mit gott versunken in irgendwelchen kräutergärten herumzuwandeln. Niemand von meiner verrückten familie könnte unangekündigt vor der tür stehen, von mir würde nie mehr erwartet werden, dass ich mich besonders modisch anziehe und bestimmt hätte keine der anderen nonnen eine botox-flatrate. Aber vor allem würden in meinem zweiten leben als dienerin gottes männer überhaupt keine rolle spielen und ich würde garantiert nicht unter dem küchentisch kauern, das handy meines freundes in der hand und folgende nachricht lesen: „caro, non vedo l´ora di rivederti. Angela“, was ich dank des volkhochschulkurses italienisch i mit „liebster, ich kann es kaum erwarten, dich wiederzusehen, angela“ übersetzen konnte.
Leserstimmen zu "aussicht auf sternschnuppen":
"schon das cover bezaubert, aber der inhalt kann sich genauso sehen lassen. ´aussicht auf sternschnuppen´ ist ein wundervoller roman, der einen laut auflachen lässt während der lektüre, aber oft auch zustimmend nicken lässt, weil man selbst die eine oder andere situation nur allzu gut kennt. Voller gefühl, aber nie kitschig! Wer kerstin gier mag, wird katrin kopplod lieben!"
"eine geschichte mit viel herz, überraschung und lachen."
"koppolds stil liest sich leicht und flüssig - und schon jetzt besitzt die autorin eine eigene, unverwechselbare stimme, die sich konsequent durch den kurzweiligen roman zieht, bei dem liebhaber des genres chick-lit / liebesroman / frauenroman voll auf ihre kosten kommen."
weitere informationen finden sie auf der homepage der autorin http://www.katrinkoppold.de

Aussicht auf Sternschnuppen 14 S. 227 - 16 Ende
- Ulli
- Geschlossen
-
-
Ich bin jetzt auf den letzten Seiten, ein kapitel habe ich noch, das habe ich gestern einfach nicht mehr geschafft.
Aber ich weiss auch nicht, wieso Helga erst den heiratsantrag annimmt, wenn sie ein paar stunden später doch flüchtet - irgendwie war ihr doch klar, dass sie Nils will..... -
Ich habe gestern abend das Buch noch ausgelesen und es hat mir gut gefallen!
Auch mit dem Ende konnte ich mich sehr zufrieden geben - alles war gutSchade, dass es Katrin wohl nicht geschafft hat, hier dabei zu sein.
-
Ich bin gestern abend auch fertig geworden.
Den Schluss fand ich sehr rührend, habe mich gefreut das er etwas offen ist.
Vielleicht ließt man ja im 2. Buch von Katrin noch etwas von Helga.
@Anett: wurde Katrin denn nochmal informiert?
-
Ich dachte Du hättest das mit ihr über facebook ausgemacht?????
-
Über Facebook habe ich sie angeschrieben und gefragt, ob sie bei uns eine Leserunde zu ihrem Buch gerne begleiten möchte.
Hier dann im Forum, habe ich Katrin in ihrem Begrüßung als Termin dann den 10.Mai mitgeteilt. Ich bin dann davon ausgegangen, dass sie es gelesen hat.
-
Ich habe sie die Tage noch mal daran erinnert, als ich ihr eine Freunde-Anfrage geschickt habe, sie wollte vorbeischauen.
Ich bin jetzt auch fertig. Der letzte Abschnitt hat mir richtig gut gefallen. Er war zwar nicht mehr so witzig, aber richtig fürs Herz! Gut, dass Helga noch merkt, dass eine Hochzeit das Falsche wäre. Und dann schafft sie es tatsächlich, ein dreiviertel Jahr alleine zu bleiben, zu sich zu finden. Ich hoffe sehr, in den nächsten Bänden zu erfahren, wie es mit Nils und ihr weitergeht.
Schön, dass auch Nils sich geändert hat. Er ist immer noch Schauspieler, aber gleichzeitig auch hinter der Kamera aktiv. Finde ich toll! Und er raucht wieder, er ist also nicht perfekt:) Und dann hat er seit einem 3/4 Jahr Helga nicht vergessen können. Hach, wie schön!
Insgesamt hat mir das Buch wirklich gut gefallen. Es war manchmal etwas überzogen und Helga in der ersten Hälfte zum Teil recht nervig, aber es war auch wunderbar witzig und richtig schön fürs Herz. Ich freue mich jetzt schon auf Fees Geschichte. Irgendwie sehe ich sie ja alleinerziehend.
-
Ich bin schon heute Mittag fertig geworden mit diesem letzten Abschnitt und bin froh, dass Helga sich so entschieden hat.
Nils tut ihr richtig gut und ich finde, die beiden passen gut zueinander.
Guiseppe hat sie ja nicht wirklich verloren, er bleibt ihr als guter Freund erhalten. Das fand ich so eine tolle Lösung.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich kann mir auch vorstellen, weitere von der Autorin zu lesen!!!
-
Ich fand ja noch total witzig, als Helga Olli im Dessous Geschäft wieder getroffen hat
D:D
-
Zitat von Nyx;11665
Ich fand ja noch total witzig, als Helga Olli im Dessous Geschäft wieder getroffen hat
D:D
Oh ja, da musste ich richtig lachen.
Wirklich köstlich!!!:D
-
Hallo ihr Lieben, sorry, tut mir total leid, dass ich mich jetzt erst melde. Ich hatte tatsächlich mein Passwort verschlampt. Ullis musste meinen Account zurücksetzen. Und die letzten Tage war ich bei meinen Eltern, wo ich keinen regelmäßigen Internetzugang hatte.
Jetzt ist die Leserunde wohl schon vorbei. Oder sind noch einige von euch dabei, es zu lesen?
Wenn ja, dann tausche ich mich natürlich gerne noch ein bisschen mit euch aus? Aber vielleicht haben ja auch diejenigen, die das Buch jetzt schon gelesen habe noch Fragen. Vielleicht wollt ihr ein bisschen etwas über Fee oder so erfahren.
Wer hat denn überhaupt mitgelesen? Ich habe ja einigen von euch Bücher geschickt.
Ich schaue auf jeden Fall jetzt die nächsten Tage regelmäßig hier vorbei. Am Sonntag fahre ich dann eine Woche nach Italien und werde dann in Internetabstinenz gehen. -
Hallo Katrin!
Schön dass Du uns wieder gefunden hast
Also ich habe das Buch gelesen, auch schon rezensiert (auch auf meinem Blog) und ich würde mich freuen, wenn Du noch mal in unsere geschrieben Abschnitte schauen kannst, denn ab und an tauchten Fragen und Meinungen auf, wo Du bestimmt Klarheit schaffen kannst
Liebe Grüße!!!