Zitat von Amazon.deParis, 1928. Ein Junge wird gerade noch rechtzeitig entdeckt, bevor er stirbt, und von einer Familie aufgenommen. Er ist klug und liebenswert, und er entfaltet seine Talente in dem neuen Zuhause. Hier wird ihm ein Leben ermöglicht, von dem er nicht zu träumen gewagt hätte. Doch er weigert sich, einen Hinweis darauf zu geben, wer er wirklich ist. Als er zu einem jungen Mann heranwächst, verliebt er sich und besucht das berühmte Pariser Konservatorium. Die Schrecken seiner Vergangenheit kann er darüber beinahe vergessen, ebenso wie das Versprechen, das er einst geschworen hat, einzulösen. Aber Unheil ballt sich zusammen über Europa, und niemand ist mehr in Sicherheit. Tief in seinem Herzen weiß er, dass die Zeit kommen wird und er wieder fliehen muss. Ägäis, 2008. Alle sieben Schwestern sind an Bord der »Titan« zusammengekommen, um sich von ihrem geliebten Vater, der ihnen stets ein Rätsel blieb, zu verabschieden. Zur Überraschung aller ist es die verschwundene Schwester, die von Pa Salt damit betraut wurde, ihnen die Spur in ihre Vergangenheit aufzuzeigen. Aber für jede Wahrheit, die enthüllt wird, taucht eine neue Frage auf, und die Schwestern müssen erkennen, dass sie ihren Vater kaum gekannt haben. Noch schockierender aber ist, dass diese lang begrabenen Geheimnisse noch immer Auswirkungen auf ihrer aller Leben haben.

Atlas - Die Geschichte von Pa Salt: Seite 302 - Seite 411 (Ende Kapitel 35)
-
-
Da will Georg nun alles erzählen und dann kommt erstmal Atlas Tagebuch wieder dran. Ich war doch so gespannt
Atlas und Elle haben ja einiges an Zeit zusammen verbracht, das es so viele Jahre waren habe ich irgendwie gar nicht vermutet, aber es ist schön, das die Beiden einander haben, auch wenn es immer wieder schwer ist, weil sie fliehen müssen.
Übrigens war ich völlig irritiert, das die Schifffahrt von England nach Amerika nur vier Tage gedauert haben soll. Ich hab dann auch nochmal im Internet geguckt, ob das überhaupt möglich wäre, aber da werden immer 8-14 Tage angegeben
Atlas hat die Insel also von seiner Großmutter geerbt und auch einiges an Geld, nur was ist jetzt noch passiert, das Elle in Irland bei den Eszus gelandet ist? Es war alles doch so schön geplant
Und nun wissen wir auch wie Georg und Claudia bei ihm gelandet sind. Aber interessant, das anscheinend niemand von den Schwestern wusste, das die Beiden verwandt sind.
Und endlich sind sich Ally und Jack näher gekommen. Hätten sie mal eher miteinander geredet.
Ach ja, was soll das eigentlich von Zed, das er das neue Projekt Atlas nennt?
-
Ich war auch so enttäuscht, dass bei Georg dann der Schnitt kam und er nicht weitererzählte.
Ich freue mich auch sehr für Atlas und Elle und bin auch gespannt, was da jetzt noch passiert ist. Man könnte ja meinen, dass sie nun am Genfer See ihr Ziel erreicht haben.
4 Tage für die Schifffahrt ist wirklich sehr kurz, das kann ja gar nicht gehen.
Die Geschichte mit Georg und Claudia fand ich sehr berührend und verstehe aber nicht, warum das keiner wissen durfte, dass die beiden verwandt sind.
Für Ally und jack freue ich mich auch. Das ist ja so oft, dass einfach nicht miteinander geredet wird. Dabei könnten so viele Missverständnisse vermieden werden.
Zed ist wirklich unheimlich, sicher können sie vor dem nie sein.
Habe ich da schon wieder was vergessen oder hat Cecily noch irgendeine Bedeutung für Bo? Ich fand es ja sehr nett, dass sie ihn unbedingt ausfindig machen wollte und überall rumtelefoniert hat.
LG Karin
-
Das könnte man wirklich meinen, obwohl Atlas ja noch keine Schweizer Staatsbürgerschaft hat, wäre das vielleicht eher passiert, dann wäre vielleicht einiges anders verlaufen. Man weiß es halt nicht.
Ich glaube man wollte Kreeg keine Angriffsfläche bieten nach außen. Darum dieses Heimlichtuerei mit Georg und Claudia, denn man stelle sich vor, Claudia wird entführt, weil man genau weiß, das sie die Schwester von Georg ist, dann könnte er sich zu irgendwas hinreißen lassen um sie zu retten. Sie meinten ja auch sie bleiben alle beim Sie, obwohl sie sich so nah stehen, damit niemand merkt, wie verbunden sie einander sind.
Es kommt halt später nochmal was mit Cecily auf und der Name ist ja glaube ich in Band 6 wichtig gewesen. Aber das sie sich nur so kurz kannten war mir auch nicht bewusst. Aber ist schon interessant wie manche Begegnungen einen dann doch noch jahrelang prägen, selbst wenn diese nur für ein paar Stunden waren.
-
Stimmt, das diente bestimmt zum Schutz aller. Schon krass, wie Kreeg Atlas ganzes Leben beeinflusst hat.
Danke, das mit Cecily wusste ich nicht mehr so genau.
LG Karin
-
Ich weiß das mit Cecily auch nur noch, weil ich den Namen so toll fand, also Cecily Huntley-Morgan, das läßt sich so schön lesen
-
Das stimmt
LG Karin