@ Karin

    • Offizieller Beitrag

    Ich wollte nicht den Begrüßungsthread vollspamen, deswegen mach ich hier mal was Neues auf :D


    Zitat von Karin;10056

    Das war eigentlich das Superschnäppchen überhaupt. Da ich seit letzter Woche überglückliche Besitzerin des Kindle Fire HD bin, dachte ich mir, ich lade gleich als erstes Katrins ebook runter.
    Normalerweise kostet es 2,99 Euro, doch Amazon hat es momentan für 0,99 Euro.


    Aber ich habe es mir gestern doch noch bestellt, denn so toll aufgemachte Bücher mag ich dann doch lieber als Printausgabe.


    Duuuuuu....Katrin, ich will mir auch den Kindle Fire kaufen :) Bin aber immer noch nicht so recht schlüssig....ich brauch unbedingt wa für den Urlaub, ich will nicht wieder 5 dicke Bücher ins Fluggepäck stopfen müssen :rolleyes:


    Ich hatte an den hier gedacht:


    Kindle Fire Tablet


    Weil man da eben über WLAN auch mal flott oonline gehen kann :D

    Lesende Grüße von Nyx

    Nyx (griech. Νύξ) ist in der griechischen Mythologie die Göttin und Personifikation der Nacht. Laut Homer fürchtete sich selbst Zeus vor der Nacht.


    :lesen-buch47: ****zuletzt ********** aktuell ********** als nächstes :lesen-buch47:

    ***
    ***

    • Offizieller Beitrag

    Anett, den wollte ich auch zuerst kaufen, weil er doch etwas günstiger ist.


    Ich habe mir dann auf youtube Videos zum Kindle Fire angeschaut und dort wurde gesagt, dass man für die 40 Euro, die der Kindle Fire HD mehr kostet, auch viel mehr bekommt.
    Der Kindle Fire soll überhaupt keine Extras und auch keine Anschlüsse haben.
    Ich kenne mich da auch nicht so aus.


    Ich bin dann zu Saturn, hatte nämlich noch einen Gutschein und wollte mir die Reader vor Ort anschauen.
    Sie hatten sowieso nur den Kindle Fire HD vorrätig, dann war meine Entscheidung auch schon gefallen. Ich wollte nämlich unbedingt mit einem Kindle nach Hause gehen. :D
    Ich liebe ihn und würde ihn nie mehr hergeben.
    Man kann sich die Hintergrundfarbe zum lesen einstellen, ich nehme am liebsten Sepia, das finde ich super für die Augen. Ansonsten könntst Du noch mit schwarzem Hintergrund und weißer Schrift lesen oder Du läßt es weiß auf schwarz.
    Sepie ist in etwas so, wie hier, wenn Du Forrest Brown nimmst. Die hellere beige Farbe entspricht in etwa Sepia.
    Ich habe mir auch schon Spiele runtergeladen, dass ist auch eine Leidenschaft von mir. :)


    Was ich super finde, der Kindle berechnet Deine Lesegeschwindigkeit, er sagt Dir also immer, wie lange Du in etwa noch für das Kapitel oder das ganze Buch brauchst.


    Ich habe mir auch noch eine schöne Folie dazugekauft.
    http://www.amazon.de/DecalGirl…F8&qid=1365163977&sr=1-15
    Da gibt es so tolle Folien.


    Also, Du siehst, ich kann nur schwärmen. :)

    • Offizieller Beitrag

    Das sind aber keine 40 Euro Unterschied :( sondern 110 Euro :eek:


    Der Fire kostet 159 und der Fire HD 269 :eek:


    Die Folie ist genial!!!



    Ist da eine Hülle dazu und das ladegerät??? Oder muss man das wieder alles selbst kaufen???

    • Offizieller Beitrag

    Anett, mein Fire HD hat 199 Euro gekostet.


    Der für 269 Euro hat mehr Speicherplatz, aber soviel Speicher braucht man niemals.
    Zum Aufladen ist ein USB Kabel dabei, da kannst Du über den Computer aufladen. Dauert natürlich länger.
    Ich hatte das Glück, dass ich schon ein anderes Ladegerät hatte, das zufällig auch für den Fire paßt.


    Eine Schutzhülle habe ich mir auch selber gekauft.


    Amazon hat aber zur Zeit noch eine Aktion, wenn man zwei Zusatzteile kauft, bekommt man das zweite zum halben Preis.
    Vielleicht ist das ja interessant für Dich, wegen dem Kabel und der Hülle.

    • Offizieller Beitrag

    Ja, ich sehe es - 199 Euro. Hm....könnte ich ja aus meiner spar-Challenge nehmen - da bin ich schon ein gutes Stück voran gekommen.
    Ohje, ich würde am liebsten sofort - muss aber noch etwas waten. Ist ja trotzdem ganz schön viel Geld;)


    Manchmal gibts ja dann so gratis E-Books bei amazon, das ist irgendwie verlockend!:D

    • Offizieller Beitrag

    :D stimmt!


    Woher bekommst du dann die Infos eigentlich für E-Books die es mal kostenlos oder zu günstigen Preisen gibt????

