Unsere Zeit ist immer: Abschnitt 3: S. 204 - 301/ Kapitel 15. Januar 2020 - Ende Kapitel Silvester 2020


  • Zitat

    Zwei Dinge weiß Minnie ganz genau: Dass an ihrem Geburtstag immer alles schiefläuft, was nur schieflaufen kann – und dass ein Mann namens Quinn der Grund dafür ist. Minnie ist ihm noch nie begegnet. Doch sie weiß, dass sie beide am Silvesterabend kurz nach Mitternacht im selben Londoner Krankenhaus geboren wurden. Quinn kam eine Minute früher zur Welt und gewann als erstes Neunzigerjahre-Baby fünfzigtausend Pfund, während Minnie leer ausging. Als sie sich an ihrem gemeinsamen 30. Geburtstag durch einen Zufall kennenlernen, weiß Minnie endgültig, dass Quinn die für sie bestimmte Portion Glück einfach gestohlen hat: Im Leben des gutaussehenden, charmanten Unternehmers läuft alles glatt, während sie kurz davor ist, ihre Wohnung und den geliebten Job als Köchin zu verlieren. Doch wenn sie aus so unterschiedlichen Welten kommen, warum laufen sie sich fortan immer wieder über den Weg? Und warum lässt jede Begegnung Minnies Herz ein bisschen schneller schlagen?

    »Genau richtig für einen Tag mit Kuscheldecke und heißer Schokolade. Unglaublich romantisch! Ein Buch wie eine Umarmung.« Josie Silver


    S. 379 von 442

    Meine Lesestimmung


    Lust: :)
    Zeit:;)


    Hier gehts zu meiner erweiterten Bücherverwaltung:






    [align='center']:sofa_lesen:

    2 Mal editiert, zuletzt von Lilian ()

  • Nun bin ich auch hiermit durch.


    Ian hab ich ja irgendwie ins Herz geschlossen. Dass er so um Leilas wohl kämpft ist süß. Auch wenn das mit dem Geschäft für Minnie nicht so toll ist.

    Scheint so als wäre Minnie das Mädchen aus dem Chat den Quinn damals als Luke Q hatte. Wegen der Erwähnung des Millennium Falcon.

    Dass Minnie mit Greg Schluss machte war längst überfällig. Das passte einfach nicht und Greg tat nie was für sie. Das er so sauer war fand ich auch etwas komisch und auch seine Ansicht dass man zu zweit zustimmen müsste. Clive fand ich als Vermittler Klasse und das sie sich noch Mal positives gesagt haben Fand ich auch gut. Allerdings fand ich es blöd dass Greg ihr dann plötzlich doch helfen wollte. Auf einmal ging es.

    Wie Lucy über Quinn in der Zeitung schrieb fand ich allerdings daneben. Klar ist das unschön sitzen gelassen zu werden aber das ist was privates. Das geht niemanden was an. Und ich hatte nicht den Eindruck dass sie sich die Mühe gemacht hat ihn richtig kennen zu lernen. Wobei er das vermutlich auch nicht zugelassen hatte. Ich denke aber das das auch einfach nicht passte.

    Ob das Minnie war die er an Sylvester als er 14 war geküsst hat?

    Und ausgerechnet Quinns Freundin war ja das mit dem Plastik. Interessant fand ich ja, dass er da Minnie schon mal gesehen hat.

    Aber Quinn hat es mit seiner Mutter echt nicht leicht. Die nimmt ihn ganz schön ein. Und das er da nicht nein sagen kann ist klar.

  • Gestern auch noch beenden. Endlich hat sie mit Greg diesem Idioten Schluss gemacht.


    Ian hat Minnie endlich die Augen geöffnet. Leila hat ihr ganzes Leben auf ihre beste Freundin abgestimmt und ist nicht glücklich.


    Denke es gab einige Berührungspunkte bereits mit Quinn. Das mit dem Plastikteil war natürlich doof.