Das Mädchen das den Himmel berührte Seite 10 – Seite 110

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Karin;8163

    Ich habe gestern abend im Bett noch angefangen zu lesen und schwupps war ich auf Seite 50.
    Normalerweise fallen mir abends im Bett schnell die Augen zu, nicht so bei Luca Di Fulvio.
    Das Buch ist genau wie sein Vorgänger fesselnd von der ersten Seite an.
    Ich liebe seinen Schreibstil.


    Man kann sich so in die Kinder und die anderen Protagonisten hineinversetzen und deren Elend direkt spüren.


    Also ich muss zuerst mal sagen, dass ich die Namen etwas verwirrend finde und etwas damit zu tun hatte, mich in der Geschichte zu recht zu finden. Aber spannend war der erste Teil zum Großteil, da hast Du recht. Vielleicht finde ich mich beim Weiterlesen in die vielen verschiedenen Personen besser hinein, zumindest hoffe ich das.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Karin;8174

    Ich finde Mercurio und seine Freunde ja ziemlich ausgebufft. Das war eine coole Aktion, wie sie dem Kaufmann das Geld abgenommen haben.


    Die Idee mit dem Medaillon das gegen Skorbut hilft ist auch nicht ohne.


    Ja, die Idee mit der Geldabnahme war nicht schlecht. Das Medaillon ist wirklich ein guter Trick.

    • Offizieller Beitrag


    Wie gesagt, ich fand alles in bißchen verwirrend, besonders wegen der vielen Personen. Der Schreibstil gefällt mir allerdings ganz gut.

    • Offizieller Beitrag


    Ja, Du hast natürlich recht, der Hass gegen die Juden im damaligen Italien tritt in diesem Buch wiedermal deutlich in den Vordergrund und es spricht auch eine deutliche Sprache über die vielen Waisenkinder in dieser Zeit und wie sie sich am Leben erhalten mussten.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Steffi;9640

    Ja worum er schreibt ist nicht die feine Gegend, aber die kennt man ja schon so oft.
    Mich interessiert auch die Welt derer die um Essen und Unterkunft kämpfen müssen.
    Sein Schreibstil wirkt manchmal auf mich etwas "schnell", z.B. gleich zu Beginn als sie den Kaufmann bestehlen. Ich habe so schnell gelesen, weil die Handlung auch schnell war und mußte es mehrmals lesen, um dann letzendlich zuwissen wer wer ist.
    Dadurch ist man aber recht schnell sehr weit im Buch.


    Wie schon erwähnt hatte ich auch Probleme mit den vielen Personen und mit dem Herausfinden, wer wirklich wer ist.

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe in etlichen Kritiken auch gelesen, dass manche Schwierigkeiten mit den vielen Protagonisten haben und das Buch daher nicht so toll finden.


    Umso erfreuter bin ich, dass es mir nicht so geht. Mir hilft es, weil jeder ein sehr prägnantes Schicksal hat, dass mich sehr fesselt.


    Steffi und Ulli, ich wünsche Euch, dass Ihr Euch bald mit den vielen Figuren zurechtfindet.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Karin;10218

    Ich habe in etlichen Kritiken auch gelesen, dass manche Schwierigkeiten mit den vielen Protagonisten haben und das Buch daher nicht so toll finden.


    Umso erfreuter bin ich, dass es mir nicht so geht. Mir hilft es, weil jeder ein sehr prägnantes Schicksal hat, dass mich sehr fesselt.


    Steffi und Ulli, ich wünsche Euch, dass Ihr Euch bald mit den vielen Figuren zurechtfindet.


    Ich hoffe das auch, aber nun werde ich mal vom 2. Abschnitt berichten.