Autor: Lamballe, Marie
Titel: Die Frauen aus der Marktgasse
Verlag: Luebbe
Erschienen: 30. September 2021
Seiten: 518
ISBN10: 3404183991
ISBN13: 978-3404183999
Reihe: Atelier Rosen
Einband: Broschiert
Preis: 11,00 Euro
Inhaltsangabe lt. Amazon.de
Kassel, 1830. Die zwanzigjährige Elise Rosen betreibt zusammen mit ihrer Mutter und Großmutter ein kleines Putzmacher-Atelier. Ihre Hutkreationen sind weithin gefragt und öffnen ihnen Türen in höchste gesellschaftliche Kreise. So macht Elise eines Tages die Bekanntschaft der jungen Sybilla von Schönhoff, mit der sie schon bald eine innige Freundschaft verbindet. Als sich deren Verlobter unsterblich in Elise verliebt, gerät diese in einen schweren Konflikt, der sie auf die Spur eines lang gehüteten Geheimnisses führt ...
Meine Meinung:
Was für eine wunderschöne Geschichte, in die ich von der ersten Zeile an verliebt war.
Von Marie Lamballe kenne ich bereits ihre drei Einzelromane, die alle ganz besondere Lesehighlights für mich waren. Und genauso konnte mich auch das Atelier Rosen begeistern und ich habe mich bei Elise so richtig wohl gefühlt und konnte jeden Hut, den die Putzmacherinnen sehr aufwändig kreiert haben, vor mir sehen. Auch die besondere Atmosphäre des Ateliers und die tratschsüchtigen Damen konnte ich förmlich spüren und gaben mir das Gefühl, vor Ort zu sein.
Man merkt richtig, wieviel Liebe die Autorin in ihre Geschichte und die Protagonisten gesteckt hat.
Elise ist eine ganz bezaubernde Person, die man einfach mögen muß. Ihre unbeschwerte Art und wie sie sich einfach ohne groß darüber nachzudenken für jeden ganz selbstlos einsetzt, haben mich schnell für sie eingenommen. Auch ihre Freundschaft zu Sybilla von Schönhoff, die ja eigentlich nicht standesgemäß war, fand ich sehr schön.
Dann gibt es auch noch Moritz, den Sohn einer Angestellten, der mich mit seiner humorvollen Art und seinen hochtrabenden Träumen stets zum Schmunzeln gebracht hat.
Es gibt in der Geschichte soviel zu entdecken, viele aufregende und spannende Begebenheiten, die es mir fast unmöglich machten, das Buch aus der Hand zu legen.
Fazit: Ein mehr als gelungener Auftakt einer neuen Familiensaga, mit einer tollen Handlung, sehr gut ausgearbeiteten Protagonisten und einem schönen und süchtigmachenden Schreibstil.
Genauso so schön wie die Geschichte finde ich auch das Cover, was sehr gut zu der damaligen Zeit passt.
Für mich war es ein absolutes Herzensbuch, welches ich sehr gerne weiterempfehlen möchte und 5/5 Sterne vergebe.
Veröffentlicht am: 12.11.2021
LG Karin