Zitat von Amazon.deEigentlich will Quentin nur etwas in der Futterhandlung einkaufen, und dann steht auf dem Parkplatz plötzlich diese zierliche junge Frau im Blumenrock vor ihm. Und sie hat diese unwiderstehlichen Grübchen. Quentin möchte sie unbedingt wiedersehen. Das erste Date mit Evie verläuft dann auch ziemlich vielversprechend. Doch nach dem ersten Kuss werden die Dinge auf einmal sehr kompliziert. Es stellt sich heraus, dass die beiden mehr verbindet als gedacht – und dass Quentins neue Bekannte ihre ganz eigenen Gründe hatte, seine Gesellschaft zu suchen. Um Evies Geheimnis zu lüften, muss Quentin tief in der Vergangenheit seiner Familie graben und sich seinen eigenen Dämonen stellen.

In meinen Träumen bei dir: Seite 306 - Ende
-
-
Na also, es geht doch
Gerade bin ich fertig geworden und ich werde die Bennetts so vermissen. Ich fand das wieder so toll, wie sie alle an Fionas Grab gestanden sind.
Endlich hat sich Evie überwunden und zieht zu Quentin. Ich hatte richtig Tränchen in den Augen, als die Familie in der Zwischenzeit Quentins Farm wohnbar gemacht haben. Der Zusammenhalt ist einfach Gold wert.
Jim und Kat sind auch wieder nach Silverwood gezogen.
Harry`s Gedanken in die Vergangenheit haben mir sehr gut gefallen und auch wie er die Fehde beendet hat, war toll. Jetzt liegt es an Richard, ob er auch einen Schritt auf die Bennetts zumachen kann.
Im Nachwort schreibt Lilian Kaliner ja auch, dass sie traurig ist, weil ihr die Bennetts so ans Herz gewachsen sind. Und sie meinte ja, vielleicht sehen wir uns ja eines Tages doch wieder in Firefliy Creek. Das wäre ja echt schön.
LG Karin
-
Ich muss ja sagen, das ich es etwas zu sehr in die Länge gezogen fand mit Evie und Quentin, dadurch kamen die Beiden halt irgendwie viel zu wenig zusammen vor, dabei waren die Momente, wo sie halt miteinander waren recht schön.
Das Jim und Kat endlich nach Silverwood gezogen sind fand ich auch gut, das haben wir ja am Anfang schon gesagt, das das viel praktischer wäre, schon alleine wegen Sam, weil dann immer jemand für ihn da ist.
Das River in Silverwood fehlt ist mir aber in diesem Band richtig bewußt geworden, das hätte ich irgendwie gar nicht so extrem gedacht.
Richard kann man glaube ich gar nicht mehr helfen, er ist immer so auf Konfrontationskurs und ich fand es wirklich stark von Harry wie er reagiert hat. Genauso muss es sein.
Ich fand es ja von Quentin so schön, das er Seidenhühner geholt hat und dann später noch Alpakas, weil Evie diese Tiere so wichtig sind.
Und wie Du fand ich es toll, das die anderen die Farm eingerichtet haben, als Evie und Quentin nicht da waren, diesen Zusammenhalt mag ich halt auch so sehr und darum werden mir die Bennetts auch echt fehlen. Ich hatte ja schon gedacht, das man vielleicht über die Kinder dann später schreiben kann. Kat erwartet ja auch schon wieder Nachwuchs.
-
Ich hatte auch schon die Befürchtung, dass es jetzt noch ein hin und her mit Quentin und Evie gibt. Aber es war für mich noch im Rahmen. Aber Du hast recht, dadurch hat man die beiden als Paar nicht so genießen können.
Mit River ging es mir genauso. Es war zwar toll, dass sie sich immer per Tablet gesehen haben. Aber wenn er halt selber vor Ort ist, ist es viel schöner.
Ich wusste gar nicht, dass es Seidenhühner gibt und habe gleich mal gegoogelt. Die sind ja sowas von süß.
Quentin ist wirklich ein ganz lieber und mit den Hühnern und Alpakas hat mir auch gut gefallen. Wer weiß, was da noch alles an Tieren bei den beiden dazukommt
Das habe ich mir auch gedacht, dass es eigentlich mit den Kindern weitergehen könnte.
Bei Ellin Carsta war es ja jetzt auch so. Die Hansen-Saga ist nach 8 Bänden beendet und jetzt geht es mit den Kindern der Hansens weiter.
Ich musste ja schmunzeln, weil Harry erkennt ja immer sofort, wenn eine der Damen schwanger ist.
Die Geschichte hat einfach von sovielen kleinen schönen Ereignissen gelebt, das wird mir jetzt richtig abgehen.
LG Karin
-
Das ging ja auch wirklich einige Monate bis sie sich überhaupt mal wiedergesehen haben und das fand ich echt schade. Vor allem wenn man bedenkt, das sie sich ja nur ein paar Wochen kannten. Also sie waren um einiges länger getrennt als zusammen.
Wenn die Beiden noch genug Platz auf ihrer Farm haben, dann kommt sicher noch das ein oder andere Tier hinzu
Bei Mimi Heeger ist das auch so, da ging es erst um die Eltern und nun sind die Kinder dran. Finde sowas auch immer ganz interessant, vor allem, weil die Eltern ja auch meist noch drin vorkommen und dann weiß man wie es denen ergangen ist in all der Zeit und ich denke Harry könnte auch locker noch an die hundert werden.
Ich habe ja nicht allen Teilen die volle Punktzahl gegeben, aber wenn man die Teile so im ganzen betrachtet ist es wirklich eine schöne Geschichte und nach dem ersten Teil ist ja dann auch der Zusammenhalt wieder ordentlich gewachsen, was mir besonders gut gefallen hat.
-
Stimmt alles
Ich kann von der Reihe auch absolut nur schwärmen und hoffe wirklich sehr, dass es mit den Kindern weiter geht.
Jetzt freue ich mich aber erstmal auf Lia Scott, das werden ja auch wieder 5 Teile. Anscheinend schreibt die Autorin gerne 5-Teiler
LG Karin
-
Ach, das wußte ich gar nicht das das auch wieder ein 5-Teiler wird. Na dann hoffe ich doch das uns die Geschichte gefallen wird
-
Ich denke schon
LG Karin