  • Wenn ich mich hier mal einklinken darf. Ich habe seit knapp 3 Jahren einen Sony Reader und bin mehr als zufrieden. Ich kann mit einer Akkuladung knapp 1500 Seiten lesen und auch im Freien habe ich keine Probleme. Einziger Nachteil mein Reader hat kein Licht.


    Der Kindle hat mich auch schon gereizt, einziger Nachteil für mich ist, dass ich gezwungen bin bei Amazon zu kaufen, da der Kindle ja nur das mobi Format von Amazon unterstützt und kein epub...

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Michi!


    Ich habe ja auch noch einen anderen Reader und zwar den Trekstore von Weltbild.
    Mit dem bin ich auch sehr zufrieden, er hat Hintergrundbeleuchtung und den verwende ich, wenn ich einen Reader für epub Format brauche.


    Aber ich wollte eben auch schon immer einen Kindle wegen den Besonderheiten, wie z.B. das er eben ausrechnet, wie lange man noch für ein Kapitel oder das Buch braucht.
    Oft hat Amazon auch ganz tolle Angebote.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Karin;10119

    Da kannst Du Dir eine App runterladen.


    Ah - die musst Du mir dann verraten :D


    Zitat von Karin;10119


    Oder Du gehst zu Amazon, Kindle ebooks, dann links oben der Deal des Tages.
    Bis jetzt waren es aber leider nur englische Bücher. :(


    ja, die hab ich auch entdeckt, aber ich lese auch keine neglischen Büche....

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Ascharel;10138

    Der Kindle hat mich auch schon gereizt, einziger Nachteil für mich ist, dass ich gezwungen bin bei Amazon zu kaufen, da der Kindle ja nur das mobi Format von Amazon unterstützt und kein epub...


    das hat mich auch immer abgeschreckt:eek: - auf der anderen seite kaufe ich meine Bücher fast ausschliesslich auf amazon.
    Und ich will ja nicht nur am Reader lesen, von daher denke ich, dass es okay ist.


    Noch einen zweiten??? nee, einer reicht mir dann :D

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Hundetier;10199

    Mittels Calibre kann man das Amazon-Format sehr leicht zu epub konvertieren, dann ist ein Readerwechsel auch kein Problem :wink1:


    Klappt das bei Dir Susanne?


    Ich habe mir nämlich letztens Calibre runtergeladen und dann blieb ständig mein Compi hängen und ich konnte nichts mehr machen.
    Dann habe ich Calibre wieder deinstalliert und alles hat wieder funktioniert.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Nyx;10196

    das hat mich auch immer abgeschreckt:eek: - auf der anderen seite kaufe ich meine Bücher fast ausschliesslich auf amazon.
    Und ich will ja nicht nur am Reader lesen, von daher denke ich, dass es okay ist.


    Noch einen zweiten??? nee, einer reicht mir dann :D


    Anett, ich habe deshalb zwei, weil es damals bei Amazon nur die ohne Hintergrundbeleuchtung gab. Und die wollte ich unbedingt.
    Sonst hätte ich von Anfang an nur einen Kindle in Betracht gezogen. :)

  • Zitat von Karin;10201

    Klappt das bei Dir Susanne?


    Problemlos, v.a. mit den passenden Plugins :wink1: Lediglich mit den Einstellungen muß ich manchmal etwas länger spielen bzw. teilweise auch das Buch bearbeiten, damit dann die Konvertierung auch Kapitel hat.
    Vielleicht hilft es, erstmal alle Reste von Calibre zu löschen (AppData, Registry, ...) und dann nochmals neu (evt. mit Admin-Rechten?) zu installieren.

  • Zitat von Karin;10158

    Hallo Michi!


    Aber ich wollte eben auch schon immer einen Kindle wegen den Besonderheiten, wie z.B. das er eben ausrechnet, wie lange man noch für ein Kapitel oder das Buch braucht.
    Oft hat Amazon auch ganz tolle Angebote.


    Wow ich wusste nicht dass der das kann. Mich würde der Kindle ja auch sehr reizen, weil ich so gerne englische Bücher lese und Amazon der einzige Anbieter mit englischen Ebooks ist.

  • Zitat von Hundetier;10199

    Mittels Calibre kann man das Amazon-Format sehr leicht zu epub konvertieren, dann ist ein Readerwechsel auch kein Problem :wink1:


    Ich habe gehört, da soll es Probleme mit dem Kopierschutz geben. Funktioniert das wirklich problemlos und einfach? Weil dann kann ich meine Bücher ja auch bei Amazon kaufen und auf meinen Sony spielen..

  • Zitat von Ascharel;10224

    Ich habe gehört, da soll es Probleme mit dem Kopierschutz geben. Funktioniert das wirklich problemlos und einfach? Weil dann kann ich meine Bücher ja auch bei Amazon kaufen und auf meinen Sony spielen..


    Bei mir funktioniert es einwandfrei; anfangs hatte ich ein paar Probleme und mußte ein wenig rumprobieren bis ich die richtigen Einstellungen hatte. :wink1:


    Die englischen EBooks waren der Hauptgrund für mich, mir einen Kindle anzuschaffen :D