Hannah Luis - Der Duft von Tee und Winter S. 200 - S. 328 - (Ende Kapitel 18)



  • Dampfender Tee, frischgebackene Scones und das Geheimnis einer Liebe, die nicht sein durft

    Zufällig stößt Laura auf ein wunderschönes altes Buch über die Welt des indischen Tees. Darin entdeckt sie das Sepia-Foto eines jungen Mannes – und den Namen der ehemaligen Besitzerin des Buchs, Agatha Sperlich. Die alte Dame reagiert abweisend, als Laura ihr das Foto zurückzubringen will. Doch dann beginnt Agatha zu erzählen: von ihrer Kindheit in England und Jeevan, ihrer großen Liebe, mit der sie nicht zusammen sein durfte. Auf der Suche nach Jeevan reist Laura schließlich nach Kent. Umgeben von der winterlichen Landschaft und den britischen Teegenüssen deckt sie mithilfe von Jeevans Großneffen Joshua ein lang gehütetes Familiengeheimnis auf. Doch kann es eine Zukunft für zwei Menschen geben, deren Schicksale so verschieden sind? Während sich Laura diese Frage stellt, wird ihr bewusst, dass sie dabei auch an Joshua denken muss …

  • Laura reist nach Kent, um nach Jeevan zu suchen. Ich könnte mir vorstellen, dass Agatha davon nicht so begeistert ist. Wahrscheinlich hat sie ihr deswegen auch nichts gesagt. ;)

    Und dann trifft sie bei einem Verkehrsunfall gleich auf den unsympathischen Neffen von Jeevan, der sich später tatsächlich als Malatis Sohn herausstellt. Dev ist wirklich ein Kotzbrocken. Aber Emma und auch Helen sind nett, Joshua ebenso.

    Der Ausflug der beiden in die verschiedenen Gärten hat mir gefallen. Und auch, dass Joshua ihr anvertraut, was er eigentlich beruflich viel lieber machen möchte, als die Firma seines Großonkels zu übernehmen.

    Im nachfolgenden Abschnitt erfahren wir wohl dann auch, was mit Malati passiert ist. :(


    Auch dieser Teil hat mir gut gefallen, aber leider war mir auch hier zu wenig Weihnachten und Winter.

  • Ich bin nun auch durch.


    @Blackfairy

    Zitat

    Laura reist nach Kent, um nach Jeevan zu suchen. Ich könnte mir vorstellen, dass Agatha davon nicht so begeistert ist. Wahrscheinlich hat sie ihr deswegen auch nichts gesagt. ;)


    Wer weiß. Vielleicht findet sie es aber trotzdem schön zu hören was aus ihm geworden ist. Ich kann Agatha sowieso schlecht einschätzen.


    Zitat

    Und dann trifft sie bei einem Verkehrsunfall gleich auf den unsympathischen Neffen von Jeevan, der sich später tatsächlich als Malatis Sohn herausstellt. Dev ist wirklich ein Kotzbrocken. Aber Emma und auch Helen sind nett, Joshua ebenso.


    Der Dev geht gar nicht und zerstört das Buch auch. Und sein Verhalten ist auch nicht zu entschuldigen. Anderen passiert auch sowas wie ihm oder sie wachsen ähnlich auf wie er und sind trotzdem nicht so extrem. Die anderen finde ich okay, aber nicht überragend. Etwas langnweilig.


    Zitat

    Der Ausflug der beiden in die verschiedenen Gärten hat mir gefallen. Und auch, dass Joshua ihr anvertraut, was er eigentlich beruflich viel lieber machen möchte, als die Firma seines Großonkels zu übernehmen.

    Im nachfolgenden Abschnitt erfahren wir wohl dann auch, was mit Malati passiert ist. :(


    Ich fand ihn okay, aber beide wirken etwas steif. Auch ihr gegenseitiges Verhalten zueinander find ich oft nicht so gut.


    Zitat

    Auch dieser Teil hat mir gut gefallen, aber leider war mir auch hier zu wenig Weihnachten und Winter.


