Lloyd, Catherine: Mord in Kurland St. Mary

    • Offizieller Beitrag


    Autor: Lloyd, Catherine

    Titel: Mord in Kurland St. Mary

    Originaltitel: Death Comes to the Village

    Verlag: dp Verlag

    Erschienen: 29. April 2021

    ASIN: B091HW9BTD

    Dateigröße: 3365 KB

    Seiten: 384 Seiten

    Einband: E-Book

    Serie: Ein Fall für Major Kurland & Miss Harrington Band 1

    Preis: 4,99 Euro


    Inhaltsangabe:

    Zitat

    Eigentlich ist Major Robert Kurland in sein ruhiges Heimatdorf zurückgekehrt, um sich von den Schrecken Waterloos zu erholen. Sein Körper ist verletzt, aber sein Geist immer noch hellwach. Als er aus seinem Fenster etwas Verdächtiges beobachtet, beginnt die idyllische Fassade des Dorfes zu bröckeln. Seine Beobachtung vertraut er Miss Lucy Harrington an, der cleveren Tochter des Pfarrers und Kurlands guter Freundin seit Kindheitstagen. Da Kurland durch seine Verletzung kaum gehen kann, stellt Lucy für ihn Nachforschungen an. Die Spur führt zu einer Reihe von Diebstählen und dem Verschwinden zweier Dienstmädchen. Major Kurland und Miss Lucy versuchen gemeinsam die dunkle Wahrheit aufzudecken und einen Mörder aufzuhalten, der nur darauf wartet, wieder zuzuschlagen...

    Quelle: Amazon.de


    Meine Meinung:


    Major Kurland ist ans Bett gefesselt, da er sich noch von einer komplizierten Verletzung erholt. Doch eines nachts stören ihn die offenen Vorhänge und so versucht er sie zu schließen. Als er am Fenster ankommt sieht er draußen plötzlich eine Gestalt, die anscheinend etwas schweres trägt. Doch hat er das auch wirklich gesehen und sich nicht nur eingebildet? Er zieht deswegen nur Lucy Harrington ins Vertrauen und diese macht sich auch gleich auf Nachforschungen anzustellen, denn sie macht sich sowieso Sorgen um eins ihrer Dienstmädchen, die einfach verschwunden ist.


    Lucy mochte ich recht gerne, sie hat das Herz am rechten Fleck und lässt sich nichts gefallen. Außerdem finde ich ihren Schlagabtausch mit dem Major manchmal echt super. Die Beiden können aber auch normal miteinander reden und ich mag es wie sie sich gegenseitig auf Ideen bringen was den Fall betreffen. Major Kurland ist zwar ab und zu echt launisch, aber er ist trotzdem ziemlich sympathisch und ich finde es gut wie er mit den Leuten umgeht. Lucys Vater mochte ich dagegen überhaupt nicht, er sieht seine Tochter irgendwie nicht als eigenständige Persönlichkeit und Bookman, den ich ebenfalls richtig unsympathisch fand, ist immer sehr aggressiv.


    Mir hat die Geschichte ziemlich gut gefallen, ich mag historische Krimis aber sowieso recht gerne. Lucy und Robert ergänzen sich ganz gut, gerade jetzt, wo Robert sich noch nicht wirklich viel bewegen kann. Nur hätte ich mir halt gewünscht, das der Major Lucy auch immer gleich geglaubt hätte, wie sie es bei ihm auch getan hat, denn das hätte vieles verhindern können. Wie Lucy gearbeitet hat fand ich auch interessant und dadurch das sie die Tochter des Pfarrers ist hat sie auch zugang zu allen Häusern und kann somit jeden gut befragen, ob nun die Besitzer oder das Personal, denn sie hat da eine Sonderstellung. Das Ende läßt auf jeden Fall schon mal vermuten wohin es im zweiten Band geht und da bin ich auch schon sehr gespannt drauf.


    Veröffentlicht am: 28.12.2021