Lloyd, Catherine: Der Tod gibt sein Debut

    • Offizieller Beitrag


    Autor: Lloyd, Catherine

    Titel: Der Tod gibt sein Debut

    Originaltitel: Death Comes to London

    Verlag: dp Verlag

    Erschienen: 29. Juli 2021

    ASIN: B0987S9765

    Dateigröße: 1383 KB

    Seiten: 613 Seiten

    Einband: E-Book

    Serie: Ein Fall für Major Kurland & Miss Harrington Band 2

    Preis: 4,99 Euro


    Inhaltsangabe:

    Zitat

    Voller Vorfreude verlassen die Pfarrerstöchter Lucy und Anna Harrington ihr beschauliches Heimatdorf Kurland St. Mary, um der aufregenden Londoner Ballsaison beizuwohnen. Zur selben Zeit befindet sich auch Major Robert Kurland in London, wo er für seine Heldentaten im Krieg zum Baron geadelt werden soll. Doch der Wirbel von Bällen und formellen Dinnern wird überschattet von dem plötzlichen Tod der Witwe Countess of Broughton. Als sich herausstellt, dass es sich um Giftmord handelt, fällt der Verdacht auf Roberts frühere Verlobte Miss Chingford. Diese wiederum beschuldigt Anna. Um ihre Schwester zu schützen, bittet Lucy Robert um Hilfe. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach dem wahren Schuldigen …

    Quelle: Amazon.de


    Meine Meinung:


    Lucy darf endlich nach London, mit dabei ihre Freundin Sophia Giffin, bei der sie auch wohnen kann. Aber auch Lucys jüngere Schwester Anna ist mit von der Partie, sie wird allerdings bei Verwandten die Zeit verbringen. Lucy ist auf der Suche nach einem Ehemann, aber das ist gar nicht so leicht. Vor allem wird sie sowieso kurz darauf abgelenkt, da es einen Mord gibt und sofort ist ihre Neugierde geweckt. Zusammen mit Major Kurland will sie den Täter schnappen, vor allem, weil auch darüber gemunkelt wird, das ihre Schwester eventuell was damit zu tun haben könnte oder sogar sie selbst.


    Lucy fand ich wieder ziemlich sympathisch und ich war froh, das sie nach London durfte, auch wenn ich sie in dieser Stadt eigentlich nicht sehe, aber so konnte sie wenigstens mal eine zeitlang ihrem Vater entkommen. Das Robert dann auch nach London ist war natürlich schön, denn für mich gehören die Beiden ja zusammen, aber irgendwie wollen sie das nicht erkennen. Lucys Freundin Sophia fand ich ebenfalls total nett und auch Andrew Stanford. Aber es gab auch einige Charaktere, die ziemlich unsympathisch waren, wie z.B. Lieutenant Broughton, Miss Chingford und die Dowager Countess.


    Ich mochte den zweiten Teil auch wieder total gerne. Ich mag die Art wie Lucy und Robert zusammen agieren. Nur manchmal nimmt sie einiges was er sagt, auch etwas zu ernst, denn eigentlich macht er sich nur Sorgen und möchte ihr das vermitteln, aber er kann da natürlich auch schon etwas tollpatschig bei sein. Die Auflösung des Falls fand ich ganz interessant und spannend, auch wenn man sich einiges vielleicht schon denken kann. Allerdings hätte ich mir das Ende vielleicht etwas anders gewünscht, gerade in Bezug auf zwei Charaktere. Ich bin jedenfalls gespannt auf den dritten Band und hoffe, das der nicht allzu lange auf sich warten läßt.


    Veröffentlicht am: 28.12.2021