    Weihnachten und Winter geht wirklich unter.


    Das war das, was ich mir notiert habe:


    Ehrlich gesagt finde ich es gerade recht langweilig. Sowohl Joshua als auch Laura reagieren oft komisch und steif. Es ist mir zu gewollt. Mir fehlt die Leichtigkeit und die Geschichte zwischen ihnen plätschert nur so vor sich hin. Laura fühlt sich immer gleich angegriffen.


    Jeevans Familie scheint ganz okay zu sein. Aber wirklich erreichen kann mich keiner davon. Sie wirken alle etwas langweilig.

    Dev find ich ganz schlimm und für ihn gibt's auch keine Entschuldigung. Er ist einfach übel. Er ist nicht der einzige der so aufwächst aber sicher sind nicht alle so wie er. Ich kann das leider überhaupt nicht nachvollziehen. Auch nicht dass die Autorin seine Art ständig entschuldigt. Mir vermiest er das Buch und mir kommt nicht mal Winterstimmung auf.

    Wie Laura auf die Familie gestoßen ist fand ich zu viel Zufall und auch Devs benehmen einfach daneben.

    Es wird mir eher immer unsympathischer.

  • Ich habe den Abschnitt gerade beendet und mir gefällt die Geschichte weiterhin richtig gut.


    Dev ist wirklich sehr schlimm, aber ich mag das, wenn man mit den Charakteren so richtig schön mitgehen kann. Auch Hasscharaktere bereichern für mich eine Geschichte.

    Er macht sich allerdings mit seiner Missgunst das Leben selber sehr schwer und es ist traurig, dass er seinem Sohn nichts gönnt.


    Mir gefällt es auch, dass sich die Liebesgeschichte zwischen Joshua und Laura längsam entwickelt und sie noch etwas zurückhaltend sind. Beide wurden ja sehr enttäuscht und da fasst man nicht so schnell wieder Vertrauen zu jemand anderem.

    Und beide wissen ja auch, dass Laura eigentlich nur für kurze Zeit da ist, bis ihr Auto wieder repariert ist und weiter trauen sie sich noch nicht zu denken.


    Ich freue mich, dass es Jeevan nun wieder besser geht und bin schon auf seine Geschichte gespannt.


    LG Karin

  • Zitat

    Dev ist wirklich sehr schlimm, aber ich mag das, wenn man mit den Charakteren so richtig schön mitgehen kann. Auch Hasscharaktere bereichern für mich eine Geschichte.


    Dem kann ich leider gar nichts abgewinnen. Es kommt auch immer drauf an wie sich derjenige verhält und warum, aber bei Dev find ich es einfach nur übel. Manche unsympathische Leute haben sogar Stil oder sind interessant. Bei Dev ist das für mich leider nicht der Fall. Ich find ihn einfach nur nervig und hätte ihn nicht gebraucht. Ich kann da so gar nicht mitgehen. Ich mag es eher harmonischer.



    Zitat

    Mir gefällt es auch, dass sich die Liebesgeschichte zwischen Joshua und Laura längsam entwickelt und sie noch etwas zurückhaltend sind. Beide wurden ja sehr enttäuscht und da fasst man nicht so schnell wieder Vertrauen zu jemand anderem.


    Leider kann ich auch mit diesen beiden wenig anfangen und ihre Reaktionen oft nicht nachvollziehen.


    Sie müssen sich ja auch nicht trauen weiter zu denken, aber man sollte schon merken und mitfühlen können, dass sich was entwickelt und da kommt mir einfach zu wenig bei den beiden.

  • Ich hab den Abschnitt tatsächlich mal geschafft. Aber ich werde weiterhin nicht mit den Charakteren warm und Dev finde ich richtig schlimm. Wie er Laura angegangen ist, gerade am Ende des Abschnitts, war so unnötig.


    Auch zieht sich die Geschichte total. Das mit den Gärten hat mich leider gar nicht interessiert. Ich fand es auch nicht schön beschrieben.