Wollsockenwinter Seite 162 - Ende


  • Zitat von Amazon.de

    Fristlos entlassen, vom Freund betrogen, zurück im Heimatdorf und in Muttis Haus – Marie Janssen ist wahrhaftig am Tiefpunkt ihres Lebens angekommen. Sie will nur eins: sich strickend in ihrem Elend vergraben und ihre Wunden lecken. Aber da hat sie die Rechnung ohne ihre beste Freundin gemacht! Nicole schmiedet unerbittlich Pläne, um Maries Lebensgeister zu wecken. Dabei spielt ihr das Schicksal in die Hände, denn das zehnjährige Abitreffen steht an und Nicole beschließt, Marie dort an den Mann zu bringen. Doch Maries ehemaliger Beachvolleyballpartner rettet sie ganz unerwartet aus dieser unangenehmen Situation – dabei ist er so attraktiv wie eh und je, und sein Charme lässt sie leider ganz und gar nicht kalt. Doch was will Lennart wirklich?

  • Ich bin durch und das war mir jetzt wieder viel zu viel Drama. Das Lennart so komisch wird habe ich auch irgendwie nicht erwartet. Erst das mit dem einrichten des Hauses und dann das mit Holger. Und das er dann mit Elke knutscht war auch total unnötig. Das hat mir dann alles auch nicht mehr gefallen.

  • Kann ich genauso unterschreiben Sabrina.

    Genau das hat mir auch nicht gefallen.

    War jetzt nicht so das beste Buch, was ich gelesen habe :rolleyes:




    Werde mich jetzt auch schon mal an das andere ran lesen, auch wenn die Leserunde erst Montag los geht. Aber da die nächste Woche wieder voll gepackt ist, mach ich das jetzt schon mal.

    Lesende Grüße von Nyx

    Nyx (griech. Νύξ) ist in der griechischen Mythologie die Göttin und Personifikation der Nacht. Laut Homer fürchtete sich selbst Zeus vor der Nacht.


    :lesen-buch47: ****zuletzt ********** aktuell ********** als nächstes :lesen-buch47:

    ***
    ***

  • Ich bin auch fertig und total enttäuscht. Warum muss wirklich in fast jedem Liebesroman so ein Drama sein? Das ist so nervtötend zu lesen.

    Und dadurch sind mir sowohl Marie auch als Lennart sehr unsympathisch geworden. Was echt schade ist.


    Seid mir bitte nicht böse, ich kann jetzt auf keinen Fall noch ein Buch von Karin Lindberg lesen. Ich habe von ihr auch schon andere Bücher gelesen und da war es ähnlich. Daher vermute ich, dass es bei Kokosmakronenküsse nicht anders sein wird. Und das kann ich jetzt echt nicht schon wieder gebrauchen, sonst falle ich in eine Leseflaute.


    LG Karin

  • Danke Sabrina :drücken10:


    Das Gefühl habe ich auch.

    Dabei wäre es so schön gewesen, wenn man an ihrer Verliebtheit hätte teilhaben können und miterleben, wie sie das Haus einrichten, heiraten usw.


    LG Karin