Seit ihre Schwester Paige gestorben ist, kann Cassie plötzlich Tote sehen und auch mit ihnen sprechen. Sie verraten ihr die Gemeinheiten und Lügen ihrer vermeintlichen Freunde. Cassie arangiert sich mehr und mehr mit ihrem Leben als mysteriöse Außenseiterin und konzentriert sich ganz auf ihre neuen "Freunde". Erst als ihr Mitschüler Tim sie bittet, KOntakt zu seiner verstorbenen Mutter aufzunehmen, sieht sie ihre Chance, zu den Lebenden zurückzukehren.

Der Geist an meiner Seite: Seite 205 - Ende
-
-
Ich bin durch und irgendwie ist das ein komisches Ende. Da kam ja jetzt so gar nichts mehr wirklich. Also ich hatte da jetzt irgendwie noch mit einem Showdown gerechnet, gerade auf dem Ball, aber nichts. Das war ja richtig langweilig. Ich hatte ja auch noch gehofft, das Matti sein Fett weg kriegt, denn die Aktion mit dem Teer war doch echt unterste Schublade.
Tim war mir dann auch irgendwie zu sehr am durchdrehen. Klar kann ich seine Trauer verstehen, aber er hat ja auch so gar nicht mehr auf das gehört was Cassie gesagt hat. Er war total in seiner eigenen Welt und dann kommt seine Tante und zack ist plötzlich alles wieder gut und er trinkt nichts mehr. Das ging aber echt schnell.
Auch Paige ist jetzt noch da und das mit der Mutter ging ja dann auch irgendwie recht schnell, das sie sich ausgesprochen haben und gut war es. Da hätte Cassie aber ruhig mal eher den Mund aufmachen können und ihrer Mutter mal sagen können, was sie bewegt und wie sie das alles sieht.
-
Zitat
Ich bin durch und irgendwie ist das ein komisches Ende. Da kam ja jetzt so gar nichts mehr wirklich. Also ich hatte da jetzt irgendwie noch mit einem Showdown gerechnet, gerade auf dem Ball, aber nichts. Das war ja richtig langweilig. Ich hatte ja auch noch gehofft, das Matti sein Fett weg kriegt, denn die Aktion mit dem Teer war doch echt unterste Schublade.
Das ging mir auch so. Ich fand auch da kam einfach gar nichts mehr. Hatte auch erwartet, dass noch was kommt. Von mir aus auch ein Kuss. Hauptsache irgendwas, aber das war ja einfach nur lahm und gar nichts. Das war wirklich richtig langweilig. Es klang eher wie ein Bericht am Ende. Ohne jegeliches Gefühl. Ohne, dass irgendwas davon bei mir ankäme. Das mit dem Teer fand ich auch heftig und ich hab es auch nicht verstanden. Ich meine Cassie hat doch gar nichts mehr gemacht. Was wollte er denn noch? Ich hätte es auch schöner gefunden, wenn er wenigstens nicht so ungeschoren davon kommt.
ZitatTim war mir dann auch irgendwie zu sehr am durchdrehen. Klar kann ich seine Trauer verstehen, aber er hat ja auch so gar nicht mehr auf das gehört was Cassie gesagt hat. Er war total in seiner eigenen Welt und dann kommt seine Tante und zack ist plötzlich alles wieder gut und er trinkt nichts mehr. Das ging aber echt schnell.
Das mit Tim ging mir auch so. Ich fand es sowieso heftig wie er drauf war. Wie du schon sagst Trauer okay. Aber muss es so ausarten. Jeder trauert mal. Und irgendwie kam da auch überhaupt keine Entwicklung mehr. Die Veränderungen gingen mir dann sowieso alle viel zu schnell.
ZitatAuch Paige ist jetzt noch da und das mit der Mutter ging ja dann auch irgendwie recht schnell, das sie sich ausgesprochen haben und gut war es. Da hätte Cassie aber ruhig mal eher den Mund aufmachen können und ihrer Mutter mal sagen können, was sie bewegt und wie sie das alles sieht.
Ist sie noch da? Also klar sie war Tim und Cassie zusammen weg gingen, aber danach? Das war alles sehr offen. Ich schätze sie ist noch da, aber warum? Mit ihrer Mutter sehe ich das auch so. Die fand ich sowas von daneben und dann ging die Aussprache so schnell. Ich habe mich auch gefragt wieso Cassie sich bei allen entschuldigen muss und nachgeben muss, wenn es doch die anderen sind, die sie auf dem Kiker haben und nur rum meckern. Paige hat mich dann ehrlich gesagt auch nur noch genervt. Geist hin oder her, aber keiner hat so wirklich auf Cassies Gefühle geachtet. Es ging immer nur um sie selbst und das war bei fast jedem so.
Das mit Danielle fand ich dann auch komisch und es war schon daneben, dass Danielle das Telefongespräch anfing mit: Ich habe keine Lust mit dir zu reden. Und dann kam die Aussprache auch so schnell. Plötzlich wollte sie das gar nicht und es ist ausgeartet. Die anderen sind Schuld. Sie hat doch mitgemacht. Das hab ich auch nicht wirklich verstanden. Sie hätte ausserdem sicher was dagegen sagen können und man hätte auf sie gehört. Sie war doch beliebt. Die war einfach ziemlich mies.Für mich war das leider ein ziemlicher Flop, da ich auch keinen richtig mochte. Am ehesten noch Norris oder ihren Vater. Ich fand die Geschichte einfach ziemlich nichtssagend und im Prinzip hätten die Geister auch normale Menschen sein können. Da kam einfach zu wenig rüber ausser das Leuchten.
