Groth, Wiebke: Ramóns Entscheidung


  • Autor: Groth, Wiebke

    Titel: Ramóns Entscheidung

    Verlag: Books on Demand

    Erschienen: 9. Mai 2022

    ASIN: B09ZV36B8S

    Dateigröße: 1223 KB

    Seiten: 264 Seiten

    Einband: E-Book

    Serie: ¡Paraguay, mi amor! - Band 2

    Preis: 2,99 Euro


    Inhaltsangabe:

    Zitat

    Obwohl Ramón damit gegen die Regeln der verbotenen Oppositionsbewegung LOPED verstößt, hat er sich für Valeska entschieden. Nach ihrer Versöhnung können die beiden endlich die Dinge tun, die Verliebte zusammen erleben möchten. Höhepunkt einer ihrer gemeinsamen Ausflüge ist der Besuch von Paraguays Hauptstadt Asunción, in der die beiden ein turbulentes Wochenende verbringen. Mit dabei sind auch Ramóns bester Freund Miguel und Valeskas Halbschwester Juanita. Die Partynacht im angesagten Club der Stadt - dem Coyote - läuft allerdings ganz anders als gedacht. Auch die Veranstaltung zugunsten benachteiligter Kinder, die die Freunde gemeinsam besuchen, gerät etwas aus dem Ruder. Trotzdem glauben Ramón und Valeska an ihre Liebe und planen eine gemeinsame Zukunft.

    Quelle: Amazon.de


    Meine Meinung:


    Es wird direkt dort angeschlossen, wo der erste Band endet, denn Ramón möchte sich bei Valeska, für sein unmögliches Verhalten ihr gegenüber, entschuldigen. Valeska ist natürlich erstmal in der Abwehrhaltung, doch lange kann sie Ramón nicht widerstehen und so führen die Beiden ihre Beziehung fort. Das stößt natürlich nicht bei allen auf Gegenliebe, doch die Familie hält zusammen und so wird es akzeptiert. Wenn man jetzt allerdings denkt, alles wird besser, so hat man sich eindeutig getäuscht, es folgt ein ziemliches hin und her und was dann noch passiert, hat mich echt sprachlos zurückgelassen.


    Ramón und ich werden eindeutig keine Freunde mehr, ich hatte wirklich gedacht, er würde sich etwas ändern, nach den ganzen Geschehnissen aus dem ersten Teil, doch weit gefehlt und ich finde, er treibt es sogar noch viel mehr auf die Spitze als vorher. Valeska mag ich eigentlich, aber sie paßt sich hier manchmal Ramóns Verhalten an und das eskaliert dann schon mal ein wenig. Außerdem ist sie leider oft viel zu gutgläubig und naiv, was man gerade ab einem bestimmten Zeitpunkt nur noch deutlicher merkt, als sowieso schon. Die Zwei tun sich meiner Meinung nach absolut nicht gut. Miguel fand ich dafür recht nett, klar, auch er macht Fehler, aber er hat viel mehr Einfühlungsvermögen und sagt irgendwie oft das Richtige.


    Ich war sehr gespannt darauf wie es weiter geht, vor allem weil ich auch gerne etwas mehr über LOPED erfahren wollte und dazu kommt es dann auch. Überhaupt fand ich ja das man hier wirklich einiges über Paraguay, seine Politik, die Menschen und die Geschichte erfährt. Das ist mir schon im ersten Band positiv aufgefallen, denn vieles davon wußte ich auch überhaupt nicht und ich mag es ja, wenn sowas in die Story eingebaut wird, da kann man sich dann auch alles viel besser vorstellen. Was mir nicht so gut gefallen hat, war dieses auf und ab bei Ramón und Valeska, das war mir dann teilweise doch zu viel des Guten. Aber ich finde, das sich der Schreibstil nochmal verbessert hat im Vergleich zum ersten Teil und ich konnte ab einem gewissen Zeitpunkt dann auch kaum noch aufhören zu lesen, weil es wirklich spannend war, aber auch sehr brutal und grausam, denn es gibt eine Szene, die mich wirklich entsetzt hat und wo ich Ramón echt verflucht habe. Mir hat dieser Teil aber auf jeden Fall noch einen Tick besser gefallen, als der erste Band und ich hoffe, das wir irgendwann doch noch einen dritten Teil bekommen.


    Veröffentlicht am: 07.12.2022