Talus - Die Magie des Würfels (Teil 2) Anfang - Seite 89 (Ende Kapitel 13)


  • Zitat von Amazon.de

    Für den Edinburgher Zirkel junger Hexen und Hexer scheint plötzlich alles möglich zu sein, als das mysteriöse Artefakt »Talus« auftaucht, denn der magische Würfel ist in der Lage, jeden Wunsch zu erfüllen. Doch ein derart machtvoller Gegenstand zieht finstere Mächte an wie ein Magnet – und ein Herzenswunsch kann eine äußerst gefährliche Angelegenheit sein. Das muss auch die Studentin Erin am eigenen Leib erfahren, die Hals über Kopf in den Hexenzirkel und die Geheimnisse um Talus hineingezogen wurde. Denn plötzlich steht nicht nur das Leben der Magiebegabten auf dem Spiel, sondern auch das Schicksal der Hexen-Welt …

  • Hallo Karin,


    ich habe jetzt die ersten paar Kapitel gelesen (Bin aber erst auf Seite 30) und musste auch erstmal wieder schauen, um was es gleich ging. Man liest so viel und bringt dann einiges durcheinander, aber so lange ist es doch noch gar nicht her, dass wir den ersten Band gelesen haben, oder????


    ich habe gerade mal geschaut, im Juli 2021 habe ich die Kurzrezension dazu geschrieben und zwar mit diesen Worten:

    Zitat

    Alles an sich wunderbar und mir hat die Geschichte auch wirklich sehr gut gefallen. Auch wenn mir einiges an Erklärungen gefehlt hat. Ich hätte gern mehr über den verlorenen Zauber erfahren, oder über die Seuche. Auch hätte ich gern die Protagonisten näher kennen lernen wollen. Erin war für mich in ihrer Art immer etwas naiv und keine richtig starke Persönlichkeit. Mit hat bei ihr einfach mehr Pep gefehlt. Noah, er war für mich eine kleine Enttäuschung. Eigentlich der „Polizist“ in der Hexengemeinschaft, tappte er lange im Dunkeln, hat kaum was allein hinbekommen und am Ende ergab er sich fast bedingungslos. Da hätte ich mir ebenfalls jemand stärkeren gewünscht. Und Lu? Die mochte ich überhaupt gar nicht, sie wirkte egoistisch und undankbar. Einzig Kaito mochte ich gern, allerdings habe ich über ihn zu wenig erfahren.


    Und dann am Ende? Ein entsetzlicher Cliffhanger!!!! Bitte warum?


    [Vom SuB befreit] Liza Grimm: Talus. Die Hexen von Edinburgh // Anabelle Stehl: BreakAway // Nina C. Hasse: Ersticktes Matt
    H eute möchte ich euch drei Bücher vorstellen, die ich im Mai und Juni gelesen habe. Alle drei Bücher liegen schon länger auf meinem SuB u...
    anettsbuecherwelt.blogspot.com



    So konnte ich mich wenigstens ein bisschen wieder erinnern, werde heute Abend, bevor ich weiter lese, nochmal das Ende lesen.

    Lesende Grüße von Nyx

    Nyx (griech. Νύξ) ist in der griechischen Mythologie die Göttin und Personifikation der Nacht. Laut Homer fürchtete sich selbst Zeus vor der Nacht.


    :lesen-buch47: ****zuletzt ********** aktuell ********** als nächstes :lesen-buch47:

    ***
    ***

  • So, ich habe den Abschnitt gelesen und bin jetzt wieder drin in der Geschichte. Und die gefällt mir auch wieder gut.


    Mit Noah werde ich zwar immer noch nicht richtig warm, aber ich weiß noch, dass ich Kairo sehr gern möchte. Und das macht er mir hier wieder leicht. Ich hoffe, er und Erin kommen bald wieder frei.

    Lesende Grüße von Nyx

    Nyx (griech. Νύξ) ist in der griechischen Mythologie die Göttin und Personifikation der Nacht. Laut Homer fürchtete sich selbst Zeus vor der Nacht.


    :lesen-buch47: ****zuletzt ********** aktuell ********** als nächstes :lesen-buch47:

    ***
    ***

  • Erin wußte ich gleich wieder - Jessica war mir entfallen....

    Auch mit Henrietta wußte ich nicht gleich Bescheid - da war das Ende nachlesen im Band davor noch mal gut.

    Lesende Grüße von Nyx

    Nyx (griech. Νύξ) ist in der griechischen Mythologie die Göttin und Personifikation der Nacht. Laut Homer fürchtete sich selbst Zeus vor der Nacht.


    :lesen-buch47: ****zuletzt ********** aktuell ********** als nächstes :lesen-buch47:

    ***
    ***