Autor: McManus, Karen M.
Titel: One of us is next
Originaltitel: One of us is next
Verlag: cbj
Erschienen: 11. Mai 2020
ISBN 10: 3570165779
ISBN 13: 978-3570165775
Seiten: 445 Seiten
Einband: Hardcover
Serie: One of us Reihe Band 2
Empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
Preis: 20,00 Euro
Inhaltsangabe:
ZitatEs ist ein Jahr her, seit Simon Kelleher starb. Maeve ist in der elften Klasse an der Bayview High. Über Simons Tod und dessen Folgen wird kaum mehr geredet. Da taucht ein anonymes Wahrheit-oder-Pflicht-Spiel auf, das die gesamte Schülerschaft in Atem hält. Jeder, der nicht mitspielt, wird bloßgestellt. Doch als Maeve an der Reihe ist, weigert sie sich, mitzumachen ― das virtuelle Spiel, ausgerichtet von »DarkestMind«, lässt bei ihr alle Alarmglocken läuten. Und dann sind sie plötzlich wieder da: die Schaulustigen. Die Reporter. Die Polizei. Denn es hat wieder einen Toten gegeben …
Quelle: Amazon.de
Meine Meinung:
Es geht zurück an die Bayview High, in der vor einem Jahr Simon Kelleher gestorben ist und wo immer noch einige das weiterführen wollen, was Simon angefangen hat, doch entweder ist es nur ein müder Abklatsch oder die Lust vergeht denjenigen recht schnell wieder, außerdem achtet die Schule ziemlich genau darauf was passiert. Doch dann startet plötzlich jemand ein "Wahrheit oder Pflicht"-Spiel und wer nicht mitmacht, von dem wird ein Geheimnis enthüllt, das keiner kennt. Die meisten Schüler sind ganz begierig darauf, doch Maeve, die Schwester von Bronwyn steht dem ganzen kritisch gegenüber und sie soll Recht behalten, denn es gibt bald den ersten Toten.
Diesmal geht es hauptsächlich um Maeve und ihre Freunde, aber Bronwyn, Nate, Cooper und Addy sind trotzdem noch ab und zu mit von der Partie, der eine etwas mehr, der andere weniger. Aber ich fand es schön, das sie Teil von diesem Buch sind. Jedenfalls gibt es auch hier wieder den Perspektivwechsel in den Kapiteln, mal geht es um Maeve, mal um Phoebe und dann um Knox. Maeve fand ich ganz ok, sie hat hier allerdings nicht nur mit dem Spiel zu kämpfen, sondern auch noch mit was ganz anderem und ich konnte sie da echt verstehen. Phoebe war auch in Ordnung, zumindest nach einer gewissen Weile, denn am Anfang hat sie sich irgendwie verstellt. Am besten fand ich Knox und Luis und natürlich Nate, aber der kam ja nicht so oft vor, aber wenn war er echt super.
Die Idee mit dem "Wahrheit oder Pflicht"-Spiel war schon spannend und ich war auch wirklich gespannt, wer dran kommt und wer dann mitmacht oder es läßt. Die Sachen, die dabei herauskamen waren jedenfalls schon teilweise echt heftig und man fragt sich natürlich, wer kann sowas wissen, denn es sind ja doch sehr private Dinge, die erzählt wurden. Aber im Mittelteil wurde es mir dann doch etwas zu sehr in die Länge gezogen, irgendwann wird es dann aber wieder interessant und ich war gespannt ob ich mit meinen Vermutungen Recht hatte. Das Ganze hat jedenfalls ziemlich weite Kreise gezogen und so musste man schon genau aufpassen um nicht den kleinsten Hinweis zu verpassen. Das Ende war allerdings nochmal echt überraschend, denn damit hatte ich gar nicht gerechnet, das war auf jeden Fall ein klasse Twist.
Veröffentlicht am: 07.12.2022