Qunaj, Sabrina - Teufelsherz


  • Autor: Qunaj, Sabrina
    Titel: Teufelsherz
    Originaltitel: Teufelsherz
    Verlag: Bastei Lübbe
    Erschienen: Dezember 2012
    ISBN-10: 3843210438
    ISBN-13:978-3843210430
    Seiten: 347 Seiten
    Einband: Flexibler Einband
    Preis: 8,99 €


    Eigene Kurzbeschreibung:


    Emily lernt Damien kennen. Doch er ist nicht der, der er zu sein scheint. Und durch ihn kommt sie in Gefahr. Außerdem ist da noch Will, ihr bester Freund. Doch auch zwischen ihnen wird es komplizierter.


    Meine Meinung:


    Was für ein schönes Buch. Endlich mal wieder was romantisches. Für mich war es mit ein Highlight dieses Jahr bisher.


    Das Thema ist einzigartig. Es ist das beste Buch über Engel was ich bisher gelesen hab. Mir hat es wirklich gut gefallen. Richtig schön fand ich auch die Idee mit den Gänseblümchen.


    Die Charaktere haben mir auch gut gefallen. Vor allem Will auch wenn ich ihn zwischendurch nicht wirklich verstehen konnte und ihn am Ende auch merkwürdig fand. (Seine Meinung). Emily mochte ich auch sehr gern. Sie war nicht so typisch Teenie und nicht so nervig. Damien fand ich sehr faszinierend und ziemlich cool. Annie fand ich am Anfang noch zuckersüß, aber irgendwann ging sie mir auf die Nerven und ich fand, dass sie störte.


    Es geht hier wohl vor allem um Himmel und Hölle und auch um Emilys normale Welt. Doch es wirkt nicht wie bei anderen Büchern so, dass zwingend auch normale Themen mit dabei sein müssen. Hier mag ich es.


    Das Cover ist wirklich schön. Die Farben gefallen mir gut und sind harmonisch und auch das Mädchen darauf passt gut zum Cover.


    Veröffentlicht: 17.03.13

    • Offizieller Beitrag


    Meine Meinung:


    Emily und ihr bester Freund Will haben ziemlich viel durchgemacht und geben sich gegenseitig Halt. Emily ist dafür sehr dankbar, aber als ihr neuer Schutzengel auftaucht und sich regelrecht in ihr Leben einmischt wird irgendwie alles anders. Sie ist ganz fasziniert von Damian und freut sich immer mehr auf die gemeinsamen Nächte, dabei kommt es vor, das sie auch tagsüber oft an Damian denkt und sich irgendwie immer mehr von Will zurückzieht, was diesem natürlich auffällt und sich fragt, was mit Emily nur los ist. Als Emily dann mehr über Damian erfährt wird es noch schlimmer, denn plötzlich ist sie nur noch ein Schatten ihrer selbst.


    Emily ist eigentlich recht sympathisch, nur tut sie sich mit manchen ihrer Aktionen irgendwie keinen Gefallen, zum Beispiel das mit Annie oder auch wie sie in gewissen Situationen auf Damian reagiert. Mit Damian bin ich allerdings nicht richtig warm geworden, man weiß natürlich von Anfang an was er ist, aber das war für mein auch kein Problem, aber irgendwie blieb er mir immer fremd und seine Stimmungsschwankungen sind teilweise wirklich extrem, so daß man sich bei ihm nie sicher sein konnte was nun als nächstes wieder passiert. Auf Annie hätte ich irgendwie total verzichten können, ich finde sie auch recht nichtssagend. Will dagegen fand ich absolut toll, er hat zwar auch seine Phasen wo ich dachte, das sollte er jetzt lieber nicht machen, aber er hat das Herz am rechten Fleck und ist Emily ein wahrer Freund.


    Die Geschichte konnte mich leider nicht so sehr begeistern, dabei ist die Grundidee eigentlich nicht schlecht, aber die Story plätschert für mich teilweise nur vor sich her, so daß ich meistens nicht wirklich das Bedürfnis hatte zum Buch zu greifen. Außerdem gefallen mir die Passagen mit Emily und Damian nicht so gut, die Gefühle der beiden kommen für mich einfach nicht richtig rüber. Dafür fand ich die Freundschaft von Will und Emily einfach klasse dargestellt und ich hätte gerne noch viel mehr Szenen mit den beiden gehabt. Das Ende hat mir leider auch überhaupt nicht zugesagt, da fehlte mir einfach was, allerdings soll es ja noch einen weiteren Teil geben, da könnte sich dann noch einiges ändern, was ich aber dann auch etwas seltsam finden würde, darum hätte ich auch im Endeffekt nichts dagegen gehabt, wenn dieser Roman ein Einzelband geblieben wäre.


    Veröffentlicht am: 18.03.2013


  • Meine Meinung:
    Teufelsherz war mein erstes Buch von Sabrina Qunaj und ich muss sagen es hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich anfangs meine Schwierigkeiten mit dem Buch hatte. Der Anfang war mir ein wenig zu langatmig und konnte mich nicht wirklich fesseln. Auch die erste Begegnung von Schutzengel und seinem Schützling hat mich noch nicht so gepackt, aber im Laufe der Geschichte wurde diese immer besser und ich konnte das Buch kaum noch aus den Augen legen.


    Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und leicht zu lesen. Die Protagonisten waren mir alle sehr sympathisch, jedoch jeder auf seine eigene Art und Weise.


    Ich beginne mal mit dem Engel Damien. Er ist die wohl undurchsichtigste Figur des Buches und mit seiner Vergangenheit ist das auch nicht weiter verwunderlich. Er wirkt arrogant und verschlagen, dennoch hat er etwas in seiner Art, dass Emily und auch den Leser in seinen Bann zieht.


    Emily ist ein junges Mädchen, dass ein schreckliches Unglück überlebt und dabei ihre beste Freundin verloren hat. Sie ist sehr in sich gekehrt, hat keine Freundinnen und spricht nur mit ihrem besten Freund Will über ihre Erlebnisse. Doch dies ändert sich schlagartig, als sie ihrem Schutzengel Damien begegnet, dem sie nach und nach verfällt. Dabei merkt sie, dass sie auch glücklich sein kann und öffnet sich endlich wieder für ihre Umwelt.


    Will ist Emilys bester Freund, der offensichtlich mehr als nur freundschaftliche Gefühle für sie hegt. Seine Schwester ist bei dem Unglück gestorben und Emily ist die einzige Person, der er zu 100 Prozent vertraut. Für mich war er der eigentliche Held des Buches.


    Das Buch behandelt Themen wie Himmel, Hölle, Freundschaft, Vertrauen und Verrat. Wie man sieht bietet es einiges an Potential, dass meiner Meinung nach noch etwas besser ausgeschöpft hätte werden können. Dennoch muss ich sagen, hat mich das Buch doch sehr positiv zurückgelassen.


    Die Geschichte beginnt für mich schwach und steigert sich von Seite zu Seite, bis sie in einem spektakulären und für mich doch etwas unerwartetem Finale zu Ende geht.


    Mein Fazit: Eine Liebesgeschichte der Anderen Art.


    Veröffentlicht am 19.03.13