Seit ihre Schwester Paige gestorben ist, kann Cassie plötzlich Tote sehen und auch mit ihnen sprechen. Sie verraten ihr die Gemeinheiten und Lügen ihrer vermeintlichen Freunde. Cassie arangiert sich mehr und mehr mit ihrem Leben als mysteriöse Außenseiterin und konzentriert sich ganz auf ihre neuen "Freunde". Erst als ihr Mitschüler Tim sie bittet, Kontakt zu seiner verstorbenen Mutter aufzunehmen, sieht sie ihre Chance, zu den Lebenden zurückzukehren.

Der Geist an meiner Seite: Anfang - Seite 98 (Ende Kapitel 6)
-
-
ich bin jetzt hiermit durch, weiß aber noch nicht so genau was ich dazu sagen soll.
Ich finde die Geschichte irgendwie ein bisschen nichtssagend. Genau wie die Charaktere.
Was ich von Cassie halten soll weiß ich auch noch nicht so genau. Ich find sie ebenfalls nichtssagend. Sie ist auch teilweise so abwertend, was zwar verständlich ist, aber dann ist es auch kein Wunder, dass sie alleine ist. Sie legt es ja praktisch drauf an.
Auch die anderen sind mir alle unsympathisch und nichtssagend. Vor allem Danielle. Ich find es echt schrecklich wie sie sich benehmen und wie furchtbar Danielle sich verhälft. Aber die Gehässigkeit von Cassie in Bezug auf sie find ich jetzt auch nicht unbedingt gut.Das mit den Geistern find ich ganz nett und Norris und Bitzy haben was, aber ich find man könnte mehr draus machen. Am besten klingt bisher Chester.
Was ich von dem mit Tim halten soll weiß ich auch noch nicht. Ich find es etwas steif und auch Cassies Haltung komisch. Ich glaube Tim ist ein lieber und er tut mir leid.
Bisher find ich es nett, aber nicht überragend. Es ist einfach irgendwie langweilig und liegt mir thematisch nicht. -
Ich finde die Geschichte bisher ganz gut und kann auch Cassie total verstehen. Ich finde sie ehrlich gesagt auch nicht gehässig und ich denke, wenn man eh schon unten durch bei allen ist weil jemand meint, er müsse Gerüchte streuen, dann würde ich wahrscheinlich noch ganz andere Geschütze auffahren, wenn ich so eine Möglichkeit hätte wie Cassie. Kann ja nicht sein, das solche Leute immer mit allem davonkommen.
Ich frage mich ja wieso Tims Mutter nicht möchte, das man mit ihr redet. Wieso ist sie denn abgehauen, als sie gemerkt hat, das Cassie mit ihr kommunizieren kann? Das wäre doch eigentlich eine gute Gelegenheit mit ihrem Sohn zu reden, der das ja so gerne möchte. Was ich von ihm selbst halten soll weiß ich aber auch noch nicht. Er scheint ja anders zu sein, als die anderen, aber wahrscheinlich macht er das alles nur mit, damit er nicht auch zur Zielscheibe wird von denen und stellt sich daher mit Danielle, Paul und den anderen gut.
Ich mag Geistergeschichten ja recht gerne, aber es gibt nicht so wirklich viele, die ich gut finde. Mir fehlt da auch manchmal einfach zu sehr das mystische oder etwas Grusel. Wenn es so wie bei der "Nancy Drew"-TV-Serie wäre, dann wäre das toll, aber so Bücher scheinen echt selten zu sein.
-
Zitat
Ich finde die Geschichte bisher ganz gut und kann auch Cassie total verstehen. Ich finde sie ehrlich gesagt auch nicht gehässig und ich denke, wenn man eh schon unten durch bei allen ist weil jemand meint, er müsse Gerüchte streuen, dann würde ich wahrscheinlich noch ganz andere Geschütze auffahren, wenn ich so eine Möglichkeit hätte wie Cassie. Kann ja nicht sein, das solche Leute immer mit allem davonkommen.
Hm, ich weiß nicht. Aber dann ist sie auch nicht besser als andere, oder? Sie macht die Leute dann auch nur fertig. Klar ist es irgendwo verständlich, aber trotzdem auch sehr heftig. Vor allem hätte ich es vielleicht eher dezenter gesagt. Gut, es hat sich ja ergeben, aber Cassie wollte es ja tatsächlich in der Öffentlichkeit bekannt geben.
ZitatIch frage mich ja wieso Tims Mutter nicht möchte, das man mit ihr redet. Wieso ist sie denn abgehauen, als sie gemerkt hat, das Cassie mit ihr kommunizieren kann? Das wäre doch eigentlich eine gute Gelegenheit mit ihrem Sohn zu reden, der das ja so gerne möchte. Was ich von ihm selbst halten soll weiß ich aber auch noch nicht. Er scheint ja anders zu sein, als die anderen, aber wahrscheinlich macht er das alles nur mit, damit er nicht auch zur Zielscheibe wird von denen und stellt sich daher mit Danielle, Paul und den anderen gut.
Ja, stimmt. Das ist wirklich seltsam. Ich denke auch er macht nur alles mit um nicht zur Zielscheibe zu werden. Aber irgendwie ist er auch etwas komisch.
ZitatIch mag Geistergeschichten ja recht gerne, aber es gibt nicht so wirklich viele, die ich gut finde. Mir fehlt da auch manchmal einfach zu sehr das mystische oder etwas Grusel. Wenn es so wie bei der "Nancy Drew"-TV-Serie wäre, dann wäre das toll, aber so Bücher scheinen echt selten zu sein.
Geistergeschichten interessieren mich auf jeden Fall auch, aber viele gute kenne ich auch nicht. Da müsste ich erst mal überlegen. Das stimmt. Hier wirkt halt auch alles sehr gewöhnlich. Bis auf ein paar wenige Sachen auch die Geister. Mir fällt gerade gar nichts besonders ein was ich über Geister gelesen habe ausser die Hausgeister von Harr Potter. Da war noch "Nur ein Hauch von dir", aber das fand ich ja auch nur mittelmäßig. Dabei sind Geister durchaus interessant. Ich hatte hier ehrlich gesagt auch eine etwas andere Richtung erwartet.
-
Ich finde eigentlich, das sie nur Dinge geraderückt und hilft, wie dem Mädchen, das von denen so mies behandelt wurde, denen sie immer wieder die Hausaufgaben gibt. Da hat sie es ja auch nur denen gesagt, die involviert sind. Das gilt vielleicht nicht unbedingt bei Danielle, aber die beiden haben halt auch eine andere Vorgeschicht und wenn man von jemandem so mies behandelt wird und dann alle das glauben und man gemobbt wird, dann kann man sich auch mal wehren. Wobei Danielle ja eigentlich sogar noch froh sein kann, das Cassie ihr das sagt, denn wer will schon gerne von seinem Freund betrogen werden.
-
ja, stimmt. Das mit dem Mädchen mit den Hausaufgaben war schon gut. Ja, klar, ist es gut, dass sie es Danielle sagt. Aber wie gesagt. Ich find die Art wie sie es tut nicht gut. Sie hätte das auch anders machen können. Und klar kann sie sich wehren, aber sie muss ja nicht unbedingt zurück schlagen. Das geht auch irgendwie anders. Mir ist das einfach zu viel unnötiges Teenie-Drama.