Autor: Atherton, Nancy
Titel: Tante Dimity und das verzauberte Cottage
Originaltitel: Aunt Dimity and the enchanted cottage
Verlag: Bastei Lübbe
Erschienen: 27. Mai 2022
ISBN 10: 3947610114
ISBN 13: 978-3947610112
Seiten: 280 Seiten
Einband: Taschenbuch
Serie: Tante Dimity Band 25
Preis: 12,99 Euro
Inhaltsangabe:
ZitatEs ist Sommer in Finch, und das kleine englische Dörfchen kann sich über einen neuen Einwohner freuen, denn endlich hat jemand das lange leer stehende Cottage Weidenkätzchen gemietet. Jedoch erweist sich der neue Bewohner Crispin Windle als recht störrischer Zeitgenosse, der sich nicht in die Dorfgemeinschaft einbringen will. Lori lässt sich davon nicht einschüchtern und arrangiert ein zufälliges Treffen. Dabei entdecken die beiden eine geheimnisvolle überwucherte Ruine. Was hat es damit auf sich? Lori bittet Tante Dimity um Rat und kommt einem dunklen Kapitel in der Geschichte des Dorfs auf die Spur ...
Quelle: Amazon.de
Meine Meinung:
Endlich wieder zurück in Finch! Lori und die Dorfbewohner warten auf den neuen Nachbarn: Crispin Windle. Und wie jedes Mal, wenn jemand neues nach Finch zieht, wird daraus eine Möbelwagen-Wache gemacht. Jeder tut irgendwas in der Nähe des Hauses, wo die neue Person einzieht, damit es ganz normal aussieht und nicht als würde man sehr neugierig sein und nur den neusten Bürger ausspionieren wollen. Aber nicht nur der neue Bewohner sorgt für Aufregung, denn auch Bree sorgt für genug Gesprächsstoff.
Lori war diesmal recht sympathisch, allerdings habe ich manchmal das Gefühl, sie hat etwas ihren Biss verloren, was vielleicht auch daran liegt, das sie oft mit ihrer kleinen Tochter unterwegs ist. Die Charaktere sind fast alle ziemlich nett, aber sie haben natürlich alle so ihre Macken, aber die meisten davon, machen sie eigentlich recht liebenswert. Und Peggy war diesmal gar nicht wirklich mit von der Partie, so daß es tatsächlich recht harmonisch zuging. Ich fand es ja spannend zu beobachten wie sich die Bewohner von Finch um Crispin Windle bemühen, vor allem, als Lori und Tommy eine Entdeckung machen.
Das Buch war eigentlich wieder recht ruhig, was nicht wirklich schlimm ist, aber ab und zu wäre ein Band, der etwas spannender ist, schon wieder ganz nett. Vor allem wird am Anfang halt oft vieles wiederholt, aber für diejenigen, die schon seit dem ersten Teil dabei sind, ist das eigentlich nicht nötig und Quereinsteiger finde ich bei der Reihe ja eher schwierig, weil man ja doch eine Verbindung zu den Charakteren aufbaut, die ja dann komplett fehlt, wenn man nun als erstes diesen Band lesen würde. Auch schade fand ich das das Cottage plötzlich Weidenkätzchen genannt wird und nicht wie sonst Pussy Willow, ob es am ersten Wort liegt? Ansonsten war es aber wieder echt angenehm, es ist halt einfach schön in Finch und es ist als ob man alte Bekannte treffen würde. "Tante Dimity" ist halt einfach Kult.
Veröffentlicht am: 07.12.2022