Zitat von Amazon.deSchottland 1917: Grüne Wiesen, graue Steinhäuser und starke Winde – das ist die Heimat von Bonnie und ihrer großen Familie im beschaulichen Foxgirth. Dort ist Bonnie Krankenschwester. Doch seit der Erste Weltkrieg tobt, versorgt sie verletzte Soldaten in einem weit entfernten Krankenhaus. Eines Tages landet ihr Bruder Archie verwundet auf ihrer Station, zusammen mit seinem Kameraden Connor, den Bonnies Lachen in all der düsteren Zeit glücklich macht. Bald reisen Bonnie und die Männer zurück in die Heimat, wo sie auf eine bessere Zukunft hoffen. Doch als Connor die Schatten der Vergangenheit einholen, muss Bonnie eine mutige Entscheidung treffen.

Ein Gefühl von Unendlichkeit: Seite 413 - Ende
-
-
Was für ein schönes Ende. Ich hätte Blaire knuddeln können.
Bonnie hat es einem jetzt wirklich schwer gemacht. Da rettet sie einerseits Connor vor den Lads und dann dreht sie den Spieß um und will ihn nicht mehr sehen. Da hätte ich sie ja wirklich schütteln mögen.
Aber Connor hatte mit dem Cottage eine wirklich gute Idee und jetzt hat es auch Bonnie verstanden, dass er sie wirklich liebt.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und ich freue mich schon riesig auf die anderen Teile. Im nächsten Teil geht es ja um Archie und Vika.
LG Karin
-
Ich bin auch durch und mir hat das Ende auch sehr gut gefallen. Allerdings kann ich Dir nur zustimmen, Bonnie hat es einem wirklich sehr schwer gemacht und ich war nicht sehr erfreut darüber, das sie es schon wieder getan hat. Sie hat ja damals auch schon so reagiert und nun ist sie dann nochmal richtig ausgeflippt.
Blaire fand ich ja eh total super und ich freue mich so auf ihre Geschichte, aber sie ist wohl erst im vierten Teil dran. Allerdings frage ich mich natürlich weiter wieso es nur fünf Teile gibt, wenn es doch 6 Kinder gibt, da hoffe ich, das nicht doch noch was Schlimmes passiert, gerade weil auch Keillan und Ian noch nicht zurück sind. Auch wenn der Krieg vorbei ist, so kann es ja immer noch Leute geben, die das nicht wahr haben wollen oder man tritt beim aufräumen auf eine Mine. Ist ja leider alles damals vorgekommen.
Das Connor Bonnie das Haus gebaut hat war wirklich ein sehr großer Liebesbeweis und ich bin froh, das sie es dann mal kapiert hat und sie dann auch so schnell geheiratet haben.
Bezüglich Archie und Vika bin ich auch echt mal gespannt, Archie war am Ende ja auch sehr umgänglich und er meinte ja, das Blaire Arch ruhig als ihren Neffen ansehen kann, aber das kann ja auch wieder alles bedeuten.
-
Bonnie war anscheinend so gekränkt, dass sie Connor auch zeigen wollte, wie weh es tut, wenn man zurückgewiesen wird. Aber das sie gar so unnachgiebig war, fand ich schon krass.
Blaire mag ich ebenfalls total gern. Das stimmt, das macht mir auch Sorgen, dass es nur 5 Bände sind und 6 Kinder. Wenn jemandem was passiert, fürchte ich fast, dass es Ian treffen wird.
Wegen Kaillan hatten sie sich ja in diesem Teil schon große Sorgen gemacht und ich glaube sogar, dass es im 3. Band um ihn geht.
Lange müssen wir ja auf Archies Geschichte nicht mehr warten, ich bin auch schon sehr gespannt
LG Karin
-
Aber eigentlich hat sie das ja schon mal danach gemacht, nämlich als sie da beide im Pub waren und nicht raus konnten. Darum fand ich das irgendwie unnötig. Er hat sich ja außerdem schon immer Gedanken gemacht, es tat ihm leid und er hat schon gelitten, was ihr ja auch mehrere Leute gesagt haben. Das sie da so verbohrt war habe ich halt überhaupt nicht verstanden.
Im Buch stand ja, das Archies Geschichte erst im Herbst kommen soll, aber bei Amazon steht August, von daher hoffe ich mal, das der August auch wirklich stimmt, aber Band 3 kommt dann wohl erst nächstes Jahr. Mal sehen, ob es den dann wieder siginiert gibt, ansonsten werde ich ihn mir wieder von Payback Punkten holen
-
Wie gesagt, konnte ich Bonnie hier auch nicht verstehen.
Ich denke, ich werde jetzt auch wieder fleißig Payback Punkte sammeln
Aber ich schaue auch mal, ob ich nicht ein signiertes bekomme.
LG Karin
-
Wieviele Punkte/Sterne hast Du gegeben?
Wäre auf jeden Fall schön, wenn Graff auch die anderen Teile signiert anbieten würde
Ich hatte ja bei der "Firefly Creek"-Reihe auch immer darauf gehofft, aber da kam es leider nie.
-
Ich habe trotzdem 5 Sterne hergegeben. Wenn auch das mit Bonnie nicht hätte sein müssen, aber die Geschichte konnte mich halt wieder sehr überzeugen.
LG Karin
-
Ich habe 9 Punkte gegeben, das Bonnie am Ende nochmal Connor so rabiat von sich stößt war dann doch zu viel, bzw. das sie nicht mehr mit sich reden ließ danach. Denn bis dahin war ich auch bei der vollen Punktzahl.