@ Karin

    • Offizieller Beitrag

    Sandra: Nochmal wegen amazone Prime.
    Ich habe gerade eine Mail von amazon bekommen:

    Zitat


    Anett, der kostenlose Probemonat bei Amazon Prime, den Sie mit Ihrem Kauf eines Kindle Fire erhalten haben, endet am 18 Mai 2013. Um weiterhin die Vorteile von Amazon Prime nutzen zu können, werden Sie am besten noch heute
    Amazon Prime-Mitglied.


    Da kann man es dann bestellen, also musst nichts wieder abbestellen ;)

  • Ich habe mir jetzt auch so eine Sortierapp für den Kindle gekauft, allerdings stört mich, dass alle Umlaute so in Sonderzeichen erscheinen und man das alles manuell abändern muss ...

    Was ich gut finde an dem Prime ist die schnelle Lieferung der Postsendungen. Meine Schutzhülle kam am nächsten Tag. Aber Leihbücher will ich nicht, ich hab ja selber genug.

    Was mich allerdings am Kindle extrem stört, ist dass man keinen Klappentext lesen kann ...

    • Offizieller Beitrag

    Jetzt funktionieren beide Sortierapps. Ich glaube, da hat Amazon was umgestellt.
    Jetzt heißt es nämlich bei den beiden Apps für Kindle Fire, das ist vorher nicht dabeigestanden.
    Jetzt funktionieren beide reibungslos.


    Das mit dem Klappentext stört mich eigentlich weniger, denn ich mache mir jetzt eigene Notizen oder ich kann mir das Buch ja im Kindle Shop anschauen, da habe ich ja den Klappentext.


    @Anett:
    Ich bin auch Primekunde und bin super zufrieden. Wie Sandra schon schreibt, man bekommt alles am nächsten Tag und spart sich auch noch das Porto.

  • Und die Apps funktionieren jetzt von alleine reibungslos oder musstest Du da was ändern KArin ?

    Das mit dem Kindle Shop stimmt schon, aber da kann man nur nachsehen wenn man daheim ist und WLAN zur Verfügung hat ... der Klappentext fehlt mir *beleidigtschau*

  • Zitat von Nyx;11704

    Karin, hast du schon mal die leihbücherei genutzt???
    ich meine, so teuer ist der Prime Beitrag ja nicht....


    Gibt es sowas nicht bei euch in der normalen Bücherei? Bei uns ist das im Jahresbeitrag inkludiert..

    • Offizieller Beitrag

    Sandra:
    Die funktionieren von alleine, ich mußte nichts einstellen. Schau aber, dass eben für Kindle Fire dabeisteht.


    @Anett:
    Die Leihbücherei habe ich noch nicht genutzt, ich habe soviele Bücher, auch schon auf dem Kindle. :o
    Aber ich denke, dass funktioniert ganz einfach. Du kannst pro Monat ein Buch ausleihen und darfst es Dir solange behalten, bis Di Dir ein neues runterlädst.

  • Das ist natürlich blöd Karin. Bei uns kannst du dir bis zu 5 Bücher gleichzeitig leihen jeweils für 10 Tage.

  • ich wollte mir auch erst ein Kindle kaufen, bzw. zum Geburtstag schenken lassen, von meinen lieben, habe mich aber dann umentschieden und habe mir dann ein Tablett schenken lassen,( ich hab es schon bekommen ) mich störte das ich darauf keine E Books lesen konnte und man ist so an Amazon gebunden............mit dem Tablet, da kann ich nun Ebooks und Kindle drauf lesen

  • Zitat von ~Silvia~;12398

    ich wollte mir auch erst ein Kindle kaufen, bzw. zum Geburtstag schenken lassen, von meinen lieben, habe mich aber dann umentschieden und habe mir dann ein Tablett schenken lassen,( ich hab es schon bekommen ) mich störte das ich darauf keine E Books lesen konnte und man ist so an Amazon gebunden............mit dem Tablet, da kann ich nun Ebooks und Kindle drauf lesen


    Das ist natürlich auch eine Variante um alle Anbieter nutzen zu können. Wie lange hält denn dein Akku bei dem Tablet. Mein Freund hat nämlich zuerst auch einen Tablet Pc und ist dann zu nem Reader umgeschwenkt, da ihm das Tablet zuviel Akkuverbrauch hatte...

  • so ganz genau weiß ich es nicht, ich schätze mal so 4-5 Stunden, dann muß ich laden...........auf jedenfal hab ich gemerkt, es ist zu kurz, wenn ich frei habe und viel lese muß ich jeden abend laden

  • Zitat von ~Silvia~;12452

    so ganz genau weiß ich es nicht, ich schätze mal so 4-5 Stunden, dann muß ich laden...........auf jedenfal hab ich gemerkt, es ist zu kurz, wenn ich frei habe und viel lese muß ich jeden abend laden


    Das ist in der Tat nicht sehr lange. Mit meinem Reader kann ich bis zu 2000 Seiten lesen. Und das obwohl er schon 3 Jahre alt ist.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Sandra;12483

    Mir ist bei dem Hugendubel/Weltbild Reader auch aufgefallen dass die Akkuzeit recht kurz ist, das hat mich schon gestört. Da ist der Kindle eindeutig besser.


    Stimmt Sandra, das ist mir auch aufgefallen.
    Bei meinem Kindle Fire kann ich bis zu 11 Stunden lesen, das finde ich toll. :)