Das Mädchen das den Himmel berührte Seite 350 – Seite 452

    • Offizieller Beitrag


    Zitat von amazon

    wie wird ein junger tagedieb, der seine kindheit in einer höhle verbracht hat, zu einem glühenden verfechter der freiheit? Wie wird ein jüdischer betrüger zu einem berühmten arzt? Und wie wird ein junges mädchen ohne perspektive zu einer einflussreichen modeschöpferin?
    Die antwort liegt in venedig. Denn dort, im labyrinth der gassen und kanäle der geheimnisvollsten lagune europas, zwischen der pracht san marcos und dem elend der spelunken von rialto findet sich das gesamte panorama des lebens.

    • Offizieller Beitrag

    So diesen Abschnitt habe ich auch durch, aber ich kämpfe immer noch.


    Die Juden werden in einen eigenen Abschnitt eingesperrt, den sie allerdings Tagsüber verlassen dürfen. Isacco beginnt zu trinken und Giuditta nähnt Hütte, dabei lernt sie Oktavia kennen, deren Mutter an der selben Krankheit leidet, wie die Geliebte des Hauptmannes. Giuditta überredet ihren Vater die Mutter von Oktavia zu besuchen. Dort angekommen stellt sich heraus, dass sie im Hurenviertel lebt.


    Benedetta merkt, dass sie gengen Giuditta bei Mercurio keine Chance hat. Sie ist voll zornig und beschimpft die Jüdin. Sie begibt sich in den Palazzo des Adeligen und gibt sich dort als Jungfrau aus. Der Adelige verführt sie.


    Anna merkt, dass Mercurio etwas plant, aber er denkt, dass ihm nichts passieren kann. Er soll in das Arsenal einsteigen und dort Kramsegel stehlen.


    Der jüdische Kaufmann Shimon hat sich Ester verliebt. Eines Tages nimmt sie ihn mit in ihr Haus, der vergewaltigt er sie fast.

    • Offizieller Beitrag

    So diesen Abschnitt habe ich gerade beendet. Tja, was soll ich sagen, mittlerweile habe ich gut die Hälfte gelesen. Aber an meiner Einstellung zum Buch hat sich nicht viel geändert. Es gibt viel zu viele Protagonisten. Es gibt zu viele Dialoge, wo noch dazu in meinen Augen, die Sprache nicht passt. Es klingt viel zu modern und überhaupt nicht nach Mittelalter. Dadurch fehlt mir die richtige Atmosphäre um wirklich in die Gschichte einzutauchen. Es ist für mich nicht wirklich authentisch.


    Ich werde aber trotzdem weiterlesen und mir am Ende dann ein Urteil bilden.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Karin;10324

    Respekt Ulli, dass Du trotzdem weiterliest. Es ist ja doch ein dicker Schicken, ich glaube, ich hätte in Deinem Falle abgebrochen.


    Nun ja, ich breche eigentlich ein Leserundenbuch nie ab. Wenn ich mich mal entschlossen habe, ziehe ich es auch durch.


    Ich werde heute in der Mittagspause weiter berichten. Jetzt ist es etwas schwierig, weil immer wieder Leute zu mir ins Büro kommen...

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Karin;10324

    Respekt Ulli, dass Du trotzdem weiterliest. Es ist ja doch ein dicker Schicken, ich glaube, ich hätte in Deinem Falle abgebrochen.


    Nun ja, ich breche eigentlich ein Leserundenbuch nie ab. Wenn ich mich mal entschlossen habe, ziehe ich es auch durch.


    Ich werde heute in der Mittagspause weiter berichten. Jetzt ist es etwas schwierig, weil immer wieder Leute zu mir ins Büro kommen...