Autor: Wolfgang Hohlbein
Titel: Im dunklen Land
Verlag: Heyne
Erschienen: 2010
ISBN-10: 3453533267
ISBN-13: 978-3453533264
Seiten: 416
Einband: Taschenbuch
Preis: 8,95
Zitat von amazon.deGemeinsam mit dem Katzenmädchen Katt versucht Anders aus dem vergessenen Tal zu entkommen. Ihre Flucht endet vor einer geheimnisvollen Mauer mitten in der Eiswüste. Hier fallen sie dem Elder Culain in die Hände, der sie über die Ebene des Todes ins sagenumwobene Tiernan bringt. Doch schon bald muss Anders erkennen, dass die Märchenstadt in den Bergen nicht ist, was sie zu sein scheint. Verzweifelt schmiedet er Fluchtpläne, aber die Mauern Tiernans sind unüberwindlich.
Meine Meinung:
m dunklen Land ist der zweite Band aus der anders Reihe. Er bildet einen nahtlosen Übergang vom ersten zum zweiten Buch. Anders und seine Freundin Katt versuchen aus dem vergessenen Tal zu entkommen und treffen dabei auf den Elder Culain. Dieser bringt die beiden in die geheimnisvolle Stadt Tiernan, die im kompletten Gegensatz zu der Stadt der Tiermenschen steht. Es gibt genügend zu Essen, Wasser und allen voran Menschen. Doch das Paradies hat auch seine Schattenseiten, denn das Tiermädchen Katt ist hier nicht erwünscht.
In diesem Buch wird die Geschichte von Anders und Katt weitererzählt. Dabei geht es mehr um die zarte Liebesgeschichte zwischen den beiden, als um die Hintergründe zur Geschichte des verborgenen Tals. Anders ist fest entschlossen nach Hause zurückzukehren und Katt mitzunehmen. Doch je länger sich die beiden im Reich der Elder aufhalten umso mehr wird Anders bewusst, wie groß die Unterschiede zwischen Katt und ihm sind.
Hohlbein hat es wirklich sehr gut geschafft eine rührende Liebesgeschichte in diesen Band einzubauen, ohne dabei den Fantasyroman in den Hintergrund treten zu lassen. Man trifft auf mystische Gestalten und fragt sich einmal mehr, wer dieses Tal - diese fremde Welt erschaffen hat. Ein paar Puzzleteilchen bekommt der Leser im Laufe der Geschichte auch präsentiert - ein ganzes stimmiges Bild kann man sich allerdings daraus noch nicht bauen.
Das Buch ist sehr einfach und flüssig zu lesen - und wie auch schon im ersten Teil, werden hier oft seitenweise keine direkten Reden verwendet, was den Lesegenuss allerdings in keinster Weise trübt - und der Cliffhanger am Ende des Buches kann sich durchaus sehen lassen.
Mein Fazit: Im dunklen Land ist so spannend, dass man sofort zum dritten Band der anders Reihe greifen möchte.
Veröffentlicht am 27.05.08