Abschnitt 3 / Kapitel 12 - Kapitel 15 (Seite 161 - Seite 248)

  • Zitat

    Auf Capri wird auf einem Felsvorsprung über dem Meer eine Frau tot aufgefunden. Maria Grifo war die Leiterin des berühmten Konservatoriums von Neapel. Hat der Mord womöglich mit dem Verschwinden der einzigartigen Stradivari-Harfe aus ihrem Institut zu tun? Ihr Klang – erfahren die Inselpolizisten Enrico Rizzi und Antonia Cirillo – ist von einer Schönheit, für die manche Menschen töten würden.

    • Offizieller Beitrag

    Also das in dem Konservatorium ist ja auch komisch gewesen. Der spielt da einfach Nachts an den alten Instrumenten. Und Cirillo entdeckt, dass die Harfe fehlt, da bin ich gespannt, was da noch kommt. Überhaupt, wo ist die? Sie hat sich am nächsten Tag noch gar nicht gemeldet bei Rizzi.


    Rizzi ist bei Giulia, die ist ja auch recht eigenartig. Und aber hallo, der Paolo aus der Villa kannte Maria! Gibt es endlich eine Spur?

    Lesende Grüße von Nyx

    Nyx (griech. Νύξ) ist in der griechischen Mythologie die Göttin und Personifikation der Nacht. Laut Homer fürchtete sich selbst Zeus vor der Nacht.


    :lesen-buch47: ****zuletzt ********** aktuell ********** als nächstes :lesen-buch47:

    ***
    ***

  • Konnte gerade den Abschied auch noch beenden.


    Das mit der Harfe würde mich auch noch brennend interessieren. Und der Waechter spielt einfach auf die Instrumenten auch sehr speziell. Wollte Maria die Harfe verkaufen und hätte somit nachher ihren Job an den Nagel hängen können?


    Rizzo wurde von Giulia nicht unbedingt mit offenen Armen empfangen. Was ist denn nur passiert. Ich bin gespannt wie es am Ende ausgehen wird.