Autor: Renk, Ulrike
Titel: Eine Familie in Berlin - Paulas Liebe
Verlag: Aufbau Taschenbuch
Erschienen: 16. August 2021
Seiten: 501
ISBN10: 3746635551
ISBN13: 978-3746635552
Reihe: Die große Berlin-Familiensaga
Einband: TB
Preis: 12,99 Euro
Inhalt lt. Amazon.de:
Berlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Sie nennen ihn "Merlin", weil er alle verzaubert – der Mann, den ihr Bruder ihr als seinen Freund vorstellt. Paula Oppenheimer, die in einem offen jüdischen Haushalt groß geworden ist, verliebt sich in den jungen Dichter Richard Dehmel. Er verkehrt mit vielen Literaten und will als Künstler leben. Paula wird zu seiner Muse und zur strengen Kritikerin seiner Texte. Als sich ihre Eltern gegen ihre Verbindung stellen, kämpft Paula für ihre Liebe. Doch dann muss sie sich fragen, ob Richards wilde, unkonventionelle Art sie auf Dauer glücklich machen kann … Das Porträt einer Künstlerin in unruhigen Zeiten: Am Anfang war sie die Ehefrau des Dichters Richard Dehmel – dann wurde sie selbst zur Schriftstellerin.
Meine Meinung:
Die Familie Oppenheimer war mir bis jetzt gänzlich unbekannt, daher habe ich mich sehr gefreut, sie über diese berührende Familiengeschichte kennenlernen zu dürfen.
Hier sind mir wirklich ganz besondere Charaktere begegnet, sei es im positiven, aber auch im negativen Sinne.
Paula und Franz haben mit ihrer ganz besonderen Geschwisterliebe mein Herz im Sturm erobert. Ebenso mochte ich Auguste, Paulas Tante sehr gern. Sie hat Paula alles wichtige im Leben gelernt, ohne bevormundend zu sein.
Mit Paula, die ich die ganze Geschichte über sehr bewundert habe, habe ich sehr mitgelitten, denn ihre große Liebe Richard wurde von ihren Eltern nie akzeptiert.
Und ich muß sagen, sie hatten recht, ich habe Richard richtiggehend gehasst. Ich hatte beim Lesen mehrmals Tränen in den Augen, wie sehr er Paula mit seinen Gedichten gedemütigt und verletzt hat.
Ich hätte sie oftmals gerne in den Arm genommen und getröstet. Aber auch geschüttelt, weil ich nicht verstehen konnte, wie sie Richard immer wieder in Schutz nehmen konnte. Aber sie hat sich wenigstens nicht unterkriegen lassen und dennoch ihren Weg gemacht.
Ulrike Renk hat einen unglaublich tollen und mitreißenden Schreibstil, der meine Gefühle Achterbahn fahren ließ und mir die sympathische Familie sehr nahe gebracht hat.
Fazit: Eine sehr berührende Familiengeschichte, mit sehr lebendigen Charakteren, die einen von Anfang an ans Buch fesseln. Sehr gerne vergebe ich eine große Leseempfehlung und 5 Sterne.
Veröffentlicht am: 04.09.2021
LG Karin