-
Ich hätte es halt auch toll gefunden, wenn Tim und Cassie zusammen auf dem Ball getanzt hätten oder das er einen dieser Preise gewonnen hätte und dann irgendwie was nettes gesagt hätte, bezüglich Cassie, damit die anderen mal aufhören zu denken, er wäre von ihr erpresst worden. Aber so war das ja nur langweilig.
Ja, Paige ist noch da, Cassie hat ja auch am Ende gesagt, das sie jetzt mit Tim und ihrer Schwester Paige an einem Tisch sitzen wird, einfach weil sie Lust dazu hat. Echt komisches Ende. So nichtssagend, eigentlich war die ganze Geschichte doch nun unnötig, weil es kam ja nicht wirklich was bei rum. Auch das Cassie nicht mehr von den Geistern mit Tratsch versorgt werden möchte finde ich nicht gut, denn sie hätte es ja weiterhin einsetzen können, wie bei dem Mädchen, das so ausgenutzt wurde. Aber das kam ja auch plötzlich, das sie das nicht mehr möchte. Es passierte alles so schnell und irgendwie auch grundlos.
Warum Cassie immer Schuld gewesen sein soll und doch auf alle anderen zugehen sollte habe ich auch nicht verstanden. Keiner hat mal angenommen, das die anderen vielleicht Schuld sind. Und gerade bei Paige und ihrer Mutter fand ich das so ätzend. Man nimmt lieber an, das die eigene Tochter/Schwester einfach kompliziert ist und sich das alles so ausgesucht hat. Keiner hat mal wirklich gefragt, wie es ihr geht, wie die Schule läuft, warum sie so rumläuft und wieso nie jemand zu ihnen nach Hause kommt. Es wurde einfach Cassie in die Schuhe geschoben, das war echt ein mieses Verhalten.
-
Zitat
Ich hätte es halt auch toll gefunden, wenn Tim und Cassie zusammen auf dem Ball getanzt hätten oder das er einen dieser Preise gewonnen hätte und dann irgendwie was nettes gesagt hätte, bezüglich Cassie, damit die anderen mal aufhören zu denken, er wäre von ihr erpresst worden. Aber so war das ja nur langweilig.
Ja, stimmt. Zumindest, dass da irgendwas mit Tim und Cassie kam, aber das war ja einfach nichts. Das war einfach nur lahm. Da kam ja einfach gar nichts mehr. So war das irgendwie alles sinnlos.
ZitatJa, Paige ist noch da, Cassie hat ja auch am Ende gesagt, das sie jetzt mit Tim und ihrer Schwester Paige an einem Tisch sitzen wird, einfach weil sie Lust dazu hat. Echt komisches Ende. So nichtssagend, eigentlich war die ganze Geschichte doch nun unnötig, weil es kam ja nicht wirklich was bei rum. Auch das Cassie nicht mehr von den Geistern mit Tratsch versorgt werden möchte finde ich nicht gut, denn sie hätte es ja weiterhin einsetzen können, wie bei dem Mädchen, das so ausgenutzt wurde. Aber das kam ja auch plötzlich, das sie das nicht mehr möchte. Es passierte alles so schnell und irgendwie auch grundlos.
Ja, stimmt. Hatte ich auch das Gefühl. Diese Geschichte ist einfach ziemlich sinnlos. Ja, stimmt. Cassie hätte sich wirklich einsetzen können.
ZitatWarum Cassie immer Schuld gewesen sein soll und doch auf alle anderen zugehen sollte habe ich auch nicht verstanden. Keiner hat mal angenommen, das die anderen vielleicht Schuld sind. Und gerade bei Paige und ihrer Mutter fand ich das so ätzend. Man nimmt lieber an, das die eigene Tochter/Schwester einfach kompliziert ist und sich das alles so ausgesucht hat. Keiner hat mal wirklich gefragt, wie es ihr geht, wie die Schule läuft, warum sie so rumläuft und wieso nie jemand zu ihnen nach Hause kommt. Es wurde einfach Cassie in die Schuhe geschoben, das war echt ein mieses Verhalten.
Genau, dass keiner annahm, dass die anderen Schuld sind fand ich auch seltsam. Es wirkte halt auch so desinteressiert. Und Cassie sollte immer für alle Verständnis haben. Das ist echt traurig. Dieses Buch zog mich eigentlich nur runter.
-
Der letzte Abschnitt war echt unnötig, bin auch immer noch nicht ganz sicher was ich da jetzt für Bewertung gebe. Den Anfang fand ich ja gar nicht so schlecht, aber dann wird es einfach immer uninteressanter.
-
Ich denke ich bin bei 1 oder 2 von 5 Punkten. Bin nicht so sicher. Hatte gute Ansätze, aber ich konnte mit der Geschichte nichts anfangen.
-
Ich habe jetzt 6 von 10 Punkten gegeben.
-
wow, das ist ja doch recht viel.
-
Geht, ein Punkt weniger und es wäre, bei mir, auf die Liste der Flops gekommen.
-
okay, für mich war es definitiv ein Flop.